Seite 1 von 2

Ein paar Fragen zur XT600Z Tenere 3AJ

Verfasst: So 29. Mai 2005, 21:06
von MJungowski
Nachdem ich jetzt meine bisherige XJ 600 verkaufen werde (hab viel Geld und Blut reingesteckt, aber entspricht einfach nicht mehr meinem Fahrstil und meinen Anforderungen) habe ich mir gleich einen Nachfolger rausgesucht. Die Tenere 3AJ (BJ '88-'90) aus vier Gründen:

1. Günstig zu haben - für mich als Student entscheidend
2. Der Doppelscheinwerfer sieht super aus, die eckigen einzelnen finde ich hässlich und hab auch deswegen meine XJ600 komplett umgebaut - kommt also von Haus aus nicht in Frage
3. Gelände sowie auch Fernreisetauglich
4. Mittlerweile bin ich extrem schaltfaul geworden, nur kann ich die XJ600 leider niedertourig nicht zur Mitarbeit bewegen - unter 6000rpm geht da gar nichts.

Eine Super Tenere ist optisch zwar auch erste Sahne, kommt aber aus zwei Gründen nicht in Frage: Erstens sind diese Maschinen deutlich teurer als die Eintöpfe und zweitens soll der Verbrauch laut einigen Berichten enorm hoch sein (weshalb auch die Honda Africa Twin nicht in Frage kommt).

Die jetzt noch offenen Fragen: Wie sieht's mit dem Verbrauch einer XT600Z Tenere 3AJ aus? Die hat ja wenn ich das richtig gesehen habe einen 23l Tank, wieviel verbraucht die Maschine bei ruhiger Fahrweise? Bin kein Raser sondern eher gemütlicher Tourer, auf der Landstraße eigentlich nur beim Überholen mal über 110 km/h, in der Regel zwischen 90 und 100. Ich meine mal etwas von 4l gelesen zu haben, ist das realistisch? Wie sehr vibriert der Topf bei dieser Geschwindigkeit? Ist der Lenker Gummigelagert? Wie sieht's aus mit der Sitzbank auf längeren Touren, bin grade von einer viertägigen Tour zurückgekehrt und mein Hintern würde die XJ am liebsten direkt in die Hölle befordern. Und wie sieht's aus mit der Bequemlichkeit für die Kniegelenke? Bin 1,86m hoch, gibt es da Probleme?

Danke schon im voraus für eure Mühe, ist ein super Forum - viele weitere Fragen habe ich dank der Suchfunktion bereits beantwortet bekommen ;)

RE: Ein paar Fragen zur XT600Z Tenere 3AJ

Verfasst: So 29. Mai 2005, 21:17
von Zaphod
Hi,
bin 1,85 m groß. 3AJ saubequem. Bei der von Dir beabsichtigten Fahrweise wird normal eine 4 vor dem Komma stehen. Vibrationen ja - aber sehr "gutmütige".

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: Ein paar Fragen zur XT600Z Tenere 3AJ

Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 08:15
von ude
>Die jetzt noch offenen Fragen:
> Wie sieht's mit dem Verbrauch einer XT600Z Tenere 3AJ aus?
immer 5l, egal welche fahrweise.


>Wie sehr vibriert der Topf bei dieser Geschwindigkeit?
genug, dass mir nach einer stunde die hände einschlafen

> Ist der Lenker Gummigelagert?
ja.

> Wie sieht's aus mit der Sitzbank auf längeren Touren, bin grade von einer viertägigen Tour zurückgekehrt
> und mein Hintern würde die XJ am liebsten direkt in die Hölle befordern.
zu weich.

Und wie sieht's aus mit der Bequemlichkeit für die Kniegelenke? Bin 1,86m hoch, gibt es da Probleme?
nö. bequem wie ein sofa.



tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]

RE: Ein paar Fragen zur XT600Z Tenere 3AJ

Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 12:42
von ilthanael
Moin.

Die 3AJ ist sicherlich ganz bequem - "bequem wie'n Sofa" ist etwas übertrieben. Ich bin kein Weichei, aber nach ein paar Stunden auf meinem Bock ist mein Arsch auch sauer auf die Kiste :-)
Die Sitzposition ist genial (bin auch über 1,80), aber das Teil schüttelt einen ganz schön durch - der Vibrationsunterschied zu einer Mehrzylindermaschine ist nicht von schlechten Eltern.

Aber warte ab, wenn Du Dir eine kaufst, dauert es entweder drei Tage und Du verkaufst das Moped wieder - oder Du gibst das Teil in diesem Leben nicht mehr her...

Grüße,
Patrick.


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]

RE: Ein paar Fragen zur XT600Z Tenere 3AJ

Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 19:24
von MJungowski
Noch zwei Fragen sind mir eingefallen: Wie ich bei Polo sowie Louis bemerken musste, gibt es für diese Maschine keine Luftfilter :( Wo kriege ich diese Verschleißteile denn dann eigentlich her wenn nicht im Zubehörhandel? Und die zweite Frage betrifft die Reifen, wie lange hält denn ein Metzeler Enduro 3 im hauptsächlich Straßenbetrieb? Schotter wird zwar vorkommen, jedoch nicht allzu häufig, ich würde mal schätzen dass ich 90% der Zeit auf der Straße unterwegs sein werde.

RE: Ein paar Fragen zur XT600Z Tenere 3AJ

Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 20:59
von ilthanael
Moin.

Neue Teile (auch den LuFi) bekommst Du am besten bei KEDO (www.kedo.de).
Gebrauchte Teile wahrscheinlich am günstigsten hier im Forum oder bei Ebay.

Über den Metzeler Enduro 3 und seine Haltbarkeit gab es hier schon so manchen Eintrag. Mit der Suchmaschine wirst Du sicher fündig.

Grüße,
Patrick.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]

RE: Ein paar Fragen zur XT600Z Tenere 3AJ

Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 23:57
von MJungowski
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 30-Mai-2005 UM 23:57 Uhr (GMT)[/font][p]Danke, der Tipp mit Kedo war Gold wert. Die haben für die 3AJ sogar Stahlflexleitungen die ich weder bei Polo noch Louis finden konnte - göttlich :)

Für den Reifen werde ich die Suchfunktion nochmal bemühen, danke dir.

RE: Ein paar Fragen zur XT600Z Tenere 3AJ

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 13:19
von guest
Hallihallo...

Ich habe mal eine ganz andere Frage, ich möchte mir ebenfalls eine
XT600Z 3AJ kaufen.
Allerdings habe ich gehört, dass die XT600Z 3AJ sehr schwer "anzukicken" ist... also wollte ich wissen ob es einen E-Starter gibt? (ist er Serienmäßig?)

RE: Ein paar Fragen zur XT600Z Tenere 3AJ

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 14:56
von ude
es gibt serienmässig NUR einen estarter

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]

RE: Ein paar Fragen zur XT600Z Tenere 3AJ

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 17:54
von guest
hmm dann hat mein Vorgänger ihn wohl ausgebaut.. oder der eStarter ist defekt...
wenn man auf den Knopf drückt... passiert nichts.

Gibt es eine Methode, die xt600z leicht anzukriegen??
wie gesagt, dass ankicken ist... mehr als nur mühsam :'(
Anschieben habe ich auch schon versucht. (den 2.Gang habe ich benutzt) Leider ohne Erfolg.

Wenn die Maschiene erst einmal läuft, geht es ganz leicht sie anzukicken (wenn sie ein bisschen gestanden hat).
Nur wenn der Motor ganz kalt ist... ist es wie Lotto spielen...

Kennt jemand dieses Problem?