Seite 1 von 1
Tank Probleme
Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 13:51
von guest
Hallo,
nach dem mir die XT 600 3tb auf der Autobahn ausgegangen ist (mangels sprit), dachte ich mir, drehe den Reservehan auf. Leider floss kein Benzin, es kam nichts.
Also den Benzinhahn ausgebaut.
Problem eins: Habe da einen Filter(röhrchen) stecken
(das Loch vom Reserve)
Das andere Loch ist gar nichts. Muss da nicht ein Röhrchen, was zu ist stecken, neben dem Filter (der Filter ist so ca. 4 cm lang). Wenn ja wo ist es? Wo bekomme ich ein neues her oder muss ich einen ganz neuen Hahn kaufen?
Problem zwei:
Mir viel auf, nach dem ablassen des Benzins und ausbau des Hahns, das immer noch eine ganze menge Sprit im Tank ist. Diese befindet sich auf der rechten Seite des Tanks. Was soll das. Dachte wenn ich das Benzin ablasse, ist der Tank leer. Und es ist nicht wenig. So als ob es eine Trennung zwischen der rechten und linken Tankseite gibt. Wer weiss da rat.
Danke schon mal
Gruss aus Wutal
RE: Tank Probleme
Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 15:43
von commander
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Aug-2005 UM 15:46 Uhr (GMT)[/font][p]HI wupperXT,
da wo bei dir das Loch ist sollte denke ich ein Röhrchen sein.
Glaube das klappert sich einfach ab. Hatte bei meiner ersten Tenere auch nur das Loch und irgendetwas rappelte in meinem Tank.
Wahrscheinlich das Röhrchen.
Was den Sprit in der rechten Seite angeht ist dein Tank genaugenommen in zwei Hälften unterteilt. Nämlich genau da wo er sich über den Rahmen wölbt. Entweder zweiten Benzinhahn einbauen oder einfach das Möppi soweit kippen bis der Sprit aus der rechten Hälfte in die Linke läuft. Ist ja dann auch in etwa ne Reserve...
auch Grüße aus Wuppital
Jan (überzeugter Nordstädter)
von wo bist du denn genau?
RE: Tank Probleme
Verfasst: Do 18. Aug 2005, 08:06
von guest
Thanks, dachte mir schon sowas. Bekomme das Röhrchen leider nicht einzeln. Neuer Hahn kostet um die 30?. Zuviel.
Aus Vohwinkel
Kennst Du jemand, der gut und güsntig Plastikteile lackieren kann? Meine hat dieses orginal Lila.
RE: Tank Probleme
Verfasst: Do 18. Aug 2005, 08:48
von guest
Ich habe auch ein Problem mit meinem Benzinhahn.
Das Mopped (3TB) hatte ich grad gekauft und war auf dem Nach-Hause-Weg.
Vorher in Tank geguckt und etwa 4-5l Sprit vorgefunden.
Irgendwann ging der Sprit leer. Dann auf Reserve umgeschaltet, aber nur etwa 3-4km weit gekommen.
Beim Tanken später habe ich auch nur 13,7l in den Tank bekommen.
Irgenwie scheint also die Reserve nicht zu funktionieren.
RE: Tank Probleme
Verfasst: Do 18. Aug 2005, 09:00
von pierre
Halli Hallo!
Ich habe mit Luftdruck den Benzinhahn durchgeblasen. Dann musste ich irgendwann auf Reserve umschalten. Doch leider war der Tank leer gefahren.
Lösung:
Tank leeren, Benzinhahn abschrauben, Tankdeckel abmachen.
Tank umdrehen, mit Stablampe in die Tanköffnung, dann mit einem Draht durch das Benzinhahnloch und die Röhrchen rausfummeln.
Das hat bei mir ca. 1 Stunde gedauert. Aber mit viel Gefühl geht das .
LG
Pierre aus Hattingen
RE: Tank Probleme
Verfasst: Do 18. Aug 2005, 12:06
von fuzzi68
hab` noch `ne gute Idee zu diesem "Problemchen":
beim Tanken den Tageskilometerzähler "nullen" und dann nach erreichter Kilometerzahl tanken fahren, bevor man in die Bedruille (wie schreibt man das??) kommt.
Ich fahr etwa 230-250 Kilometer (Mit dem kleinen Tank der 2KF) weit. Da ist die Reserve noch nicht erreicht und ich habe immer noch ein "gutes Gefühl".
CU
Achtung !
Verfasst: Do 18. Aug 2005, 12:48
von guest
wenn ein röhrchen abgefallen sein sollte unbedingt vergaser sieb und benzinhahn reinigen !
das vorsieb am röhrchen hält normalerweise den grobschmutz ab.
bei mir ist auch ein röhrchen abgewibbelt. da ich auch nen relativ rostigen tank habe (innen) sind richtig fette rostschmockepartikel bis vors vergasersieb gekrabbelt.
also checken damit die maschiene nicht auf einmal verreckt weil die schwimmerkammer keine chance mehr hat sich zu füllen.
RE: Tank Probleme
Verfasst: Do 18. Aug 2005, 16:58
von guest
>hab` noch `ne gute Idee zu
>diesem "Problemchen":
>beim Tanken den Tageskilometerzähler "nullen" und
>dann nach erreichter Kilometerzahl tanken
>fahren, bevor man in die
>Bedruille (wie schreibt man das??)
>kommt.
Na klar. So mach ich das ja auch. Un die meisten wohl auch.
Und wenn ich 1L mehr aus dem Tank hätte holen können, hätte ich nicht über 2km zur Tankstelle schieben müssen
}>
RE: Tank Probleme
Verfasst: Do 18. Aug 2005, 17:49
von Mattes2
Hi,
hab das gleiche bei einem Tank aus Ebay gehabt auch 3TB ist anscheinend eine Soll-Schwachstelle. Das Rohr lag im Tank und ich konnte es ganz einfach mit einem Klauengreifer rausholen. Dann ließ es sich auch wieder in den Benzinhahn stecken. Laut Krummrein/Woelk und CO. ist da auch keine Arretierung oder Kleber notwendig - einfach reinstecken und bis zum nächsten Mal warten
Gruß - auch aus Wtal
Matthias
Lackieren?
Verfasst: Fr 19. Aug 2005, 16:27
von commander
Hab glaube ich noch ein paar schwarze plastics in der garage rumfliegen... von ner 3tb.
Vielleicht sogar noch einen Benzinhahn.
Kannst mir ja mal deine Tel.Nr. an stefanie.nickholz at freenet.de schicken. Bin jetzt am WE im Norden aber ab Montag mit Urlaub wieder daheim. Kannst ja einfach mal gucken.
Gruß (gerade noch in Wtal)
Jan