Seite 1 von 1

HILFE, Vergaserausbau macht Probleme 3uw/3tb BJ 93

Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 19:22
von guest
Hi,

man hat ja am Wochenende nichts besseres zu tun, als den Vergaser auszubauen, um die Drosselblende zu entfernen.

Alles an Verkleidungen ist soweit unten, inkl. Tank und Batterie, Lufika liegt frei, Gaszüge ausgehangen.

1. Habe den Lufika gelöst und ausgeklippst (wie im Handbuch beschr.) und ca. 1,5 cm nach hinten ziehen können. Vergaser frei nun von Luftansauggummis. Leider sind meine Gummis am Lufika (vom Vorgänger) eingeklebt worden. Oder ist das normal? Kann man sie vorsichtig lösen? Oder sind sie normalerweise ohne Kleber? Bitte um Eure Erfahrung hierzu.

2. Theoretisch könnte ich den Vergaser nun nach hinten ziehen; praktisch bewegt er sich aber nicht vom Ansaugstutzen. Habe ich
a. zu wenig Kraft?
b. zu wenig Mut fester zu ziehen?
c. oder einen Trick übersehehen, wie man den V einfacher abziehen könnte?

3. Kann ich die Ansaugstutzen beschädigen, wenn ich zu sehr ziehe?

4. Kann man die Drosselblende sehen, wenn der Vergaser ab ist oder muß man den Ansaugstutzen lösen um das zu sehen? (Bitte nur beantworten, wer das mit eigenen Augen mal gesehen hat).

Habe natürlich alle Schellen um die Gummis gelöst und sie können sich frei bewegen.

Bitte gebt mir doch kurz 4 Antworten auf die 4 Fragen, dann muß ich nicht bis heute nacht schrauben und mache vielleicht auch nichts kaputt.

Danke Leute, aber im Moment bin ich verzweifelt.


Ralph123



RE: HILFE, Vergaserausbau macht Probleme 3uw/3tb BJ 93

Verfasst: So 5. Jun 2005, 08:36
von Zaphod
Na, Du stellst ja ganz schön formelle Ansprüche an die Online-Hilfe...
NOCH ist die kostenlos... :P
Laß' die Luftzuführungen am Kasten, ja, die sind da eingeklebt.
Sprühe die Verbindungsstellen Vergaser-Stutzen mit Öl ein. Entweder löst Du mindestens den linken Stutzen vom Zylinderkopf oder aber ziehst mit Kraft und dennoch vorsichtig - der Gummikörper reißt sonst vom Grundkörper ab - den Vergaser aus den Stutzen.
Wenn Deine Mopette mit einer Verengung im Stutzen gedrosselt ist - wirst Du die kaum übersehen können...

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: HILFE, Vergaserausbau macht Probleme 3uw/3tb BJ 93

Verfasst: So 5. Jun 2005, 09:10
von guest
Wolfgang,

vielen Dank für den Tip; werde das gleich in der Garage probieren. War nicht sicher, ob ich einweichen sollte da ich befürchtete, es könne etwas in den Z-Kopf gelangen.

Sorry, ich wollte keine Ansprüche stellen; jedoch sicher sein, dass richtige zu tun. Bin noch relativ neu bei der XT 600 (vor 4 Wochen gekauft) und kenne die Baugruppen und Tips noch nicht so gut. Meine letzten Schrauberfahrungen sind von einer XT 500, aber das ist 19 Jahre her ;-).

Also danke Wolfgang, wenn der Umbau fertig ist, werde ich als Wiedergutmachung eine kleine "Umbaustory mit Bildern uploaden".


Gruß,

Ralph123

RE: HILFE, Vergaserausbau macht Probleme 3uw/3tb BJ 93

Verfasst: So 5. Jun 2005, 09:23
von Zaphod
Das ist das mindeste :-)
Tipp: Ich habe eine 5er Inbus gekürzt (vorne) und komme damit prima an die untere Inbusschraube des linken Stutzens.
Achte beim Anbau an den feinen O-Ring! Der geht leicht aus der Nut oder wird gequetscht - Falschluft...

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: HILFE, Vergaserausbau macht Probleme 3uw/3tb BJ 93

Verfasst: So 5. Jun 2005, 12:03
von guest
Hi Wolfgang,

hatte den Vergaser nun von den Stutzen runter und gesehen, dass ich den 30,5mm Durchmesser in beiden Sutzen habe und keine Drosselblende.

Leider bekomme ich den Gaser nun nicht drauf, er lässt sich mit viel Kraft 5mm reinschieben, nicht mehr. Ist allerdings auch sehr schlecht zu packen, um maximale Kraft draufzubringen.

Hast Du noch einen Tip?

Übrigens habe ich gesehen, dass auf meinem Zylinder "2KF" eingestanzt ist, obwohl ich eine 3UW habe. Ist das korrekt?

Im Moment weis ich nicht, wie den däm.... Gaser drauf bekommen soll und frage mich, ob diese Konstruktion aus Kostengründen durch Yamaha Werkspförtner entwickelt wurde.


Gruß,

Ralph123

RE: HILFE, Vergaserausbau macht Probleme 3uw/3tb BJ 93

Verfasst: So 5. Jun 2005, 12:41
von Zaphod
Schellen ganz ab? Stutzen mit Teflonfett, Silikonöl o.ä. einfetten. Das sollte relativ einfach gehen.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: HILFE, Vergaserausbau macht Probleme 3uw/3tb BJ 93

Verfasst: So 5. Jun 2005, 12:49
von guest
Danke Dir,

dann werde ich die Schellen ganz abnehmen, hatte sie auf max. Größe gelöst und WD 40 draufgesprüht.

Melde Vollzug, wenn es gelungen ist, also wieder ab in die Garage.


Ralph123

RE: HILFE, Vergaserausbau macht Probleme 3uw/3tb BJ 93

Verfasst: So 5. Jun 2005, 15:33
von guest
Hi Wolfgang,

VOLLZUG!!! Habe tatsächlich auch die Luftansaugkanäle wieder draufbekommen und alles wieder fest verzurrt. War ein Höllentrip und möchte ich nicht wiederholen.

Danke nochmal für Deinen support.

Weist Du übrigens, wohin man einen Erfahrungsbericht mit Fotos am besten einstellt? Will nach Beendigung eine Lobrede auf das Forum halten und dokumentierte Bilder vom Umbau zeigen.

Ralph123