Unterschied MIG und Fülldraht-MIG Schweissgerät
Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 20:20
Hallo Freunde und Schweisser,
ich weiss der Beitrag passt hier nicht so ganz rein!
Aber mich würde da ne Frage drücken.
Ich möchte mir ein Schweissgerät kaufen habe da an ein Schutzgasgerät(MIG) gedacht.
Jetzt hab ich aber im Baumarkt ein Fülldraht-MIG gesehen,
vom Prinzip ist das ja das gleiche wie oben nur ohne Gas.
Und das der Fülldraht das doppelte Kostet wie ein normaler Schweissdraht.
Wer hat schon einmal mit einem Fülldrahtgerät geschweisst?
Ist das genauso leit zu schweissen wie Schutzgas?
Und wie sieht die Schweissnaht aus, muss man da dann auch Schlacke wegklopfen?
Kann ich mit Fülldraht auch in windigen Ecken schweissen wie z.B. mit Schweisselektroden.
Gruß Rainer mit verblitzten Augen!
ich weiss der Beitrag passt hier nicht so ganz rein!
Aber mich würde da ne Frage drücken.
Ich möchte mir ein Schweissgerät kaufen habe da an ein Schutzgasgerät(MIG) gedacht.
Jetzt hab ich aber im Baumarkt ein Fülldraht-MIG gesehen,
vom Prinzip ist das ja das gleiche wie oben nur ohne Gas.
Und das der Fülldraht das doppelte Kostet wie ein normaler Schweissdraht.
Wer hat schon einmal mit einem Fülldrahtgerät geschweisst?
Ist das genauso leit zu schweissen wie Schutzgas?
Und wie sieht die Schweissnaht aus, muss man da dann auch Schlacke wegklopfen?
Kann ich mit Fülldraht auch in windigen Ecken schweissen wie z.B. mit Schweisselektroden.
Gruß Rainer mit verblitzten Augen!