Seite 1 von 1

XT 600 Servicetipps

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 12:35
von guest
Hallo community!

Bin seit kurzem stolzer Besitzer einer XT600 (Mod.96), Farbe schwarz, 15.000km
und wollte auf diesem Weg mal kurz anfragen, ob mir wer Tipps und Tricks zur Haltung geben kann?

- Was ist REGELMÄßIG (in welchen Abständen) zu tauschen?
- Worauf muss ich WISSEN bezüglich ordentlichen Services?
- Worauf ist ZWISCHEN den Services immer zu achten? -->Reifendruck, Kettenspannung,...etc
- Was gibts sonst noch für TRICKS bei der XT600? --> Drossel (wie überprüf ich das z.B.?), ...etc.........
- Was oder wie kann ich SELBST überprüfen / testen, ob der Vorbesitzer pflegend umgegangen ist damit, worauf achtet man da?

Bin für alles rundherum dankbar, was mir hier geflüstert würde :-)

Dank euch, klauzmauz.

RE: XT 600 Servicetipps

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 13:39
von raphiwolle
schau mal in der Werkstatt Section vorbei..



RE: XT 600 Servicetipps

Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 16:50
von roman
Hi,

die Suche und/oder Stöbern im Forum wird einiges zu Tage fördern. Aber mal ein paar Anregungen:
Regelmäßig zu schauen:
Ölstand
Kette(nsatz) und Schmierung derselben
Beleuchtungseinrichtung
Seitenständerschalter
Lenkkopflager
Speichenspannung
Luftdruck

Ab und zu zu wechseln:
Motorölwechsel mit Filter (ist auch Getriebeöl)
Kettensatz
Reifen (inkl. Schlauch, Reifenband, Anruckdämpfer hinten)
Gabelöl vorne
Luftfilter
Nach der Steuerkettenspannung schauen

Wenn Dir die Begriffe nichts sagen, dann solltest Du mal im Forum suchen, da wirst Du fündig. Wenn Du selber schrauben willst, dann die entsprechende Reparaturanleitung (Bücheli-Verlag, gibts bei Louis, Polo, HG, etc) besorgen, denn da steht alles drin. Wenn Du die original Anleitung von Yamaha hast, kannst Du Dich an die Wartungsmatrix (tolle Wort, gell? ;-)) halten.

Frohes Fahren und
viele Grüße
Roman