Seite 1 von 1

Verschleiss Bremsbeläge

Verfasst: So 3. Jul 2005, 23:05
von tomatsch
Hi

ich muß sagen: ich bin gerade etwas verunsichert.
Ich hab heute festgestellt daß meine Bremsbeläge hinten total blank sind. Wäre ja nichts ungewöhnliches. Aber: ich hab sie erst vor 2500 km gewechselt. Kann das sein, dass die sich in so kurzer Zeit abnutzen? Der Bremssattel ist beweglich wie sonst auch. Und es sind beide Beläge gleich abgenutzt. Wären sie dauernd angelegen, hätte ich doch was merken müßen, oder?
Wäre schön wenn mir jemand eine Erklärung geben könnte, oder vielleicht einen Hinweis, was da falsch läuft.

Grüße Thomas

RE: Verschleiss Bremsbeläge

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 04:59
von gibnixzu
da sehe ich nur 3 möglichkeiten
1. beläge zu weich
2. bremse bleibt hängen
3. und dann gibts noch spezialisten die km weit auf dem hebel stehen. ;-)
martin

RE: Verschleiss Bremsbeläge

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 07:02
von tombulli
...und wenn du enduroeinlagen bei feuchtem wetter gemacht hast, ist der verschleiss mit 2500km doch hervorragend! ;-)

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

RE: Verschleiss Bremsbeläge

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 07:37
von motorang

>1. beläge zu weich
>2. bremse bleibt hängen
>3. und dann gibts noch spezialisten die km weit auf dem
>hebel stehen. ;-)

4. Bremsscheibe eingelaufen ?

Cheers
motorang 8)
Trommelbremser: >90.000 km, dritter Belagsatz




RE: Verschleiss Bremsbeläge

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 16:03
von tomatsch
zu 1) von welchem Hersteller wären denn "härtere" Bremsbeläge? Meine waren von Polo.
zu 2) das die Bremse hängen bleibt glaub ich net, die Scheibe war nie angelaufen und wenn ich nicht bremse ist sie auch kalt.
zu 3) ich veränder den Luftfilter, bau einen anderen Vergaser und nen anderen Krümmer ein und stehe dann beim Fahren auf der Bremse. Dat wär ja doof!!

Das die Scheiben Macken hatte ist allerdings richtig. Vor dem wechseln ist mir der alte Bremsbelag rausgeflogen, und der Stempel hat ein paar Spuren hinterlassen. Aber die waren erstens nur auf einer Seite (Bremsbeläge sind auf beiden Seiten runter) und zweitens war davon nach ein paar Bremsungen nichts mehr zu sehen.
Nun ja, bleiben mir wohl nur zwei Möglichkeiten, ich kauf noch mal die selben, um zu sehen ob die wirklich so weich sind. Oder ich kauf andere um zu schauen obs an was anderem liegt.

Ich kann aber doch davon ausgehen, dass "normale, gute" Bremsbeläge, auch bei nassen Enduroeinlagen ;-), länger halten, oder?
Grüße Thomas

RE: Verschleiss Bremsbeläge

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 19:15
von motorang
So lange wie ein bis zwei Hinterradreifen sollten die Beläge jedenfalls halten. Ich kenn jetzt Dein Modell nicht, aber bei meiner Africa Twin wars so.

Cheers
motorang 8)

RE: Verschleiss Bremsbeläge

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 22:48
von tomatsch
Ist ne 3TB. Sie hat zwar mit nem dicken Kind und meistens auch Gepäck zu kämpfen, aber das ist ja keine Entschuldigung! Und an das Gewicht einer AT mit Fahrer kommen wir wohl nicht hin.

Hab jetzt nochmal die selben Beläge drauf, und beobachte die Bremse genauer. Bin gespannt wie lange sie halten!!

Thomas

RE: Verschleiss Bremsbeläge

Verfasst: Di 5. Jul 2005, 07:52
von guest
Ich hätt mir andere Beläge gekauft!



RE: Verschleiss Bremsbeläge

Verfasst: Di 5. Jul 2005, 12:14
von kawapit_8
Yepp , die Polo Beläge sind nunmal recht weich .
Sollten trotzdem deutlich über 2500 km halten .Polo hatte übrigens neulich mal die Carbon Loraine Beläge im Sonderangebot.
Mein Dealer hat mich drauf hingewiesen ;-)
Weiss nur nicht ,obs die auch für die 3 TB gibt .

So long , Pit