Seite 1 von 2

Schrauberhilfe gesucht

Verfasst: Di 11. Apr 2006, 01:06
von Red_K
Hallo Gemeinde,

habe meine alte XT 600K 3TB B91 nach 6 Jahren wieder gefunden und möchte diese wieder aufarbeiten. D.h sie wurde 6 Jahre nicht bewegt und stand mit einer Plane bedeckt auf dem Hof.. (jetzt bitte keine Beleidigungen)

Bin leider nicht der Schrauber und brauche sicherlich Unterstützung bei den anliegenden Arbeiten.

Kennt jemand im Raum Braunschweig eine Gute, Günstige Schrauber-Adresse?
Wer kann helfen?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Danke und Gruß
Axel

PS: Alte Liebe rostet doch ein wenig
;-)

RE: Schrauberhilfe gesucht

Verfasst: Di 11. Apr 2006, 02:55
von baumafan
>Hallo Gemeinde,
>
>habe meine alte XT 600K 3TB
>B91 nach 6 Jahren wieder
>gefunden und möchte diese wieder
>aufarbeiten. D.h sie wurde 6
>Jahre nicht bewegt und stand
>mit einer Plane bedeckt auf
>dem Hof.. (jetzt bitte keine
>Beleidigungen)

Beleidigungen gibs keine aber vieleicht stellen wir dich auch mal unter ner Plane ab ;-)
Aber sei beruhigt mir ist vor ca 2 Wochen auch ne 3TB begegnet die auf einem Bauenhof verstaubt (schade)

Was ist denn zu machen ?
Wenn du nicht gerade den halben Motor zerlegen must dann wird das schon nicht so schwer.


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]


RE: Schrauberhilfe gesucht

Verfasst: Di 11. Apr 2006, 21:48
von Alexander_NRW
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Apr-2006 UM 21:51 Uhr (GMT)[/font][p]Eben !

Hi Axel,

deine XT hat einen Kickstarter, dass bedeutet du hast soviele Startversuche wie du willst :-)
Vor dem ersten Start würde ich aber den Tank leeren, frisches Benzin einfüllen, falls noch nicht vorhanden einen Benzinfilter in die Leitung zwischen Tank und Vergaser setzen, die Schwimmerkammer leerlaufen lassen, das Öl wechseln.
(Nicht den Filter tauschen, der Ölkreislauf sollte zu diesem Zeitpunkt noch nicht unnötig gelüftet werden.)
Falls die Batterie abgeklemmt ist - wieder anklemmen.
Vor dem ersten Versuch den Motor anzutreten die Zündkerze rausdrehen (und wo sie raus ist auch gleich ersetzen), ein wenig Sprühöl in den Zylinder geben, dann ein paar mal bei abgeschalteter Zündung den Motor durchtreten.
Kerze wieder rein, Benzinhahn auf, ausdauernd antreten.
Wenn der Motor läuft, ohne Gas zu geben ein paar Minuten tuckern lassen. Im warmen Zustand nochmals (kurz nach dem Abstellen) Ölstand kontrollieren.

Das kriegst du hin, oder ?


Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

RE: Schrauberhilfe gesucht

Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 21:41
von Red_K
Hallo Baumafan, Hallo Alexander_NRW,

Danke! für die Antworten und Tipps.
Gerade der Tipp mit dem Oelfilter war klasse, ich war mir überhaupt nicht sicher, ob ich das Oel mit Oelfilter vor dem ersten (zweiten) Start (Versuch) wechseln sollte, aber jetzt ist alles klar. Zumindest beim Oelfilter :)

Einiges wurde von mir schon unternommen, aber leider habe ich es noch nicht geschafft ein Lebenszeichen vom Motor zu bekommen.

1-Tag
-Tank kontrolliert (sieht erstaunlich gut aus von innen)
-Benzin gewechselt
-Batterie neu (günstig)
-Zündkerze neu
-Elektrik mit Kontaktspray bearbeitet
-Elektrik überprüft, Blinker, Licht etc. alles i.O :)
-anschließend Startversuch ca. 30min Kick-Training / nichts
-Kerze raus kontrolliert ob ein Funke kommt / ja
-Kerze rein und wieder 30min kicken / nichts
-Kerze raus / trocken
---Aufgabe----
2-Tag
-Vergaser ausgebaut (Absolut schwergängig) dabei natürlich die Ansaugstutzen beschädigt (Scheixxx!)
-Ansaugstutzen ausgebaut / Zweiter Schreck, irgendwelche Krustenbildungen/Ablagerungen zum Motor. (Was kann das ein?)
-Krustenbildungen/Ablagerungen entfernt
-Vergaser äußerlich und grob von innen gereinigt.
---Aufgabe---

Geplant
Den Vergaser zu reinigen, das Oel zu wechseln und dann es noch mal zu probieren, ein Lebenszeichen zu bekommen.

