Betrügerische Kaufinteressenten!
-
- Beiträge: 1037
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55
Betrügerische Kaufinteressenten!
Hallo,
vielleicht ist es für viele von euch ein alter Hut, vielleicht kann ich aber noch jemanden vor einer Dummheit bewahren.
Der Trick geht so:
Du bietest in einer Internet-Börse oder bei Ebay ein Teil an und erhälst Post von einem Kaufinteressenten. Ihr einigt euch auf einen Preis (bzw. er gewinnt die Auktion) und der Käufer schickt dir einen Scheck (bzw. überweist dir Geld). Du wunderst dich über die falsche Summe, bringst als ehrlicher Ebayer aber schon mal das Paket zur Post. Da bekommst du eine Mail, die besagt, dass der Interessent dummerweise einen falschen Betrag (nämlich viel zu viel) eingetragen/überwiesen hat. Er bittet dich, das zuviel gezahlte Geld zurück zu überweisen und nennt dir eine Kontonummer auf den Bahamas.
Wenn du darauf eingehst, bist du außer deiner Ware auch noch dein Geld los. Denn während du noch am (Rück-)Überweisen bist, storniert er seine erste Überweisung bzw. lässt den Scheck nachträglich sperren (wie das technisch geht, weiß ich nicht - aber es geht). Dass du beschissen wurdest, merkst du erst nach einiger Zeit, in denen dein Kunde immer wieder tröstende Mails schickt, um dich bei der Stange zu halten und Zeit zu gewinnen.
Zur Krönung weigert sich deine Bank, die Überweisung des vor zwei Wochen "zuviel gezahlten Geldes" zu stornieren, nach dem Motto da könnte ja jeder kommen.
Dank eines rechtzeitigen Tips wurde ich misstrauisch und mir ist Schaden erspart geblieben. Ich habe das zum Verkauf stehende Motorrad noch und auch keine 3000 Euro "zurücküberweisen". Trotzdem habe ich den E-Mail Verkehr gleich an die Polizei weitergeleitet. Nach Auskunft eines sehr freundlichen Herren beim bayerischen Kriminalamt häufen sich solche Fälle zur Zeit.
Grüße
Paul
vielleicht ist es für viele von euch ein alter Hut, vielleicht kann ich aber noch jemanden vor einer Dummheit bewahren.
Der Trick geht so:
Du bietest in einer Internet-Börse oder bei Ebay ein Teil an und erhälst Post von einem Kaufinteressenten. Ihr einigt euch auf einen Preis (bzw. er gewinnt die Auktion) und der Käufer schickt dir einen Scheck (bzw. überweist dir Geld). Du wunderst dich über die falsche Summe, bringst als ehrlicher Ebayer aber schon mal das Paket zur Post. Da bekommst du eine Mail, die besagt, dass der Interessent dummerweise einen falschen Betrag (nämlich viel zu viel) eingetragen/überwiesen hat. Er bittet dich, das zuviel gezahlte Geld zurück zu überweisen und nennt dir eine Kontonummer auf den Bahamas.
Wenn du darauf eingehst, bist du außer deiner Ware auch noch dein Geld los. Denn während du noch am (Rück-)Überweisen bist, storniert er seine erste Überweisung bzw. lässt den Scheck nachträglich sperren (wie das technisch geht, weiß ich nicht - aber es geht). Dass du beschissen wurdest, merkst du erst nach einiger Zeit, in denen dein Kunde immer wieder tröstende Mails schickt, um dich bei der Stange zu halten und Zeit zu gewinnen.
Zur Krönung weigert sich deine Bank, die Überweisung des vor zwei Wochen "zuviel gezahlten Geldes" zu stornieren, nach dem Motto da könnte ja jeder kommen.
Dank eines rechtzeitigen Tips wurde ich misstrauisch und mir ist Schaden erspart geblieben. Ich habe das zum Verkauf stehende Motorrad noch und auch keine 3000 Euro "zurücküberweisen". Trotzdem habe ich den E-Mail Verkehr gleich an die Polizei weitergeleitet. Nach Auskunft eines sehr freundlichen Herren beim bayerischen Kriminalamt häufen sich solche Fälle zur Zeit.
Grüße
Paul
RE: Betrügerische Kaufinteressenten!
Schweinebackn - und das ist ne Beleidigung des guten Hausschweins.
Haste nochmal Glück gehabt.
Eddie
DJ02/99
>90000km
Haste nochmal Glück gehabt.
