Seite 1 von 1
Sitzbankbezug
Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 00:06
von guest
Wer von Euch kann mir mit einem Hersteller, Händler, usw für Sitzbankbezüge weiterhelfen?
Der Bezug sollte grau sein!(XT 600 3TB)
Mein Yamaha Händler vor Ort sprach von 93 Euro!!!!!!
---Das kann es doch wohl nicht sein!!!!!
Mit XT Fahrer Grüßen
Mike
RE: Sitzbankbezug
Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 06:55
von Zaphod
Geh' doch 'mal zum Sattler und such' Dir einen schönen Bezug aus.
Gruß Wolfgang
http://www.xtmania.de
RE: Sitzbankbezug
Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 09:04
von guest
Hi,
hier kannst Du einen guten Sitzbankbezug bekommen und günstig dazu. Habe diesen auch bei meiner bestellt und bin sehr zufrieden.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 36270&rd=1
Gruss Frank;-)
RE: Sitzbankbezug
Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 15:08
von guest
Habe nachgesehen und bestellt. Ich denke für 12,40Euro inklusive Porto kann man nicht viel falsch machen! Ist auf jeden Fall den Versuch wert. Vielen Dank für den Tipp!
RE: Sitzbankbezug
Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 18:01
von chris_th1
Bin auch am Überlegen meine Sitzbank neu zu beziehen. Bin dem Ganzen gegenüber aber sehr skeptisch und frage mich, ob auch ich, der mit dieser Materie überhaupt nicht vertraut ist, die Bank so hinbekomme, dass sie auch gut aussieht.
Dachte mir bisher, dass der Bezug eine ganz bestimmte Form haben müsse, damit er sich auch gut anpasst.
Das Ebay-Angebot ist echt spitze - ich lese aber, dass ein Standardmass verschickt wird, was an jeder Marke verbaut werden kann.
Vielleicht kannst du, MikeXT, einen kurzen Erfahrungsbericht posten, wie es dir so beim Beziehen ergangen ist (evtl. Fotos) und ob der "Ebay-Bezug" (der ja echt sehr günstig ist) den Ansprüchen gewachsen ist.
Preislich hat er jedenfalls schon mal gewonnen...
LG Chris
RE: Sitzbankbezug
Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 23:38
von guest
Hi,
ich habe den auch bestellt, aber an der 1VJ ist der ohne Naht nicht zu verarbeiten. Bei einer flachen Bank sollte aber der Stretchfaktor ausreichen. Nun ja, da ich meiner alten Veritas - Nähmaschine, auf der ich auch meine Lederjeans nähe, die Naht mit Kettelnaht ( die darauf nicht geht )nicht zugetraut habe, hab ich das Teil zum Sattler gegeben. Der hat für 60 Taler ( wie in einem anderen Thread schon beschrieben ) den Zuschnitt, das Aufpolstern des alten Kernes und das Antackern gemacht. Das Kunstleder an sich sitzt sich gut bis jetzt. Er meinte nur, daß man genau wissen muß, wo man dieses von mir gelieferte ziehen muß, damits paßt. Er macht viel Sitzbänke und Autoausstattungen, also denk ich mal, er hat Erfahrung.
CU,
Maju
RE: Sitzbankbezug
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 13:55
von guest
Hi Chris,
ich habe meine Sitzbank auch selber bezogen. Es geht eigentlich relativ einfach. Wichtig ist, dass man auf der richtigen Seite anfängt. Um genug Spannung auf das Kunstleder zu bekommen, habe ich mit einem Heißluftfön das Leder immer wieder angewärmt.
Ich habe eine XT 600 UW/K. Da habe ich bei der Sitzbank hinten angefangen. Das Leder zuerst hinten zweimal tackern. Danach bin ich auf geradem Weg nach vorne und habe vorne mit zweimal getackert. Jetzt habe ich das Leder insgesamt schön angewärmt um dann links und rechts so etwa in der Mitte jeweils einmal zu ziehen und zu tackern. Ab jetzt einfach immer da ziehen und tackern, wo am meisten Spiel im Leder ist.
Den Tacker habe ich mir im Baumarkt gekauft. Ist ein einfacher Federtacker für ca. 12 Euro. Ergebnis ist wie neu.
Aufwand ca. 60 Minuten.
Gruß Frank
RE: Sitzbankbezug
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 16:03
von guest
Hab meine Tenere auch neu bezogen, Die Klammern hab ich aber nicht so einfach bekommen. Im Baumarkt gibt es nur die 6mm und die gehen durch. Habe dann 4mm besorgt. Mir fällt aber nicht ein wo das dann war.
Gruß, Brechtl