Vor einigen Wochen habe ich mich hier über den Gebrauchtkauf einer XT informiert und sehr nette Antworten bekommen.
Nach langer Suche habe ich jetzt "meine" XT gefunden - hier die Geschichte und ein paar Bilder dazu. Ich hoffe, daß ich das richtige Forum für eine solche Erfolgsmeldung gefunden habe - ich wollte denjenigen, die mir damals geantwortet haben, die Ergebnisse nicht vorenthalten (und ganz ehrlich: Ich bin auch ein bißchen Stolz!

Über Wochen war ich Dauergast bei den diversen, einschlägigen Anbietern für Gebrauchtmotorräder im Netz (u. a. motoscout, mobile usw.) - aber eine Maschine im süddeutschen Raum zu finden, welche a) einen guten Zustand hat und b) vom Verkäufer nicht zu Mondpreisen angeboten wird, gestaltet sich etwas schwierig. Noch schwieriger wirds natürlich, wenn man selbst noch keinen Motorradführerschein hat und auch nicht mit Transportfahrzeugen für die Überführung gesegnet ist.
Dann bin ich auf eine XTZ 660 gestoßen - das Bild war zwar nicht sonderlich aussagekräftig, aber der Anbieter war ein Händler und der Preis (1.000 ?) war mehr als günstig. Dummerweise war ich nicht der erste, der die Anzeige gefunden hat - und natürlich war die Maschine schon weg. Aber, so der Händler, er hätte da nochwas auf dem Hof stehen - einmal eine XT 600 Bj. 88 und eine Bj. 91; die wären ebenfalls im Netz.
Also kurz gesucht - und beide gefunden. Die 600er mit E-Starter lag lt. Angebot bei 1.999; die mit Kickstarter bei 1.600 ? - beide Angebote habe ich dann mal einem Kollegen weitergeleitet (m. E. ein wahrer XT-Gott; seit 17 Jahren mit seiner XT auf Achse, u. a. auch durch die Wüste gepflügt usw.). Spontan hat er mir zu der mit Kickstarter geraten - also eine Fahrmöglichkeit organisiert und auf nach Roding (ich wusste auch nicht, wo das liegt - mittlerweile bin ich schlauer; zwischen Regensburg und Cham). Fast wären die 170 km einfach zur Pleite geworden - der Laden war zu! Zufällig war der Chef aber doch da - und dann auf zur ersten Besichtigung. Dank der Tipps, die ich damals von euch erhalten habe und anhand der Kaufberatung habe ich beide Maschinen in Augenschein genommen; ich war begeistert! Spontan sagte mir die 2NF von der Optik mehr zu - die sollte es dann auch werden.
Eine Woche später ging es dann mit besagtem Kollegen und einem VW-Bus auf von München nach Roding; letzte Besichtigung durch den Profi - und auch der zeigte sich sehr angetan.
Die Maschine ist Bj 88 und hat gerade mal 18.000 km auf der Uhr; keine Kunststoffteile ausgeblichen, keine Beulen am Tank, kein Rost (auch im Tank nicht; blitzeblank), keine Umbauten o. ä.
TÜV ebenfalls brandneu, auch eine Inspektion war inklusive - die Orginalbedienungsanleitung ist auch vorhanden.
Nach kurzen Verhandlungen haben wir uns dann auf 1.450 ? geeinigt und dann ab mit dem Geschoß in den VW Bus (kleiner Tipp für alle: Das passt wirklich hervorragend! Nur die Spiegel abschrauben und Maschine passt genau in den Bus).
Direkt nach dem Kauf:
[ ]
So sieht das aus; XT in Bus:
[ ]
Angekommen in München - direkt vor meiner Wohnung:
[ ]
Hier ein Ausschnitt aus dem Fahrzeugbrief; interessant finde ich die niedrige "Fahrzeug-Ident-Nr" - wenn ich das hier mal richtig gelesen habe, dann beginnt die Numerierung bei 101; somit müsste das folgerichtig XT Nr. 594 sein!
[ ]
Die Maschine hatte lediglich zwei Vorbesitzer; einer Bj. 62, der zweite Bj. 66 (letzterer hatte die XT nur für fünf Monate - von Januar 2005 bis Mai 2005 - in seinem Besitz).
Das mit der Leistungsbeschränkung wird natürlich noch geändert; da ich ja mich im gesetzten Alter (also jenseits der 25 Lenze) für den Motorradführerschein angemeldet habe, hat es keinen Sinn, die XT nur auf Sparflamme laufen zu lassen.

Jetzt muß es nur noch mit den Fahrstunden losgehen - dann steht dem Fahrspaß wohl nichts mehr im Weg. Mal sehen, was der Münchner Wettergott dazu spricht.
Ich hoffe, die Geschichte und die Bilder waren ein bißchen interessant für euch; achja: wenn es jemand interessiert:
Der Händler in Roding ist das "Motorrad-Center M. Kellner"; dort müssste die zweite XT noch stehen, falls jemand "Bedarf" hat. Das ist keine Schleichwerbung, nur finde ich es mittlerweile erwähnenswert, wenn man beim Gebrauchtkauf nicht übers Ohr gehauen wird.
In diesem Sinne allzeit gute Fahrt!
Klaus