Eddie
DJ02/99
>90000km
DJ02/99
RE: Betrügerische Kaufinteressenten!
Hi,
das mit dem stornieren von Überweisungen ist lt meiner Bank nur solange möglich, wie das Geld auf dem fremden Konto noch nicht verbucht/sichtbar ist (heutzutage max 1 Tag..)
Fall: habe eine falsche KTO Nummer bekommen, Geld überwiesen (Ein Konto bei der Postbank).
Empfänger : keine Geld angekommen.
KtoNummer überprüft: Zahlendreher drin.
Die Postbank bucht (offensichtlich anders als andere Banken!) ohne Abgleich von Empfängernamen und Kontonummer! Also ging das Geld an eine fremde Person.
Zurückbuchen? denkst Du. Die Postbank gibt überhaupt keine Auskunft wo das geld hin ist, meine Hausbank forscht schließlich -kostenpflichtig- nach und erfährt die Empfängerin.
Die kann man dann bitten, das Geld zurückzuüberweisen, wenn sie denn nett ist..
Ciao,Marcus
das mit dem stornieren von Überweisungen ist lt meiner Bank nur solange möglich, wie das Geld auf dem fremden Konto noch nicht verbucht/sichtbar ist (heutzutage max 1 Tag..)
Fall: habe eine falsche KTO Nummer bekommen, Geld überwiesen (Ein Konto bei der Postbank).
Empfänger : keine Geld angekommen.
KtoNummer überprüft: Zahlendreher drin.
Die Postbank bucht (offensichtlich anders als andere Banken!) ohne Abgleich von Empfängernamen und Kontonummer! Also ging das Geld an eine fremde Person.
Zurückbuchen? denkst Du. Die Postbank gibt überhaupt keine Auskunft wo das geld hin ist, meine Hausbank forscht schließlich -kostenpflichtig- nach und erfährt die Empfängerin.
Die kann man dann bitten, das Geld zurückzuüberweisen, wenn sie denn nett ist..
Ciao,Marcus
RE: Betrügerische Kaufinteressenten!
Soweit ich das verstanden habe, geht das z.B. mit ausländischen Schecks, weil es da mehrere Wochen dauert, bis die Bank weiß, ob der Scheck wirklich gedeckt ist. Ich habe von einem gelesen, der so von einem Engländer reingelegt wurde: Gummischeck mit zu großem Betrag erhalten, "überschüssigen" Betrag zurücküberwiesen und dann nie mehr was gehört, der Scheck war wie gesagt ohne Deckung.
Gruß, Jan
------------
Ich [strike]bin[/strike] war grün [strike]und das ist gut so [/strike], aber mattschwarz ist doch besser!
Egay Pech
Ich hab auch grad etwas Pech gehabt.
Hatte am 9. Okt einen Drehzahlmesser und Tacho bei ebay ersteigert.
Nachdem 10 Tage vergangen waren, wollte ich mich an den Verkäufer wenden. Finde aber die Auktion nicht mehr. Nicht einmal unter "nicht abgegebene Bewertungen".
Zum Glück behalte ich die emails und so konnte ich die Auktionsnummer wieder finden. Seht selbst unter Art. 8004468028.
Es gibt den Verkäufer nicht mehr! Es gab ihn nur für 2 Monate.
Was ich aber habe ist die Adresse vom Verkäufer. Leider ist 34519 Diemelsee über 300km von HH entfernt. Aber einen Brief werde ich natürlich schreiben.
Vielleicht hat ja noch jemand Pech gehabt, aber hat nicht mehr die Möglichkeit auf die Auktion zuzugreifen. Er hatte nämlich noch mehr Teile für XT600 verkauft. Dann kann man sich ja an mich wenden.
Eine große Frechheit finde ich es auch von ebay. Einen Verkäufer, den es nicht mehr gibt nicht mehr finden zu können x(
Noch schlimmer ist es natürlich Geld zu erhalten und nicht zu Versenden!
XT600K, 3TB, `92, 19.500 km
Hatte am 9. Okt einen Drehzahlmesser und Tacho bei ebay ersteigert.
Nachdem 10 Tage vergangen waren, wollte ich mich an den Verkäufer wenden. Finde aber die Auktion nicht mehr. Nicht einmal unter "nicht abgegebene Bewertungen".
Zum Glück behalte ich die emails und so konnte ich die Auktionsnummer wieder finden. Seht selbst unter Art. 8004468028.
