erstes Hallo und ein paar Fragen
Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 12:57
Hi Leute,
bin seit neuestem auch XT-Treiber und will mich kurz vorstellen. Habe mich nach nunmehr 16 Jahren Auto doch noch aufgemacht und den A-Schein (im Oktober bestanden) gemacht.
Mein erstes Möpi ist ne XT 600 E, 3UW, Bj. 1992 mit inzwischen bereits 50 TKM.
Das gute Stück steht alles in allem noch sehr gut da und läuft auch bisher wirklich problemlos. Konnte seit 24.10. und Dank dem schönen Herbst bislang 1.000 KM fahren. Macht einfach Spaß mit der XT und ich denke bei meiner Größe von 1,94 bleibe ich auch bei einer Enduro/Supermoto. Fahre aber eigentlich nur Straße.
Habe bereits viel im Forum gestöbert und natürlich aufgrund der vielen Anfragen zum Thema Steuerkette, Motorüberholung,etc. auch nachgeschaut wies denn bei meiner aussieht. Der Steuerkettenspanner ist bereits bei 13 Klicks angelangt. Wird wohl Zeit die Steuerkette zu tauschen, oder?
Habe nur Angst, daß wenn ich dann den Motor schon aufmache gleich noch n paar weitere Reparaturen anstehen. (Kipphebel, Ventile, Nockenwelle, Kolben?). Da daß dann unter Umständen doch richtig Geld kostet und ich über kurz oder lang ohnehin was anderes anschaffen werde (liebäugel schon mit der XT660X) bin icht nicht sicher ob ich den Motor überhaupt aufmachen sollte.
Motor klackert drehzahlabhängig beim Fahren ziemlich laut. Vielleicht bin ich das aber auch einfach nicht gewohnt und das ist normal. Laut Hörprobe meines hiesigen Yamaha-Händlers (Raum Ulm/Neu-Ulm) "hört die sich sogar noch richtig gut an für das Alter".
Was meint Ihr?
Motor revidieren, oder einfach fahren bis zum Schluß?
Wie gesagt, über kurz oder lang kommt höchstwahrscheinlich eh ne neue her.
Gruß und besten Dank für Eure Einschätzungen.
Josi
bin seit neuestem auch XT-Treiber und will mich kurz vorstellen. Habe mich nach nunmehr 16 Jahren Auto doch noch aufgemacht und den A-Schein (im Oktober bestanden) gemacht.
Mein erstes Möpi ist ne XT 600 E, 3UW, Bj. 1992 mit inzwischen bereits 50 TKM.
Das gute Stück steht alles in allem noch sehr gut da und läuft auch bisher wirklich problemlos. Konnte seit 24.10. und Dank dem schönen Herbst bislang 1.000 KM fahren. Macht einfach Spaß mit der XT und ich denke bei meiner Größe von 1,94 bleibe ich auch bei einer Enduro/Supermoto. Fahre aber eigentlich nur Straße.
Habe bereits viel im Forum gestöbert und natürlich aufgrund der vielen Anfragen zum Thema Steuerkette, Motorüberholung,etc. auch nachgeschaut wies denn bei meiner aussieht. Der Steuerkettenspanner ist bereits bei 13 Klicks angelangt. Wird wohl Zeit die Steuerkette zu tauschen, oder?
Habe nur Angst, daß wenn ich dann den Motor schon aufmache gleich noch n paar weitere Reparaturen anstehen. (Kipphebel, Ventile, Nockenwelle, Kolben?). Da daß dann unter Umständen doch richtig Geld kostet und ich über kurz oder lang ohnehin was anderes anschaffen werde (liebäugel schon mit der XT660X) bin icht nicht sicher ob ich den Motor überhaupt aufmachen sollte.
Motor klackert drehzahlabhängig beim Fahren ziemlich laut. Vielleicht bin ich das aber auch einfach nicht gewohnt und das ist normal. Laut Hörprobe meines hiesigen Yamaha-Händlers (Raum Ulm/Neu-Ulm) "hört die sich sogar noch richtig gut an für das Alter".
Was meint Ihr?
Motor revidieren, oder einfach fahren bis zum Schluß?
Wie gesagt, über kurz oder lang kommt höchstwahrscheinlich eh ne neue her.
Gruß und besten Dank für Eure Einschätzungen.
Josi