Seite 1 von 1

erstes Hallo und ein paar Fragen

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 12:57
von Josi1970
Hi Leute,

bin seit neuestem auch XT-Treiber und will mich kurz vorstellen. Habe mich nach nunmehr 16 Jahren Auto doch noch aufgemacht und den A-Schein (im Oktober bestanden) gemacht.
Mein erstes Möpi ist ne XT 600 E, 3UW, Bj. 1992 mit inzwischen bereits 50 TKM.
Das gute Stück steht alles in allem noch sehr gut da und läuft auch bisher wirklich problemlos. Konnte seit 24.10. und Dank dem schönen Herbst bislang 1.000 KM fahren. Macht einfach Spaß mit der XT und ich denke bei meiner Größe von 1,94 bleibe ich auch bei einer Enduro/Supermoto. Fahre aber eigentlich nur Straße.

Habe bereits viel im Forum gestöbert und natürlich aufgrund der vielen Anfragen zum Thema Steuerkette, Motorüberholung,etc. auch nachgeschaut wies denn bei meiner aussieht. Der Steuerkettenspanner ist bereits bei 13 Klicks angelangt. Wird wohl Zeit die Steuerkette zu tauschen, oder?

Habe nur Angst, daß wenn ich dann den Motor schon aufmache gleich noch n paar weitere Reparaturen anstehen. (Kipphebel, Ventile, Nockenwelle, Kolben?). Da daß dann unter Umständen doch richtig Geld kostet und ich über kurz oder lang ohnehin was anderes anschaffen werde (liebäugel schon mit der XT660X) bin icht nicht sicher ob ich den Motor überhaupt aufmachen sollte.

Motor klackert drehzahlabhängig beim Fahren ziemlich laut. Vielleicht bin ich das aber auch einfach nicht gewohnt und das ist normal. Laut Hörprobe meines hiesigen Yamaha-Händlers (Raum Ulm/Neu-Ulm) "hört die sich sogar noch richtig gut an für das Alter".

Was meint Ihr?

Motor revidieren, oder einfach fahren bis zum Schluß?
Wie gesagt, über kurz oder lang kommt höchstwahrscheinlich eh ne neue her.

Gruß und besten Dank für Eure Einschätzungen.

Josi



RE: erstes Hallo und ein paar Fragen

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 16:04
von Friedel
Moin!

Fahren!Fahren!Fahren!

Geräusche macht eine XT immer. Und wenn das Dein Händler sogar sagt....
Mit 50.000 ist sie ja auch grad mal eben eingelaufen :-)

Gruss
Friedel
--

SCHRÖDER ist schuld! http://www.mototours.tk

RE: erstes Hallo und ein paar Fragen

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 16:47
von Huby
hab auch ne 92-er 3UW. Die XT klappert nunmal bis sie warm ist und 13 Rasten beim Steuerkettenspanner ist ja grad mal über die Hälfte raus. Die würde ich pers. so um 60 tkm erneuern, egal wieviele Rasten noch übrig sind.

Wenn du keine ernsten Probleme hast, lass den Motor blos zusammen. Beim de- und montieren geht mehr kaputt als du repariert hast.

Ventile einstellen und frisches Öl inkl. Filter ist wichtig.

Huby

RE: erstes Hallo und ein paar Fragen

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 17:55
von Josi1970
>hab auch ne 92-er 3UW. Die
>XT klappert nunmal bis sie
>warm ist und 13 Rasten
>beim Steuerkettenspanner ist ja grad
>mal über die Hälfte raus.
>Die würde ich pers. so
>um 60 tkm erneuern, egal
>wieviele Rasten noch übrig sind.
>
>
>Wenn du keine ernsten Probleme hast,
>lass den Motor blos zusammen.
>Beim de- und montieren geht
>mehr kaputt als du repariert
>hast.
>
>Ventile einstellen und frisches Öl inkl.
>Filter ist wichtig.
>
>Huby


Hi danke erstmal, bin wie gesagt ganz neu dabei und die Geräuschkulisse ist erstmal gewöhnungsbedürftig.
Bin ohnehin nicht so der Schrauber.
Ölwechsel incl. Filter hat sie schon hinter sich, Ventile wurden vor ein paar Tausend Kilometer eingestellt.
An der rechten Seite am Zylinder-Kopf nässt sie ein bißchen, dürfte aber lt. Forum normal sein.

Für mich als Anfänger jedenfalls ne echt schöne Maschine, fährt sich wie ein Fahrrad.