Es gibt den Verkäufer nicht mehr! Es gab ihn nur für 2 Monate.
Was ich aber habe ist die Adresse vom Verkäufer. Leider ist 34519 Diemelsee über 300km von HH entfernt. Aber einen Brief werde ich natürlich schreiben.
Vielleicht hat ja noch jemand Pech gehabt, aber hat nicht mehr die Möglichkeit auf die Auktion zuzugreifen. Er hatte nämlich noch mehr Teile für XT600 verkauft. Dann kann man sich ja an mich wenden.
Eine große Frechheit finde ich es auch von ebay. Einen Verkäufer, den es nicht mehr gibt nicht mehr finden zu können x(
Noch schlimmer ist es natürlich Geld zu erhalten und nicht zu Versenden!
XT600K, 3TB, `92, 19.500 km
-
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52
RE: Betrügerische Kaufinteressenten!
Gedankenexperiment:
Angenommen du erhältst das Geld aus einem solchen Gummicheck, sprich es wird auf deinem Konto gutgeschrieben. Mit der Bank hast du eine Kontoüberziehsperre abgemacht. Du räumst dein Konto leer, überweist also NICHT an den Kerl mit Gummicheck sondern an deine Frau oder so...(vielleicht doch besser an einen Kumpel
)...und wenn dann dieser Gummicheck von deinem Konto zurückgebucht werden soll, ist nix da zum Zurückbuchen und deine Bank darf vertragsgemäß deine Konto nicht ins minus bringen... Was wäre wohl dann? Haste dann Gewinn gemacht? Dein Mopped kannste dann ja auch behalten, weil, was will der schon machen, er ist ja der Illegale...
Hubraum statt Spoiler
Angenommen du erhältst das Geld aus einem solchen Gummicheck, sprich es wird auf deinem Konto gutgeschrieben. Mit der Bank hast du eine Kontoüberziehsperre abgemacht. Du räumst dein Konto leer, überweist also NICHT an den Kerl mit Gummicheck sondern an deine Frau oder so...(vielleicht doch besser an einen Kumpel

Hubraum statt Spoiler

RE: Betrügerische Kaufinteressenten!
Servus!
Geld behalten durch "Kontoleerräumen" geht nicht. Sobald der Check geplatzt ist verlangt die Bank das Geld zurück. Ist mir schon mal passiert. Ich hatte einen US-Check für Baustellenarbeiten erhalten, als Überstundennachzahlung quasi, den habe ich bei meiner Bank eingelöst und Geld abgehoben. Mein Dispo ist nicht allzugroß. (Bin Student) Woche später kriege ich ein Schreiben von der Bank ich soll das Geld zurückbringen, der Check wäre geplatzt. Nun vieles davon habe ich schon ausgegeben gehabt! Da fing der Ärger erst an. Nach zig Euronen an Strafgebühren und tagelangen Ärger mit der Bank erhielt ich den zweiten "gedeckten" Check. Gott sei Dank. Die Baufirma bei der ich war hat Löhne bezahlt und die Wochenausgaben anscheinend überschritten. Sie waren aber so freundlich, für meinen Ärger aufzukommen...
Gruß, Max
Geld behalten durch "Kontoleerräumen" geht nicht. Sobald der Check geplatzt ist verlangt die Bank das Geld zurück. Ist mir schon mal passiert. Ich hatte einen US-Check für Baustellenarbeiten erhalten, als Überstundennachzahlung quasi, den habe ich bei meiner Bank eingelöst und Geld abgehoben. Mein Dispo ist nicht allzugroß. (Bin Student) Woche später kriege ich ein Schreiben von der Bank ich soll das Geld zurückbringen, der Check wäre geplatzt. Nun vieles davon habe ich schon ausgegeben gehabt! Da fing der Ärger erst an. Nach zig Euronen an Strafgebühren und tagelangen Ärger mit der Bank erhielt ich den zweiten "gedeckten" Check. Gott sei Dank. Die Baufirma bei der ich war hat Löhne bezahlt und die Wochenausgaben anscheinend überschritten. Sie waren aber so freundlich, für meinen Ärger aufzukommen...
Gruß, Max
RE: Egay Pech
Ich hab nochmal Glück gehabt.
Ist heute doch noch angekommen der Tacho-DZM. Vor drei Tagen habe ich dem Verkäufer einen Brief geschrieben.
