Seite 1 von 1

E-Nummern, neue AU-Verordnung, AUFKLÄRUNG!

Verfasst: Do 15. Sep 2005, 21:40
von Xthuringian
Hallo XT-Gemeinde,

was mich ja mal interessieren würde ist, wohin die neue EU-Verordnung 'AU für Moppeds' führen wird. Ich habe als Anlage zu meinem Fahrzeugschein eine AU-Wertetabelle bekommen. Angenommen ich kaufe mir für meine XT einen Endtopf z.B. Sebring Hunter mit E-Nummer und Zulassung für meine DJ02 und dazu noch einen holeshot Leistungskrümmer 'zulassungsfrei' und verbaue einen K&N-Luftfilter, dann muß ich ja zwangsläufig meine Bedüsung anpassen. Wenn ich das hier im Forum bisher richtig erlesen habe, muß ich größere Düsen verbauen, um das Gemisch fett zu halten --> Höherer Verbrauch --> ungünstigere Abgaswerte? Wenn ja, erlischt dann meine Zulassung? Wenn ja, kann man das irgendwie in den Griff bekommen, ohne alles wieder auf original zurückzubauen? Zusätzlich hatte ich mal überlegt mir einen 2KF Vergaser zu besorgen, um die Leistung von ca. 40 PS noch ein wenig zu verbessern. Macht das Sinnn? Was denkt ihr, wie sich das auf die Abgaswerte auswirkt? Kann es klappen, mit einem Lambda-Messgerät diese Kombination 2KF-Vergaser+K&N-Luftfilter+Sebring Hunter+holeshot-Krümmer die Werte so hinzubekommen, daß es keinen Ärger gibt? Wäre für Tipps und Anregungen ausgesprochen dankbar!

Gruß, Xthuringian

RE: E-Nummern, neue AU-Verordnung, AUFKLÄRUNG!

Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 09:10
von guest
Pauschal würde ich sagen, dass die Abgaswerte gleich bleiben bzw. gleich bleiben sollten.
Durch den Luftfilter magert das Gemisch ab. Das ist richtig. Durch fettere Düsen korrigierst Du es aber ja wieder, so dass es dann wieder passen müsste.
Außerdem, wie wird AU nochmal gemessen? War das nicht bei etwas mehr als Standgas oder so?

Gruß

XT600K, 3TB, `92, 18.800 km

RE: E-Nummern, neue AU-Verordnung, AUFKLÄRUNG!

Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 11:42
von roman
Also beim Auto wird die Drehzahl zwischendurch erhöht und eine Zeitlang gehalten. Ich weiss nicht, ob das Verfahren beim Motorrad identisch ist.


viele Grüße
Roman

RE: E-Nummern, neue AU-Verordnung, AUFKLÄRUNG!

Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 14:06
von XTmaniac
Laut Auskunft meines Haus- und Hof-Händlers ist der Prüfablauf noch nicht endgültig festgelegt.

Eddie
DJ02/99
>90000km

RE: E-Nummern, neue AU-Verordnung, AUFKLÄRUNG!

Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 15:01
von Xthuringian
Angenommen die Abgasqualität verändert sich nicht, warum hat denn dann Yamaha den Vergaser geändert auf Kosten der Leistung? Oder waren die einfach zu faul das gesamte System zu überarbeiten, wie wir/ich es vor habe?

RE: E-Nummern, neue AU-Verordnung, AUFKLÄRUNG!

Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 15:28
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Sep-2005 UM 15:28 Uhr (GMT)[/font][p]Da muss ich dir recht geben.
Aber vielleicht hat diese Maßnahme ja auch mehr Einfluss auf die Lautstärke als auf Schadstoffe?
Der K&N Luftilter kann etwas das Ansauggeräusch erhöhen, würde ich mal sagen.

Gruß

XT600K, 3TB, `92, 18.800 km