Yamaha mit Meilen auf dem Tacho
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Yamaha mit Meilen auf dem Tacho
Erstmal Hi an Alle,
da ich "neu" bin, was Yamaha XT 600 betrifft, habe ich eine oder ein paar kurze Fragen.
Wenn die KM Angabe in Meilen angegeben wird, hat das Bike zusätzlich noch andere Merkmale auf die man achten sollte ?
Also z.B. anderen Motor verbaut oder irgendwelche Feinheiten, die einem bei einer Reparatur Schwierigkeiten machen könnten, weil man dafür keine Ersatzteile bekommt.
Ist es überhaupt ratsam eine XT 600 E zu kaufen, deren Tachostand bei über 50000 km liegt ( von Meilen umgerechnet ) oder ist das dann mehr ein Fall für den Nostalgiker. Ich bin kein Geländeschroter, aber wenn mir die XT wg. Alterserscheinungen gleich zusammenbricht, bringt mich das auch nicht nach vorn.
Ich möchte als Zweitmotorrad eine XT haben mit der man auch mal durch leichtes Gelände "ballern" kann.
Vielen dank für Eure Antworten im vorraus .
Cto:-)
da ich "neu" bin, was Yamaha XT 600 betrifft, habe ich eine oder ein paar kurze Fragen.
Wenn die KM Angabe in Meilen angegeben wird, hat das Bike zusätzlich noch andere Merkmale auf die man achten sollte ?
Also z.B. anderen Motor verbaut oder irgendwelche Feinheiten, die einem bei einer Reparatur Schwierigkeiten machen könnten, weil man dafür keine Ersatzteile bekommt.
Ist es überhaupt ratsam eine XT 600 E zu kaufen, deren Tachostand bei über 50000 km liegt ( von Meilen umgerechnet ) oder ist das dann mehr ein Fall für den Nostalgiker. Ich bin kein Geländeschroter, aber wenn mir die XT wg. Alterserscheinungen gleich zusammenbricht, bringt mich das auch nicht nach vorn.
Ich möchte als Zweitmotorrad eine XT haben mit der man auch mal durch leichtes Gelände "ballern" kann.
Vielen dank für Eure Antworten im vorraus .
Cto:-)
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Yamaha mit Meilen auf dem Tacho
Falls diese XT einen nicht-üblichen Typenschlüssel hat (wie manche schweizer und österreicher Modelle), könnte es etwas schwieriger sein Zubehör eingetragen zu bekommen.
Ein Sport-Auspuff beispielsweise kann für einen Typ bauartgeprüft sein, und obwohl du die gleiche Maschine besitzt und die lediglich anders heißt - wird der TÜV die Unterlagen dafür in aller Regel nicht anerkennen.
Check doch mal die ersten Zeichen der Fahrgestell-Nummer, dann checken wir ob es sich um einen Exoten handelt oder nicht.
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
Ein Sport-Auspuff beispielsweise kann für einen Typ bauartgeprüft sein, und obwohl du die gleiche Maschine besitzt und die lediglich anders heißt - wird der TÜV die Unterlagen dafür in aller Regel nicht anerkennen.
Check doch mal die ersten Zeichen der Fahrgestell-Nummer, dann checken wir ob es sich um einen Exoten handelt oder nicht.
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
RE: Yamaha mit Meilen auf dem Tacho
Hi Alexander,
danke für das Angebot, warte darauf, dass mir der Verkäufer das zumailt. Sobald was da ist melde ich mich nochmals.
Cto:-)
danke für das Angebot, warte darauf, dass mir der Verkäufer das zumailt. Sobald was da ist melde ich mich nochmals.
Cto:-)
RE: Yamaha mit Meilen auf dem Tacho
Hallo
So hier sind die Angaben die ich vom Verkäufer erhalten habe:
Yamaha (J) 3UY
JYA3UYE00LA001572
Schlüssel-Nr. 0900
Ist das eine Exotennummer oder völlig in Ordnung ?
danke und ein schönes wochenende
CTO:-)
So hier sind die Angaben die ich vom Verkäufer erhalten habe:
Yamaha (J) 3UY
JYA3UYE00LA001572
Schlüssel-Nr. 0900
Ist das eine Exotennummer oder völlig in Ordnung ?
danke und ein schönes wochenende
CTO:-)
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
Grau-Import und doch kein Exot ?
Die 3UY entspricht weitestgehend der DJ02, dem letzten XT-Modell gebaut und importiert von 2000 - `04. (Wird für einige Länder auch noch produziert!) Ersatzteile werden also überhaupt kein Problem sein, Unterschiede gibt es im wesentlichen nur bei der Form der Blinker und Spiegel.
Der Typenschlüssel "3UY" könnte allerdings zu den bereits angesprochenen Nachteilen führen, so wird in diversen Gutachten und ABE keine 3UY aufgeführt sein. Wenn die Maschine gedrosselt ist könnte es Probleme beim (offiziellen) Entdrosseln geben, da im Yamaha-Gutachten keine 3UY aufgeführt sein wird.
