Seite 1 von 1

Qualitätwerkzeug, kein Billigprodukt!

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 11:43
von XTbandit
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand sagen, wo man gutes Werkzeug kaufen kann und trotzdem preisgünstig. Wenn es sein muss, dann auch eben ein paar 100 EUR dazu.

Ich habe ein Beispiel im ibäi was gefunden und weiß gar nicht, ob sie taugen oder nicht: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true

Ich habe schon mit dem "Billigwerkzeug" die Schrauben beschädigt usw. Darauf habe ich kein Bock mehr. :-(

Viele Grüße
Marcel

RE: Qualitätwerkzeug, kein Billigprodukt!

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 11:58
von mylow
Hi,

ich hatte auch mal einen Werkzeugsatz von der Fa.Gebr. Mannesmann. Das Werkzeugt reicht für den normalen Hausgebrauch, aber wenn es um Motoradreparaturen geht ist es nicht wirklich geeignet..
Leg lieber noch was drauf und kauf dir Qualitätswwerkzeug .

Gruß
Peter

RE: Qualitätwerkzeug, kein Billigprodukt!

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 12:28
von roman
Hi,

es gibt zum einen die Tophersteller wie Hazet, Stahlwille oder Dowidat, und zum anderen Hersteller, die gute Qualität liefern, aber noch nicht den Namen haben. Da würde mir jetzt Proxxon einfallen. Ich hatte mir mal einen Ratschensatz aus dem Baumarkt zugelegt, der nach guter Qualität aussah. Tja und mit dem bin ich zufrieden. Auch Werkzeughersteller haben eine Billiglinie.
Der Preis kann da richtungsweisend sein. Ein 24-teiliges Set für 12,99 kann nicht gut sein.
Naja, bei dem Thema gibt es dann auch zu jedem Hersteller Horror- und Heldenstories ;-)
Ah noch was: geh in einen Laden und schau Dir das Ganze an und fass es an. Kann ich die Knarre mit einer Hand umschalten und so weiter. Im Web und im Katalog sieht alles gut aus.

viele Grüße
Roman

RE: Qualitätwerkzeug, kein Billigprodukt!

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 13:55
von Xthuringian
Zu dem Werkzeugsatz oben kann ich dir auch nichts sagen. Ich schließe mich meinem Vorredner an. Die Hersteller hochwertiger Werkzeuge sind außerdem Gedore, mit kleinen Einschränkungen Orion, bei Zangen ist Knipex unübertroffen. Ich schraube mit einem großen und einem kleinen Proxxon-Knarrenkasten und bin höchst zufrieden. Hatte mich seinerzeit für die Industrial-Linie entschlossen. Klar, ich musste etwas tiefer in die Tasche greifen, glaub der kleine Kasten 5-13mm Nüsse und 12 Bits mit Knarre, Gelenk, Adapter, Verlängerung und Schraubendreher hat damals zwischen 40 und 50 DM gekostet, aber ich hab's bisher auch noch nicht geschafft daran irgendwas zu zerstören. Nüsse und Bits halten da so einiges mehr aus als bei Tschibo-Werkzeug.

Gruß, Dirk

Hubraum statt Spoiler ;-)

RE: Qualitätwerkzeug, kein Billigprodukt!

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 14:35
von oldmember
Den gezeigten blauen Knarrenkasten habe ich bei PLUS für 39,95? im Angebot gekauft. Gute Qualität, hat bisher allen Reparaturen stand gehalten.

Gruß Bruno

RE: Qualitätwerkzeug, kein Billigprodukt!

Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 22:27
von guest
Habe selbst einige Mannesmann-Werkzeuge, muß aber inzw. feststellen, daß die wahrscheinlich Plunder und 'ne gute Schiene haben(hatten)... scheinbar ist die Plunder-Schiene inzw. ausgebaut worden x( . Es gab mal einen kleinen Knarrenkasten (dkl.-grün) der war absolut top ... wenn auch damals (vor zig Jahren) nur etwas günstiger als Markenware. Bei 89,- incl. Bohrmaschine für ein werkzeug-Set kannst Du aber wohl nur Plunder erwarten, da 'ne halbwegs gescheite Bohrmaschine schon mehr kostet ... bei einer vernünftigen Bohrmasch. bekämst Du den Rest geschenkt ... welcher Hersteller kann das schon??? ;-) ... kauf lieber nach und nach 'was gutes ... billig kauft man doppelt:-(
Grüße
Olli130

RE: Qualitätwerkzeug, kein Billigprodukt!

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 15:46
von Gogo
Habe mir bei ALDI einen Werkzeugkommer zugelegt und bin damit hochzufrieden. Deutlich besser als der Kram, den ich vorher hatte und schon ziehmlich vollständig.

Gruß GOGO

-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V

RE: Qualitätwerkzeug, kein Billigprodukt!

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 16:56
von looser
Ich bin auch im besitz des abgebildeten Knarrenkastens. Super Teil! Habe meine 43F damit restauriert und auch schon bei meinem Sierra die Kupplung gewechselt. Alles bestens stabiele Nüsse und auch die große Knarre ist super. Mit der Kleinen habe ich auch schon so manche 13er Schraube gelöst. Gekosstet hat er um die 50?. Währe mir auch 89 wert ;-) .

MFG Michael


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

[link:www.vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_Mot ... l|Homepage]


RE: Qualitätwerkzeug, kein Billigprodukt!

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 20:57
von einsamerwolf
Na ja ich habe auch nur gutes Werkzeug aber heutzutage gibt es günstiges und gutes Wekzeug.Man muß sich ja mal überlegen wofür ich es brauche.Proxon und co ist für Selfmade sehr gut und das von Aldi oder Liedel oder Lois reicht für eine XT bestimmt.Du wilst ja kein LKW reparieren.Habe es auch schon mal gehabt das ein Maulschlüssel abgebrochen ist(billigzeug für 3.50 den Satz)