Öl oder Fett ?
Verfasst: Di 6. Dez 2005, 21:29
Hallo,
ich hab im Bücheli Rep.- Buch gelesen, das der Kolbenbolzen (Seite 65 Punkt 1) sowie die Nockenwellenlagerung (Seite 66 Punkt 4) mit MOS2 Fett bestrichen werden sollen.
Also ich habe schon einige Motoren restauriert und neu aufgebaut, aber mit Fett , das ist mir neu. OK, es ist jetzt mein erster XT- Motor den ich mir vorgenommen habe. Normalerweise habe ich immer das normale Motoröl verwendet.
Ich habe da bedenken, dass das Fett die Ölkanäle zustopft.
Da der Motor zum Schluss so gut wie neu ist (Lager, 5ter Gang, Ölpumpe, Kolben, Kubelwellenüberhohlung, Dichtungen usw.) möchte ich da kein Risiko eingehen.
Verwendet Ihr Fett, oder wie ich Motoröl. ?
PS.. ich werde Castrol RS 10w50 Vollsynthetik verwenden !
Gruß mit öligen Händen,
Peter
ich hab im Bücheli Rep.- Buch gelesen, das der Kolbenbolzen (Seite 65 Punkt 1) sowie die Nockenwellenlagerung (Seite 66 Punkt 4) mit MOS2 Fett bestrichen werden sollen.
Also ich habe schon einige Motoren restauriert und neu aufgebaut, aber mit Fett , das ist mir neu. OK, es ist jetzt mein erster XT- Motor den ich mir vorgenommen habe. Normalerweise habe ich immer das normale Motoröl verwendet.
Ich habe da bedenken, dass das Fett die Ölkanäle zustopft.
Da der Motor zum Schluss so gut wie neu ist (Lager, 5ter Gang, Ölpumpe, Kolben, Kubelwellenüberhohlung, Dichtungen usw.) möchte ich da kein Risiko eingehen.
Verwendet Ihr Fett, oder wie ich Motoröl. ?
PS.. ich werde Castrol RS 10w50 Vollsynthetik verwenden !
Gruß mit öligen Händen,
Peter