Kolbenfresser :(
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Kolbenfresser :(
Joa, wie der Titel schon richtig vermuten lässt hab ich letzten Sommer nen Kolbenfresser in meine Maschine reingefahrn. x(
Da ich diesen Sommer natürlich unbedingt wieder Motorrad fahren will, wollte ich euch mal um Rat bitten was ihr mir empfehlen würdet.
Was soll ich tun?
- Zylinder ausschleifen lassen, neuen Kolben bestellen, bangen dass noch weitere Teile im Motor kaputt sind?
- "Neuen" 550er Motor organisieren? (ziemlich schwierig einen aufzutreiben)
- Versuchen an nen 600er XT-Motor zu kommen und den anstelle einzubaun?
- Oder gar das Teil einstampfen und nach ner neuen Maschine Ausschau halten?
Finanziell hab ich's leider auch nich so dick da ich noch in der Ausbildung bin... und im Grunde war ich mit meiner 550er immer recht zufrieden
Was würdet ihr mir raten?
Grüße, David
Da ich diesen Sommer natürlich unbedingt wieder Motorrad fahren will, wollte ich euch mal um Rat bitten was ihr mir empfehlen würdet.
Was soll ich tun?
- Zylinder ausschleifen lassen, neuen Kolben bestellen, bangen dass noch weitere Teile im Motor kaputt sind?
- "Neuen" 550er Motor organisieren? (ziemlich schwierig einen aufzutreiben)
- Versuchen an nen 600er XT-Motor zu kommen und den anstelle einzubaun?
- Oder gar das Teil einstampfen und nach ner neuen Maschine Ausschau halten?
Finanziell hab ich's leider auch nich so dick da ich noch in der Ausbildung bin... und im Grunde war ich mit meiner 550er immer recht zufrieden
Was würdet ihr mir raten?
Grüße, David
reparieren!!
natürlich kann es sein, dass du noch ne neue steuerkette einbauen solltest - das getriebe bekommst du bei der reparatur quasi eh nicht zu sehen.
also wird das ganze auch nicht so teuer! eine reparatur lohnt sich auf alle fälle.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809
also wird das ganze auch nicht so teuer! eine reparatur lohnt sich auf alle fälle.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
RE: Kolbenfresser :(
Hi,
von mir auch ein klares reparieren.
Eine 550 is so was feines und das die dann auch noch ein Azubi bewegt find ich noch besser
Ich bin auch Azubi und fahrer sie auch sehr gerne
Vorallem fahren davon nichtr mehr so viele auf unseren Straßen, eigentlich hab ich außer meine noch nie einen andere gesehen ....
Die 550 is doch sowie so besser als das ganze neue zeug ich bin auch schon die TTr gefahren quasi die jüngste Entwicklungsstufe und die is vom Anzug und vorallem von Handling her lange nich so gut wie die XT 550.
Naja der einzige pluspunkt für die TTr war die Scheibenbremse.
Deshalb baue ich meine auch noch auf Scheibe um.
mfg Klingeling
von mir auch ein klares reparieren.
Eine 550 is so was feines und das die dann auch noch ein Azubi bewegt find ich noch besser

