Fehlzündungen
Verfasst: So 19. Mär 2006, 12:41
HI Leute!!
Ich habe mir jetzt endlich einen lang gehegten Traum erfüllt und mir eine Tenere geleistet. Bj. ´86 1VJ in absolutem Top Zustand wie aus der Auslage: alles komplett original, kein Kratzer, Unfallfrei 33000 km auf dem Buckel.
Schon bei der ersten Besichtigung war klar die muß ich haben. Mangels Anmeldung und weil ich den Verkäufer persönlich kenne habe ich auf eine Probefahrt verzichtet. Also nichts wie aufs Amt anmelden das Ding und los geht die Sause. Dann die erste Enttäuschung: die Tenere hatte keine Leistung (max. wie ein 250 er Moped), mit einem Sound wie ein Heißluftföhn. Also raus mit der Flöte ( die völlig mit Ruß zu war) und das Rohr wieder reingeschraubt, und siehe da, das Ding hatte um mind. 1/3 bis ½ mehr Leistung.
Leider tauchte jetzt ein anderes, wohl wesentlich schwieriger zu lösendes Problem auf. Das Moped macht Fehlzündungen, und zwar verdammt viele; so arg dass sie nicht auf über 6000 Umdrehungen zu bringen ist, und während der Fahrt richtige Leistungsaussetzer hat. WORAN KANN DAS LIEGEN??!
Was wir schon gecheckt haben: Der Zündzeitpunkt (CDI) stimmt (laut Angaben im Reperaturhandbuch), Ventile sind richtig eingestellt; Der Luffi ist auch OK.
Den Vergaser haben wir jetzt zerlegt: das einzige was uns aufgefallen ist ist eine Membran die sehr ausgedehnt ist (kann wohl nicht mehr eingebaut werden, hoffe dass ich so eine Membran noch bekomme) und dass eine Bohrung leicht verlegt war.
Ich habe den Vergaser noch nicht wieder eingebaut. Kann ich etwas übersehen haben??
Habe auf einer HPage gelesen dass man auch wunderbar ohne Benzinpumpe fahren kann: kann man das Ding wirklich problemlos entfernen?? ( Würde ich sofort machen ( eine Fehlerquelle weniger)). Kann die vielleicht schuld sein?
Danke vielmals für die Tipps bezüglich Hitzetod der Tenere; werde die genannten Tipps dankend umsetzen.
Ich hoffe jemand hat ne Idee...
Vielen Dank im voraus,
Ich habe mir jetzt endlich einen lang gehegten Traum erfüllt und mir eine Tenere geleistet. Bj. ´86 1VJ in absolutem Top Zustand wie aus der Auslage: alles komplett original, kein Kratzer, Unfallfrei 33000 km auf dem Buckel.
Schon bei der ersten Besichtigung war klar die muß ich haben. Mangels Anmeldung und weil ich den Verkäufer persönlich kenne habe ich auf eine Probefahrt verzichtet. Also nichts wie aufs Amt anmelden das Ding und los geht die Sause. Dann die erste Enttäuschung: die Tenere hatte keine Leistung (max. wie ein 250 er Moped), mit einem Sound wie ein Heißluftföhn. Also raus mit der Flöte ( die völlig mit Ruß zu war) und das Rohr wieder reingeschraubt, und siehe da, das Ding hatte um mind. 1/3 bis ½ mehr Leistung.
Leider tauchte jetzt ein anderes, wohl wesentlich schwieriger zu lösendes Problem auf. Das Moped macht Fehlzündungen, und zwar verdammt viele; so arg dass sie nicht auf über 6000 Umdrehungen zu bringen ist, und während der Fahrt richtige Leistungsaussetzer hat. WORAN KANN DAS LIEGEN??!
Was wir schon gecheckt haben: Der Zündzeitpunkt (CDI) stimmt (laut Angaben im Reperaturhandbuch), Ventile sind richtig eingestellt; Der Luffi ist auch OK.
Den Vergaser haben wir jetzt zerlegt: das einzige was uns aufgefallen ist ist eine Membran die sehr ausgedehnt ist (kann wohl nicht mehr eingebaut werden, hoffe dass ich so eine Membran noch bekomme) und dass eine Bohrung leicht verlegt war.
Ich habe den Vergaser noch nicht wieder eingebaut. Kann ich etwas übersehen haben??
Habe auf einer HPage gelesen dass man auch wunderbar ohne Benzinpumpe fahren kann: kann man das Ding wirklich problemlos entfernen?? ( Würde ich sofort machen ( eine Fehlerquelle weniger)). Kann die vielleicht schuld sein?
Danke vielmals für die Tipps bezüglich Hitzetod der Tenere; werde die genannten Tipps dankend umsetzen.
Ich hoffe jemand hat ne Idee...
Vielen Dank im voraus,