Und was die Drossel angeht, so ganz "offen" ist diese XT ohnehin nicht. Seit 1995 (alle XT600 ab `95er 3TB) wurde die Leistung wegen engerer Geräusch- und Emissionsgrenzwerte von 33 auf 29 KW zurückgenommen, was aber vollkommen ausreicht und sich bei Unzufriedenheit auch auf 33KW zurück-ändern lässt.
Was soll das Teil denn kosten ?
Im Zweifelsfall würde ich dir raten lieber eine nicht-grauimportierte Maschine mit weniger Kilometern zu kaufen. Was das Alter angeht angeht, da ist eine XT kaum kleinzukriegen - aber der Motor muß im Schnitt zwischen 50 und 75 TKM mal geöffnet werden (Kolben, Steuerkette, manchmal Ventilsitze und das Zahnrad des 5.Gangs). Bei schlechter Behandlung (mangelndes Pflichtbewußtsein beim Warmfahren) früher, bei sehr guter Behandlung (viel Langstrecke) auch mal erst bei 100 TKM oder darüber.
Hast du schon die Gebrauchtkaufberatung von XT600.de gelesen ? http://xt600.de/xt_werkstatt/+sonstiges ... /index.htm
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
Der Typenschlüssel "3UY" könnte allerdings zu den bereits angesprochenen Nachteilen führen, so wird in diversen Gutachten und ABE keine 3UY aufgeführt sein. Wenn die Maschine gedrosselt ist könnte es Probleme beim (offiziellen) Entdrosseln geben, da im Yamaha-Gutachten keine 3UY aufgeführt sein wird.
Und was die Drossel angeht, so ganz "offen" ist diese XT ohnehin nicht. Seit 1995 (alle XT600 ab `95er 3TB) wurde die Leistung wegen engerer Geräusch- und Emissionsgrenzwerte von 33 auf 29 KW zurückgenommen, was aber vollkommen ausreicht und sich bei Unzufriedenheit auch auf 33KW zurück-ändern lässt.
Was soll das Teil denn kosten ?
Im Zweifelsfall würde ich dir raten lieber eine nicht-grauimportierte Maschine mit weniger Kilometern zu kaufen. Was das Alter angeht angeht, da ist eine XT kaum kleinzukriegen - aber der Motor muß im Schnitt zwischen 50 und 75 TKM mal geöffnet werden (Kolben, Steuerkette, manchmal Ventilsitze und das Zahnrad des 5.Gangs). Bei schlechter Behandlung (mangelndes Pflichtbewußtsein beim Warmfahren) früher, bei sehr guter Behandlung (viel Langstrecke) auch mal erst bei 100 TKM oder darüber.
Hast du schon die Gebrauchtkaufberatung von XT600.de gelesen ? http://xt600.de/xt_werkstatt/+sonstiges ... /index.htm
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Grau-Import und doch kein Exot ?
Vielen vielen Dank, auch für den Link zum Gebrauchtmaschinentest.
Ich werd´mir das Teil vielleicht mal ansehen, werd aber entsprechend "wachsam" darauf aufpassen was der Verkäufer mir so anbietet. Er verkauft diese Maschine, weil er wegen einer beruflichen Umstellung nicht mehr zur Nutzung seiner Maschine kommt und das Teil jetzt seit Monaten bei ihm rumsteht.
Der größte Kinken dürfte die Laufleistung sein, innerhalb der ja nun mal schon so einiges verschlissen sein kann. Und da weder der Verkäufer noch ich die technischen Asse zu sein scheinen....
Achso: der Preis startet bei 999,00 Euro sofort kannst du sie mitnehmen für 1300 ( glaub ich ) oder 1500 Euro.
Da sie mittlerweile das dritte Mal bei ebay inseriert ist und es trotz über 1000 Seitenaufrufen nicht mal ein Eröffnungsangebot gab bin ich etwas hellhörig geworden.
Kurz und gut, sollte ich mich dagegen entscheiden ( aus Bauchgründen im vorraus oder weil sie mir wirklich nicht zugesagt hat ) hab ich zumindest ein gutes Forum gefunden, für den Fall eines anderen Geräts.
Danke und CU
CTO:-)
Ich werd´mir das Teil vielleicht mal ansehen, werd aber entsprechend "wachsam" darauf aufpassen was der Verkäufer mir so anbietet. Er verkauft diese Maschine, weil er wegen einer beruflichen Umstellung nicht mehr zur Nutzung seiner Maschine kommt und das Teil jetzt seit Monaten bei ihm rumsteht.
Der größte Kinken dürfte die Laufleistung sein, innerhalb der ja nun mal schon so einiges verschlissen sein kann. Und da weder der Verkäufer noch ich die technischen Asse zu sein scheinen....
Achso: der Preis startet bei 999,00 Euro sofort kannst du sie mitnehmen für 1300 ( glaub ich ) oder 1500 Euro.
Da sie mittlerweile das dritte Mal bei ebay inseriert ist und es trotz über 1000 Seitenaufrufen nicht mal ein Eröffnungsangebot gab bin ich etwas hellhörig geworden.
Kurz und gut, sollte ich mich dagegen entscheiden ( aus Bauchgründen im vorraus oder weil sie mir wirklich nicht zugesagt hat ) hab ich zumindest ein gutes Forum gefunden, für den Fall eines anderen Geräts.
Danke und CU
CTO:-)