- Kolbenkippen - Was kommt danach?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

- Kolbenkippen - Was kommt danach?

Beitrag von guest »

Mir hat letztens jemand aus der Werkstatt gesagt, meine 34L hört sich an, als hätte sie ein leichtes Kolbenkippen?

Was ist den das Endstadium dieser schlimmen Krankheit?

Fresser, Leistungsverlust?

Muss da zügig was gemacht werden oder macht die noch 5000km?

Und wenn da ein neuer Kolben/Zylindereinsatz reinkommt, gibt es da noch aufgrund besserer Kompression etc. eine Folgeerscheinung (defektes Pleullager etc.) was man am besten gleich mitmacht?

Gruß

Jörg

Hand ist fast wieder heile ;-)

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: - Kolbenkippen - Was kommt danach?

Beitrag von motorang »

Der Kolben kippt eigentlich immer, nur irgendwann hört mans halt. 5000 km gehen sicher noch, pfleglich.

Das sollte auch keine Folgeschäden nach sich ziehen. So lange es verschwindet wenn der Motor warm wird, ist es nicht kritisch.

Die Pleuellager checkt man sowieso beim Motorservice. ob das jetzt geklappert hat oder nicht ...

Ich kenn einen der hat seine XT noch jahrelang mit wüstester Klackerei gefahren.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: - Kolbenkippen - Was kommt danach?

Beitrag von guest »

Na das ich ja mal etwas erfreuliches.

:-)

olli68
Beiträge: 210
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 18:47

RE: - Kolbenkippen - Was kommt danach?

Beitrag von olli68 »

JO, ich auch.

gruß olli

XTLuke
Beiträge: 16
Registriert: Do 6. Okt 2005, 18:12

RE: - Kolbenkippen - Was kommt danach?

Beitrag von XTLuke »

Da frage ich mich gleich wie die Werkstatt das angebliche
Kolbenkippen festgestellt hat. Wenn sie sich genau so angestellt
hat wie mancher Hobbyschrauber (was nicht auszuschliessen ist)
dann ist die Aussage für die Katz'.

Siehe auch:
http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID8/800.html

Wenn man keine Probleme mit seinem Mopped hat sollte man sich
auch keine (von vermeintlich kompetenten Leuten) einreden lassen.
Der Kolben kippt immer, fragt sich nur wie stark. Und wenn man
keinen Leistungsverlust und hohen Ölverbrauch hat, soll er ruhig
so weiterkippen wie bisher. Geräusche können auch wo ganz anders
herkommen

Vielleicht will die Werkstatt auch einen neuen Zylinder und
Kolben inkl Montage verkaufen - soll ja recht lukrativ sein...

XTLuke


Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: - Kolbenkippen - Was kommt danach?

Beitrag von Alexander_NRW »

>Vielleicht will die Werkstatt auch einen neuen Zylinder und Kolben inkl Montage verkaufen -
>soll ja recht lukrativ sein...

Eben !
So lange das Geräusch nicht extrem laut und furchteinflößend ist - sind das normale Betriebsgeräusche.
Bis 1 Liter Öl auf tausend Kilometer ist im grünen Bereich.


Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

Antworten