XT600K, 3TB, `92, 19.500 km
Ist heute doch noch angekommen der Tacho-DZM. Vor drei Tagen habe ich dem Verkäufer einen Brief geschrieben.
XT600K, 3TB, `92, 19.500 km
RE: Betrügerische Kaufinteressenten!
hallo,
erstmal suuper forum!
dadurch bin ich von so einer geschichte verschont geblieben!
wollte mein mopped verkaufen und es hat sich auch so ein engländer gemeldet, passt richtig gut mit den vorher gehenden threads.
jetzt bin ich am überlegen ob ich dem penner sage dass ich den scheck eingelöst habe und er das mopped abholen könnte, aber irgenwo eine xbeliebige abholadresse, in der hoffnung das der abholer wenigstens sein ärger abbekommt!
oder hat jemand noch ne andere idee wie man solche spacken ärgern kann?
grüße gerd
erstmal suuper forum!
dadurch bin ich von so einer geschichte verschont geblieben!
wollte mein mopped verkaufen und es hat sich auch so ein engländer gemeldet, passt richtig gut mit den vorher gehenden threads.
jetzt bin ich am überlegen ob ich dem penner sage dass ich den scheck eingelöst habe und er das mopped abholen könnte, aber irgenwo eine xbeliebige abholadresse, in der hoffnung das der abholer wenigstens sein ärger abbekommt!
oder hat jemand noch ne andere idee wie man solche spacken ärgern kann?
grüße gerd
RE: Betrügerische Kaufinteressenten!
Also bei mir ging's dann so weiter:
Obwohl ich den "Interessenten" wissen ließ, dass von nun an die Polizei im Spiel ist, hat er seinen Scheck trotzdem hergeschickt.
Man achte auf die weiteren Details: der angebliche Londoner Kaufinteressent (Jeff Matins, by the way) schickt ein in Irland abgestempeltes Kuvert ohne Absenderadresse, das den Scheck einer französichen Bank enthält, welcher - statt wie angekündigt auf 5000 - auf 4000 Euro ausgestellt ist. Kontoinhaber ist kein Mann, sondern eine Mademoiselle Sowieso. Wer da nicht misstrauisch wird ...
Der Scheck liegt seit drei Wochen als Beweismittel bei der Polizei, zugleich habe ich Anzeige erstattet.
Wer von euch den SPIEGEL liest, erinnert sich vielleicht an den Artikel über Burschen in Nigeria, die tagein tagaus solche Deals provozieren (vom billigen Ebay-Artikel bis zur Immobilie). Teilweise hängen Beamte, Regierungsmitglieder, Banker usw. mit drin. Die aufgetischten Legenden sehen täuschend echt aus.
Übrigens: wer bei dem Spiel mit den gefälschten Schecks mitspielt in der Hoffnung, Geld abziehen zu können, kann selber erhebliche Probleme kriegen. Das ist wie wenn man wissentlich gestohlene Ware erwirbt (-> Hehlerei).
Gruß an alle
Paul
Obwohl ich den "Interessenten" wissen ließ, dass von nun an die Polizei im Spiel ist, hat er seinen Scheck trotzdem hergeschickt.
Man achte auf die weiteren Details: der angebliche Londoner Kaufinteressent (Jeff Matins, by the way) schickt ein in Irland abgestempeltes Kuvert ohne Absenderadresse, das den Scheck einer französichen Bank enthält, welcher - statt wie angekündigt auf 5000 - auf 4000 Euro ausgestellt ist. Kontoinhaber ist kein Mann, sondern eine Mademoiselle Sowieso. Wer da nicht misstrauisch wird ...
Der Scheck liegt seit drei Wochen als Beweismittel bei der Polizei, zugleich habe ich Anzeige erstattet.
Wer von euch den SPIEGEL liest, erinnert sich vielleicht an den Artikel über Burschen in Nigeria, die tagein tagaus solche Deals provozieren (vom billigen Ebay-Artikel bis zur Immobilie). Teilweise hängen Beamte, Regierungsmitglieder, Banker usw. mit drin. Die aufgetischten Legenden sehen täuschend echt aus.
Übrigens: wer bei dem Spiel mit den gefälschten Schecks mitspielt in der Hoffnung, Geld abziehen zu können, kann selber erhebliche Probleme kriegen. Das ist wie wenn man wissentlich gestohlene Ware erwirbt (-> Hehlerei).
Gruß an alle
Paul