Ich bin auch Azubi und fahrer sie auch sehr gerne

Vorallem fahren davon nichtr mehr so viele auf unseren Straßen, eigentlich hab ich außer meine noch nie einen andere gesehen ....
Die 550 is doch sowie so besser als das ganze neue zeug ich bin auch schon die TTr gefahren quasi die jüngste Entwicklungsstufe und die is vom Anzug und vorallem von Handling her lange nich so gut wie die XT 550.
Naja der einzige pluspunkt für die TTr war die Scheibenbremse.
Deshalb baue ich meine auch noch auf Scheibe um.
mfg Klingeling
RE: Kolbenfresser :(
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Jan-2006 UM 22:07 Uhr (GMT)[/font][p]Wie macht sich der Kolbenfresser beim 4T bemerkbar?
Hat man einen blockierten Kolben oder geht langsam die Leistung flöten?
Beim 2T hatte ich öfter mal einen Kolbenklemmer.
XT600K, 3TB, `92, 19.500 km
Hat man einen blockierten Kolben oder geht langsam die Leistung flöten?
Beim 2T hatte ich öfter mal einen Kolbenklemmer.
XT600K, 3TB, `92, 19.500 km
RE: Kolbenfresser :(
Naja, zuerst kamen recht seltsame Schleifgeräusche ausm Block, dann hat die Maschine das stottern angefangen. Dachte ich könnte das Schlimmste verhindern indem ich die Kupplung rechtzeitig ziehe, aber leider wars dann schon passiert
.
Er lässt sich noch bis zu nem bestimmten Grad im Zylinder bewegen, aber dann ist Schluss.
Abgeschraubt hab ich den Block zwar noch nicht, aber dass es nen Fresser is, is ja eigentlich sonnenklar :/
Wie soll die Reparatur dann eig. ausschaun? Ich mein, die müssen den Zyli ja ausschleifen & nen neuen Kolben für anfertigen. Kann mir nicht vorstelln dass das so billig werden wird :/

Er lässt sich noch bis zu nem bestimmten Grad im Zylinder bewegen, aber dann ist Schluss.
Abgeschraubt hab ich den Block zwar noch nicht, aber dass es nen Fresser is, is ja eigentlich sonnenklar :/
Wie soll die Reparatur dann eig. ausschaun? Ich mein, die müssen den Zyli ja ausschleifen & nen neuen Kolben für anfertigen. Kann mir nicht vorstelln dass das so billig werden wird :/
RE: Kolbenfresser :(
also, erstmal katalog bei www.kedo.de bestellen (pflichtlektüre für alle XT-fahrer)
dann feststellen, dass ausschleifen 55.-, kolben 8,50, ringe 34,50, dichtsatz 31,50 kostet.
aufwändiger wird aber eher die fehlersuche, denn irgendwoher muss dein fresser ja gekommen sein!!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809
dann feststellen, dass ausschleifen 55.-, kolben 8,50, ringe 34,50, dichtsatz 31,50 kostet.
aufwändiger wird aber eher die fehlersuche, denn irgendwoher muss dein fresser ja gekommen sein!!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809
RE: Kolbenfresser :(
Hey, danke für den Link!!
Der hilft mir schon ziemlich weiter!
Naja, die XT ist kurz bevors zum Fresser kam nochmal in der Werkstatt überholt worden, neue Dichtungen, neues Kettenritzel etc pp. Entweder die haben nen groben Fehler gemacht, oder der Motor hatte einfach Altersschwäche...
Der hilft mir schon ziemlich weiter!
Naja, die XT ist kurz bevors zum Fresser kam nochmal in der Werkstatt überholt worden, neue Dichtungen, neues Kettenritzel etc pp. Entweder die haben nen groben Fehler gemacht, oder der Motor hatte einfach Altersschwäche...
RE: Kolbenfresser :(
die ham vergessen, öl einzufüllen - wär nicht das erste mal. haben vor einiger zeit im BORG (buell owner and repairgroup) einen solchen fall gehabt, wo der händler bei der inspektion vergessen hatte, getriebeöl einzufüllen. der kommentar war allerdings nachher das schärfste, als der händler/verkäufer den kunden fragte: "wie, hat die buell extra getriebeöl?"
ich weiss schon, warum ich niemals nie eins meiner mopeten in eine werkstatt bringe.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809
ich weiss schon, warum ich niemals nie eins meiner mopeten in eine werkstatt bringe.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809
RE: Kolbenfresser :(
ließe sich ja vergleichweise schnell feststellen, ob dies vergessen haben.
RE: reparieren!!
Jepp, Motor raus (ca. 1,5h) und dann auf der Werkbank Kopf und Zylinder demontieren und schaune, was alles defekt ist. Bei Kedo o.ä. Zylinder schleifen lassen, neuen Kolben rein und das ganze in sauberem Zustand wieder zusammenbauen.
Schau mal nach wieviel Öl drin ist? Ich habe auch Null Vertrauen in Werkstätten.
Es lohnt sich.
Huby
Schau mal nach wieviel Öl drin ist? Ich habe auch Null Vertrauen in Werkstätten.
Es lohnt sich.
Huby