Gewicht Alu-Stahl Schwinge

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
schlury
Beiträge: 77
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 26. Jul 2003, 22:23

Gewicht Alu-Stahl Schwinge

Beitrag von schlury »

Hallo

Hab schon öfters gelesen,dass die alte Aluschwinge (43f/34l) nicht wirklich leichter währe als die neueren Stahlschwingen. Heute hatte ich die Gelegenheit beides mal nachzuwiegen. Dabei habe ich festgestellt, dass die Aluschwinge ca 7Kg und die Stahlschwinge (3AJ) ca 9kg wiegen.

gruß Schlury

[link:www.schlury.com|www.schlury.com]


INGO
Beiträge: 332
Registriert: Sa 3. Jan 2004, 00:37

RE: Gewicht Alu-Stahl Schwinge

Beitrag von INGO »

----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]

Man beachte dabei, dass die Aluschwinge ein ganzes Stück kürzer und nicht so unanfällg ist, wie die Stahlprofilschwinge.
Gruß ingo@xt600.de

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

olli68
Beiträge: 210
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 18:47

RE: Gewicht Alu-Stahl Schwinge

Beitrag von olli68 »

Und 2kg sind ungefederte Masse das macht auch einen
unterschied. Ich habe mal im Forum für Fahrwerk die Frage gestellt wegen Umbau 43´F schwinge in 1VJ.

Wie macht sich die Kurze Schwinge beim fahren bemerkbar?

Was Sagt der Tüv?

Und klappt das überhaupt weil unterschiedliche motorbreite?

Gruß Olli

fuzzi68
Beiträge: 100
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 22:25

RE: Gewicht Alu-Stahl Schwinge

Beitrag von fuzzi68 »

bin ja nur Laie . . . merkt man 2 KG wirklich im normalen Fahrbetrieb?
Wie siehts aus bei einem Fahrer/in von 67 oder 69 KG???
Ist das zu merken, nur weils die "ungefederte" Masse ist???
Männer "federn" sicherlich anders als Frauen ;-) oder???

ganz davon ab ist sicherlich Alu anders als Stahl, was die verwitterungsbedingte Alterung angeht, oder lieg ich hier auch falsch.

Gruß
Fuzzi

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

Vergleichen aber richtig

Beitrag von Alexander_NRW »

>Und 2kg sind ungefederte Masse das macht auch einen unterschied.

Milchmädchen-Rechnung ! Das eine ist eine kurze XT-Schwinge, das andere die längere Schwinge der Tenere.
Man sollte also entweder die kürzere Schwinge von XT in Alu gegen XT in Stahl, oder die längere Schwinge der Tenere in Alu gegen Tenere in Stahl vergleichen. Da kommt maximal ein Kilogramm Differenz zustande, wie Ingo hier auch schon mal gepostet hat.

Außerdem lässt sich die Stahlschwinge in fast jedem Kaff der Welt schweißen, aber Alu ? :-)

Das Aluminium hätte sinnvoller genutzt werden können wenn Yamaha der XT damit ein (an-)geschraubtes (Rahmen-)Heck spendiert hätte...


Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

tombulli

RE: Vergleichen aber richtig

Beitrag von tombulli »

sorry, aber das ist blödsinn (woher hast du das??)
es gab zwar leicht unterschiedliche "formen" der alten aluschwinge, aber nie eine kurze oder lange, sondern die waren mit ganz kleinen modifikationen (form, kettenspanner,...) bei 34L/55W (=tenere) und 43F ident.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de
ICQ: 98025809

trexat
Beiträge: 103
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 17:09

RE: Gewicht Alu-Stahl Schwinge

Beitrag von trexat »

also zum einen find ich eine leichtmetallschwinge einfach schöner und in anlehnung an sämtliche motocrosser hält sie mindestens das selbe aus wie die stahlschwinge. zum thema schweissen in der wildnis - haßt du eventuell immer eine "richtbank" dabei wenn du wegfährst? (bitte nicht sauer sein!)

und zu guter letzt änderungen sind, wie tombulli bereits erwähnt hat minimal und schon gar nicht in der länge zu finden.
(ach ja, die 55w hat sogar die bohrungen für die achshalter, wie die alten tt`s)

yamaha hat schlicht und einfach zum sparen angefangen mit den stahlschwingen. natürlich wurde versucht das auch positiv darzustellen - z.b. endlich ist die tenere nicht mehr do "kopflastig" usw....

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Vergleichen aber richtig

Beitrag von Alexander_NRW »

Verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen - meine Meinung steht fest ;-)

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]

schlury
Beiträge: 77
Registriert: Sa 26. Jul 2003, 22:23

RE: Gewicht Alu-Stahl Schwinge

Beitrag von schlury »

Hopsa

Ich hab die Schwingen eigentlich nur gewogen weil ich neugierig war und die Dinger gerade so schön nebeneinander standen. Die Schwingen sind beide aus einer Tenere 34l gege 3AJ. Ja die 3AJ ist länger und sie war auch schmutziger. Aber trotzdem ist die Alu leichter und mir gefällt sie besser. Was nun besser zu fahren ist ob lang oder kurz kann ich net sagen bin immer nur Alu Schwinge gefahren.

Gruß Schlury

Antworten