Weiss auch net wie ich das nennen soll...

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
AndreasXT600
Beiträge: 88
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 22. Jul 2005, 12:33

Weiss auch net wie ich das nennen soll...

Beitrag von AndreasXT600 »

Hmm,also an meiner XT 600 Bj 91 3UW 33 TKM, wenn ich da weng mit mehr Gas fahr,dann fühlt sich das manchma irgendwie so an als wenn beim Beschleunigen mei Kupplung weng zupacken würd,weiss auch net wie ich das besser beschreiben kann,macht dann auch weng so n Geräusch wie wenn das so wär.
Hatte schon mal einer sowas?

Endurohexe
Beiträge: 426
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Weiss auch net wie ich das nennen soll...

Beitrag von Endurohexe »

moin!

du meinst, sie rutscht durch? also geht quasi leistung "verloren", obwohl die drehzahl höher geht?

bei mir halfen neue reiblamellen....

gruss,
jenny

Pastrana
Beiträge: 428
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 21:10

RE: Weiss auch net wie ich das nennen soll...

Beitrag von Pastrana »

was bedeutet weng?

AndreasXT600
Beiträge: 88
Registriert: Fr 22. Jul 2005, 12:33

RE: Weiss auch net wie ich das nennen soll...

Beitrag von AndreasXT600 »

weng = ein bisschen (so heißt das nun ma bei uns in Franken).
Ja,meiner Meinung nach geht Leistung verloren obwohl die Drehzahl steig.Hab dasauch nur manchma,auch bei warmen Motor.
Hmm,was kostet neue Lamellen und kann ich die selbst einbauen?Oder braucht man solche dinger neu denn überhaupt schon bei 33tkm ?

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Weiss auch net wie ich das nennen soll...

Beitrag von baumafan »

Hallo
bei 33000Km ? Je nachdem wie du fährst können die auch früher fertig sein.
Lamellen kosten 6?(Hein-Gericke) das Stück, 8 brauchst du.
Dann kommt noch die Kupplungdeckeldichtung dazu, also alles zusammen ca 55?.
Die Lamellen einbauen ist eigendlich kein Problem.
Guck aber erstmal ob dein Kupplungshebel richtig eingestellt ist, der muss Spiel haben, wenn du die Kupplung los lässt.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Antworten