Beschleunigungswerte

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Beschleunigungswerte

Beitrag von guest »

Guten Morgen,

kennt jemand die Beschleunigungswerte (von 0-100km/h, ggf. auch Durchzugswerte) der XT 600 (aller verschiedenen Typen)?

Meine Recherchen im Netz und alten "Motorrad"-Ausgaben waren hier leider wenig erfolgreich.

Vielen Dank im Voraus.

NoppY


Pastrana
Beiträge: 428
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 21:10

RE: Beschleunigungswerte

Beitrag von Pastrana »

ich meine, mal ca. 6sek gelesen zu haben. also ungefähr so wie ein 911er porsche.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Beschleunigungswerte

Beitrag von guest »

>
>kennt jemand die Beschleunigungswerte (von 0-100km/h,
>ggf. auch Durchzugswerte) der XT
>600 (aller verschiedenen Typen)?

>
>>>> Hallo NoppY,
mit einem Typ kann ich dienen:

DJ02 (Solo)
Beschleunigung 0-100 km/h: 6,1 sec.
Beschleunigung 0-140 km/h: 16,7 sec.
Durchzug 60-100 km/h: 7,2 sec.
Durchzug 100-140 km/h: 11,3 sec.

Quelle: Motorrad 9/2002

Freundliche Grüße, Michael.
DJ02:-)



Rick
Beiträge: 113
Registriert: Do 31. Jul 2003, 09:50

RE: Stimmt das wirklich???

Beitrag von Rick »

Hai Michael,
wie kann das sein:
Durchzug 60-100 = 7,2 Sek.
Beschleunigung 0-100 = 6,1 Sek.
???
Grüße Rick, aufmSchlauchstehend

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Stimmt das wirklich???

Beitrag von guest »


>wie kann das sein:
>Durchzug 60-100 = 7,2 Sek.
>Beschleunigung 0-100 = 6,1 Sek.

Hallo aufmSchlauchstehender Rick,

tja, hmm ... Müsste mann mal ausprobieren. Die Werte sind auf jeden Fall genau so angegeben.

Ich lese mir den Test heute abend nochmal durch, vielleicht finde ich ein Erklärung!

Freundliche Grüße, Michael.
DJ02:-)



rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Stimmt das wirklich???

Beitrag von rote_zora »

Mann möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege.....

Der Durchzug ist die Beschleunigung im fünften Gang (ohne Schalten)und liefert einen Wert für die Elastizität des Motors, also die Kraftentfaltung über den unteren und mittleren Drehzalhbereich, wohingegen die Beschleunigung eher im höheren Drehzahlbereich greift, da hier die Leistungsspitzen in den einzelnen Gängen besser genutzt werden.


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser

commander
Beiträge: 50
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 12:04

RE: Beschleunigungswerte

Beitrag von commander »

sollte mich nicht wundern wenn in so einem thread bald einige XT's auftauchen die es locker in 2,9s schaffen;-)
Gruß Jan

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Stimmt das wirklich???

Beitrag von guest »

>Mann möge mich korrigieren, wenn ich
>falsch liege.....
>
>Der Durchzug ist die Beschleunigung im
>fünften Gang (ohne Schalten)
>

Hallo Anja, so was in dieser Art habe ich mir auch zurechtgedacht. Das hast du wiedermal prima erklärt !


Freundliche Grüße, Michael.
DJ02:-)



Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

Für das Protokoll

Beitrag von Alexander_NRW »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 23-Jan-2006 UM 17:34 Uhr (GMT)[/font][p]Kleine Anmerkung:
die angegeben Werte sind für ältere XTs nicht "repräsentativ".
Die DJ02 gehört zu den XT-Modellen ab `95, welche durch strengere Geräusch- und Emissionsgesetze mit 4 Kilowatt weniger auskommen müssen. (Ist aber "rückbaubar"...)

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Für das Protokoll

Beitrag von guest »

(Ist
>aber "rückbaubar"...)
>
AAHHH !!! Endlich !!! :-) :-) :-)
Hallo Alexander, mit dieser Information kannst du gaaanz viele XT 600 E - Fahrer glücklich machen !!

Sag uns doch bitte, wie mann (oder Anja) das rückbauen kann !!!
:9

Also zumindest so rückbauen, dass das Motorrad so gut, so schnell, so durchzugskräftig wie die früheren Baujahre bis 1994 laufen würde. (Obwohl es ja da auch so ein paar Meinungsverschiedenheiten bezüglich der vom Hersteller angegebenen Leistung im Vergleich mit der tatsächlichen Leistung gibt ...)
;-) :P

Ähem. Nix für ungut oder wie man da sagt.

Aber Spass beiseite, wenn du mit dieser Aussage eine Möglichkeit verbindest, eine XT 600 ab Baujahr 1995 ohne riesigen Aufwand (Finanzen, Schrauberkenntnisse, Risikobereitschaft usw.) leistungssteigernd zu bearbeiten, dann:

Raus mit der Sprache!

Freundliche Grüße, Michael.
DJ02:-)


Antworten