Welchen Lack als Rostschutz?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
olli68
Beiträge: 210
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 18:47

Welchen Lack als Rostschutz?

Beitrag von olli68 »

Gehört hier nicht ganz hin
ist nämlich für ein MZ wintergespann.

Ich baue gerade mein gespann auf, der
rahmen ist übel am rosten.

meine frage wer kann mir einen Lack emfehlen?
soll sehr haltbar sein, schwarz, die Oberfläche
spielt gar keine Rolle soll eh gestrichen werden.

Ich hatte schon an diesen Hammerit gedacht
den man direkt auf den Rost streicht.
Klar den rost wollte ich schon vorher wegschleifen.

Gruß Olli

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: Welchen Lack als Rostschutz?

Beitrag von holgicruembreg »

N'Abend Olli,
auch auf die Gefahr hin,das ich mir den Zorn
der Öko's im Forum zuziehe (eigentlich ham'se
ja recht): Die gute alte Bleimennige im
typischen knallorange wär genau das Richtige
in Deinem Fall.
Der beste Rostschutz den's gibt wenn "nur"
gestrichen werden soll.
Allerdings wird das Zeug wegen dem Blei
schon länger nicht mehr hergestellt.
Sollte mich aber trotzdem wundern, wenn
der ein oder andere Schrauber,Eisenkarl
oder Tante-Emma-Laden nicht noch einen
Pott im Regal oder unter'm Tresen stehen
hat.
Gruß Holger

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Welchen Lack als Rostschutz?

Beitrag von guest »

Hallo Olli
>Ich hatte schon an diesen Hammerit
>gedacht
>den man direkt auf den Rost
>streicht.

Hammer* ist der größte Nepp seit Adam und Eva ! Vor allem seit dieser dummen Motorradwerbung mit Ebbe und Flut wird es leider auch immer häufiger von bikern verwendet. Der Nachteil ist der fehlende mechanische Schutz. Das Zeug läßt sich mit dem Fingernagel wieder abkratzen. Dazu ist die Arbeit denn doch zu mühsam. Da wo das Zeug nicht mehr vorhanden ist, rostet es natürlich auch wieder :-(

Original FAQs von der Seite hammerite.de :

Wird Rost durch HAMMERITE Metall-Schutzlack umgewandelt?
Nein.

Können auch KFZ, Motorräder und andere Gebrauchsgegenstände mit HAMMERITE Metall-Schutzlack gestrichen / gespritzt werden?
Nein.

Ist HAMMERITE Metall-Schutzlack auch als Unterbodenschutz geeignet?
Nein.

Ist HAMMERITE Metall-Schutzlack lösungsmittelbeständig?
Nur bei gelegentlicher und kurzfristiger Belastung. Bei ständiger Belastung ist HAMMERITE Metall-Schutzlack nicht lösungsmittelbeständig.

Ist HAMMERITE Metall-Schutzlack hitzebeständig?
Nur bis max. 80 °C.

Ist HAMMERITE Metall-Schutzlack trittfest?
Nein. Trittflächen an Treppen oder begehbare Bodenbleche usw. sollten nicht mit HAMMERITE Metall-Schutzlack beschichtet werden. :-}>


Meine Empfehlung an alle ist das Sonderheft "Oldtimer Markt: Rostschutz" mit Langzeittest und viel Hintergrundinformationen.
Den Testsieger kann ich hier jedoch leider nicht präsentieren, weil ich das Heft verliehen habe
:-(

Hoffe trotzdem ein bißchen geholfen zu haben

Gruß DanielGT
der noch keine XT hat, aber noch auf der Suche ist :-)

Antworten