Was meint Ihr? oder sollte ich vorher den Zylinderkopf abschrauben (Man, was für eine Ansage), wegen diesen komischen Krustenbildungen/Ablagerungen? Was könnte das sein?

Bitte Feedback

Gruß
Axel

PS: Gebrauchte Ansaugstutzen ersteigert (eBay):-)


RE: Schrauberhilfe gesucht

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 00:49
von Alexander_NRW
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 13-Apr-2006 UM 00:51 Uhr (GMT)[/font][p]Bist du sicher dass du den Ansaugstutzen beschädigt hast ? Wahrscheinlicher ist dass der schon vorher im Eimer war, das wäre vielleicht auch eine Erklärung für die Krusten.
Welcher ist es denn ?

/Nachtrag
Bloß nicht den Zylinderkopf abschrauben!

RE: Schrauberhilfe gesucht

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 15:57
von Gogo
War der Benzinhahn offen oder geschlossen?

Das Bezin im Vergaser verdunstet mit der Zeit und hinterläßt ganz schön Dreck im Vergaser, so dass eventuell eine Reinigung notwendig ist.

Ich würde in jedem Fall den Vergaser mal gut durchspülen (Benzinhahn zu, Ablassschraube auf und Benzin auffangen. Kommt dann überhaupt Benzin? Ablassschraube wieder zu und Benzinhahn auf, ggf. mehrfach wiederholen).

Im Motor sollte sich eigentlich nichts kaputtstehen. Ich würde auch versuchen den Motor erstmal so zu starten.
Starthilfespray könnte vielleicht auch noch den entscheidenden Schubs geben. Aber mit frischem Sprit müsste das auch so gehen.

Hast Du den Luftfilter bereits kontrolliert?

Dann noch alles gut schmieren (Kette, Lager, Schwinge mit Fett abpressen (Schmiernippel!)).

Gruß GOGO

-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V

RE: Schrauberhilfe gesucht

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 22:07
von Red_K
Hi @all,

bei den Ansaugstutzen sind die Gummis hin und die Krusten (Gelblicher Belag) waren in beiden Ansaugbereichen. Macht mir aber keine Angst mehr, weil ich habe jetzt den Vergasser offen.

Im Vergaser gab es einen 6-Jährigen "Kampf der Komponenten" und ich benötige einiges neu, wie z.B 6, 4 inkl. Feder und Buchse mit Sieb etc., also eine komplete Schwimmereinheit.

http--www.xt600.de-xt_werkstatt-+special--special-vergaser-vergaser_explosion.jpg

Benzinhahn war bei den Startversuchen offen. :-)

Habt Ihr eine Internet-Adresse für Vergaserersatzteile?
Ich habe diese im Forum gefunden http://www.off-the-road.de , finde dort aber nur Düsen?

Wer kann helfen?

Danke im Voraus und Gruss
Axel

Nachtrag: Weiss jetzt warum ich beim Kicken fast Ohnmächtig geworden bin, der Deko-Zug ist hin.
Auch hier brauche ich Eure Hilfe, wo kann ich den im Internet bestellen?

RE: Schrauberhilfe gesucht

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 22:15
von rote_zora
Vergaserrep-kits gibt´s bei kedo (sind sogar richtig gut!)
Ansaugflansche und düsen ebenso
den Schwimmer entweder gebraucht organisieren (dürfte nicht so schwer sein) oder neu bei yamaha ordern
deko dito

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"


RE: Schrauberhilfe gesucht

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 22:27
von Red_K
Danke Anja,

werde noch mal reinschauen bei Kedo .... hatte gesucht, aber Online nichts im Katalog gefunden.

Gruss
Axel

RE: Schrauberhilfe gesucht

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 22:30
von rote_zora
S. 67 ff.


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"