Seite 1 von 1
Sandstrahlen selbstgemacht
Verfasst: Do 19. Mai 2005, 09:51
von ilthanael
Moin zusammen.
Ich latsche so durch den Baumarkt und sehe durch Zufall eine Sandstrahlpistole im Regal stehen. Von Strahlgut leider keine Spur...
Kompressor ist vorhanden...
Was nimmt man da für ein Gut? Wieviel Druck braucht man da?
Funktioniert so eine kleine "Garagen-Baumarkt-Heimanlage" überhaupt, oder ist das totaler Tinnef?
Jemand Erfahrung damit?
Grüße,
Patrick.
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
RE: Sandstrahlen selbstgemacht
Verfasst: Do 19. Mai 2005, 14:23
von karli
Hallo Patrick,
son Ding hab ich auch. Zum Strahlen nehm ich normalen Quarzsand.
Problem ist dass du einen sehr grossen Kompressor brauchst um grössere Dinge zu Strahlen, denn diese Sandstrahler haben einen sehr hohen Luftverbrauch. Mit einem kleinen Kompressor muss man halt immer wieder Pausen machen, bis sich wieder der nötige Druck aufgebaut hat. Das nervt halt!
Für kleine Arbeiten isses OK!
RE: Sandstrahlen selbstgemacht
Verfasst: Do 19. Mai 2005, 15:16
von ilthanael
Moin nochmal.
Danke für den Tip.
Habe aber noch weitere Fragen :0)
Wieviel Druck brauchst Du - bzw. was verstehst Du unter "großem Kompressor" (Luftfördermenge)?
Wo kaufst Du den Quarzsand?
Reicht das aus, um Lackierte Teile blank zu strahlen? Wäre ja super...
Grüße,
Patrick.
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
RE: Sandstrahlen selbstgemacht
Verfasst: Do 19. Mai 2005, 16:39
von XTmaniac
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Mai-2005 UM 16:40 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Mai-2005 UM 16:40 Uhr (GMT)[/font]
Hallo,
für ne "Hobby-Sandstrahlpistole" sollte der Kompressor min 250Ltr/min bei 6-7 bar bringen. (Für mich ein kleiner Kompressor;-) ) Die "Strahldauer" bis der Kompressor wieder anfängt zu laufen ist unter 1min.
Quarzsand gibts im Baumarkt. Korngrösse beachten.
Eddie
DJ02/99
>90000km
RE: Sandstrahlen selbstgemacht
Verfasst: Do 19. Mai 2005, 20:28
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Mai-2005 UM 20:30 Uhr (GMT)[/font][p]Öhhm, Jungs, was glaubt ihr, warum Quarzsand zum Strahlen verboten ist?? Weil er GESUNDHEITSSCHÄDLICH ist!! Ich hab mir vom Pulverbeschichter, der auch strahlt, verschiedene Körnungen incl. Stahlkies geholt, alternativ mal Sandstrahlereien oder im betreffenden Baumarkt nachfragen.
Nochn Tip: der StrahlrohrØ ist ein wenig gross bei den Pistolen, geht unheimlich viel Sand in kurzer Zeit durch.... Ich habe eine neues gebaut mit ca. 5,5 mm InnenØ, und siehe da, alles wonderbra. Beim Druck fahre ich zwischen 7 und 10 Bar. Ich strahle auch in eine Kiste rein oder auf einer glatten Fläche, sauge das Strahlgut wieder mit dem Staubsauger ab und siebe es, schon ist es wieder fast wie mit Perwoll gewaschen;-) .
Achja, Ausrüstung: einen alten Schweißhelm nur mit Klarscheibe zum Überstülpen, ein Tuch über den Kopf im Nacken, Handschuhe und straffe Klamotten sollten schon dienlich sein....
CU,
Maju
lackierte Teile
Verfasst: Do 19. Mai 2005, 20:33
von guest
Dafür nehm ich Dichtungsentferner vom Würth, selbst 2K - Lack hat keine Chance. Meine Plasteteile hab ich auch so entlackt. Strahlen nur wegen Rost und dem Aussehen.
CU,
Maju