Seite 1 von 1

Goetz-Krümmer Motad "Edel" oder Devil Krümmer

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 21:02
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Jun-2005 UM 21:03 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo zusammen,

ich wollte meine XT auch ein bisschen verbessern, deshalb habe ich mir vor 2 Monaten den Goetz-Krümmer Motad "Edel" besorgt. Er ist gut verarbeitet, größerer Durchmesser als der Originale aber ansonsten von der Bauform identisch (mit Aufsätzen für das original Hitzeschild). D.h. aber auch, dass die Abgase früher zusammenkommen als im Devilkrümmer.

Im Devilkrümmer laufen die Abgase auf einem längerem Weg durch die zwei Endrohre bevor sie zusammenkommen. Ich denke, dass dadurch die Ausströmrate der Abgase optimiert wird. Mein original Auspuff ist ausgeräumt und hat jetzt ein Tuning-Endstück. Ohne Luftfilterrüssel und noch dem original Krümmer ergibt das einen guten tiefen Blubber-Sound!

Da ich aber meine 91er 3TB derzeit komplett überarbeite und einige Arbeiten anstehen (Gabelstabi, K&N, Lackierung, Kedo-Sieb, etc.) will ich nix verkehrt bzw. doppelt machen.

Deshalb frage ich die Experten, ob der Goetz Motad Krümmer die gleiche Leistung bringt wie der Devilkrümmer? :-(
Danke für die Antworten!

Gruß, Olaf


RE: Goetz-Krümmer Motad "Edel" oder Devil Krümmer

Verfasst: Di 5. Jul 2005, 12:16
von roman
Hi,

irgendwie glaube ich nicht, dass ein Krümmer viel bringen kann, wenn hinten nach noch etwas kommt. Die Hersteller geben viel Geld heutzutage aus, um das Abgasverhalten im Auspuff zu optimieren. Zum Beispiel Simulationen und finite-Elemente-Berechnungen. Im Idealfall herscht - bedingt durch die Gasschwingungen - zum Zeitpunkt des Abgasausstosses am Krümmer ein Unterdruck, der für eine bessere Befüllung sorgt. Die Schwingungen werden aber maßgeblich durch den Endtopf bestimmt. Ein ausgeräumter Topf sorgt lediglich für eine etwas höhere Spitzenleistung, zuungunsten des Durchzuges. Soll heißen: bei gleichem Querschnitt sollten die beiden Krümmer sich nicht viel geben.
Das ist nur eine technische Betrachtung, die möglichen Probleme mit der Rennleitung lass ich mal außen vor.

Gruß Roman