Ein paar Fragen zur 3AJ
Verfasst: Do 22. Apr 2010, 23:27
Hallo,
ich habe die Ténéré noch nicht lange. Mein Eindruck: Sehr kurz übersetzt. Ich schätze, bei Tacho 145 bis 150 km/h dürfte der Motor in den roten Bereich drehen. Ich habe es nicht ausprobiert, aber bei nicht einmal 130 km(h dreht der Motor schon rund 6000 U/min. So ganz genau kann man das nicht sagen, denn der Drehzahlmesser vibriert schon recht stark, d. h. er zeigt 6000 U/min +/- 200 bis 300 Umdrehungen an.
Ich vermute, daß ein kleineres Ritzel und/oder ein größeres Kettenrad verbaut wurde. Was wäre original? Welche Zahnzahlen und welche Drehzahl bei welcher Geschwindigkeit laut Tacho?
Fahren läßt sich die XT mit diesem Kettensatz sehr gut, der Nachteil ist der recht hohe Verbrauch.
Da der Kettensatz evtl. nicht original ist, interessiert mich noch etwas: Das Fahrwerk ist top, viel besser als erwartet. Sehr straff - ungewöhnlich straff für eine japanische Enduro. Zumindest die, die ich bisher gefahren bin. Das letzte Mal, daß ich auf einer XT 600 saß - und das war nicht einmal das gleiche Modell - war in den späten 80ern. Deshalb habe ich keinen wirklichen Vergleich.
Wie fährt sich eine originale Ténéré aus dem Baujahr 1989? Ist sie eher straff oder eher japantypisch weich ausgelegt?
Gruß Michael
ich habe die Ténéré noch nicht lange. Mein Eindruck: Sehr kurz übersetzt. Ich schätze, bei Tacho 145 bis 150 km/h dürfte der Motor in den roten Bereich drehen. Ich habe es nicht ausprobiert, aber bei nicht einmal 130 km(h dreht der Motor schon rund 6000 U/min. So ganz genau kann man das nicht sagen, denn der Drehzahlmesser vibriert schon recht stark, d. h. er zeigt 6000 U/min +/- 200 bis 300 Umdrehungen an.
Ich vermute, daß ein kleineres Ritzel und/oder ein größeres Kettenrad verbaut wurde. Was wäre original? Welche Zahnzahlen und welche Drehzahl bei welcher Geschwindigkeit laut Tacho?
Fahren läßt sich die XT mit diesem Kettensatz sehr gut, der Nachteil ist der recht hohe Verbrauch.
Da der Kettensatz evtl. nicht original ist, interessiert mich noch etwas: Das Fahrwerk ist top, viel besser als erwartet. Sehr straff - ungewöhnlich straff für eine japanische Enduro. Zumindest die, die ich bisher gefahren bin. Das letzte Mal, daß ich auf einer XT 600 saß - und das war nicht einmal das gleiche Modell - war in den späten 80ern. Deshalb habe ich keinen wirklichen Vergleich.
Wie fährt sich eine originale Ténéré aus dem Baujahr 1989? Ist sie eher straff oder eher japantypisch weich ausgelegt?
Gruß Michael