Seite 1 von 2

Schutzweste A

Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 14:31
von wilder
wie ihr schon sicher gehört habt, ist es jetz auch in Österreich pflicht eine warnweste im AUTO mitzuführen. müssen motorradfahrer nun auch das teil mitziehen? ist ja beim verbandskasten nicht anders.


fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt

RE: Schutzweste A

Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 14:50
von murmel
hi,

du brauchst seit 1. mai eine weste NUR IM AUTO! sie muss im fahrgastraum gelagert werden. am toeff brauchst du keine weste - wennauch jeder sie dir andrehen moechte

einen verbandskasten hingegen brauchen alle motorisierten fahrzeuge

gruesse vom murmel

RE: Schutzweste A

Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 19:03
von wilder
danke dir!!


fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt

RE: Schutzweste A

Verfasst: So 15. Mai 2005, 11:27
von guest
im Ernst? Wo soll ich das Eumel bei ner XT festmachen? An der Sitzbank von unten, da ist ja noch Platz? ;-)

ja, im ernst....

Verfasst: So 15. Mai 2005, 19:33
von tombulli
- allerdings ist der "verbandskasten" für mopeds deutlich kleiner als der, den du im auto spazieren fährst.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

RE: Schutzweste A

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 15:43
von guest
hallo!
zum thema Schutzwesten in Österreich ist soviel zu sagen dass eine Schutzweste nur für KFZ (d.h. Autos bzw. Lkw) vorgeschrieben ist! Für sämtliche andere FAhrzeuge, darunter auch Motorräder sind diese Schutzwesten nicht erforderlich! Auf keinen Fall eine einreden lassen, die 1,50 für eine Weste sind im Super besser angelegt! Ein Verbandskasten ist hingegen mitzuführen! Dieser ist jedoch winzig und passt in jede Bauchtasche oder Köfferchen, da diese gleich sind wie die für Mopeds! (Saftige Strafen bei fehlenden Verbandszeug! Unbedingt in Österreich mitnehmen!!)
Soviel dazu! Liebe ´Grüsse aus Österreich!!

RE: Schutzweste A

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 17:21
von wilder
was kostet das wenn man bei einer kontrolle kein verbandszeug mit hat? ist mir schon oft so passiert denn von unserer stammstrecke zum chiemsee ist´s nicht mehr weit nach "A", und dann fahren wir noch meistens zum tanken hinüber.

fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt

RE: Schutzweste A

Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 06:53
von motorang
>hallo!
>zum thema Schutzwesten in Österreich ist
>soviel zu sagen dass eine
>Schutzweste nur für KFZ (d.h.
>Autos bzw. Lkw) vorgeschrieben ist!
>Für sämtliche andere FAhrzeuge, darunter
>auch Motorräder sind diese Schutzwesten
>nicht erforderlich! Auf keinen Fall
>eine einreden lassen, die 1,50
>für eine Weste sind im
>Super besser angelegt!

Vorgeschrieben für "mehrspurige KfZ", also auch für XT-Gespanne.
Für Solos kann so ein Ding durchaus auch sinnvoll sein, bei schlechter Sicht (Regen, Nebel, Schnee) oder Panne.

Die meisten Unfälle passieren, weil Du übersehen wirst.

Cheers
motorang 8)

RE: Schutzweste A

Verfasst: Do 19. Mai 2005, 07:28
von ulfseinzylinder
Hei,

habe vor kurzem einen Erstehilfekurs für Motorradfahrer /-unfälle gemacht. Zum Absichern einer Unfallstelle sollte man wegen fehlendem Warndreieck in entsprechendem Abstand oder vor einer Kurve seinen Helm an den Straßenrand legen und ihn mit der grellen Warnweste überstülpen. Da ist etwas dran. Die Weste ist gefaltet so klein, daß ich sie freiwillig immer in meiner Jacke habe.

Ulf

RE: Schutzweste A

Verfasst: Do 19. Mai 2005, 08:30
von Gast
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Mai-2005 UM 08:37 Uhr (GMT)[/font][p]Moin

Verbandspäckchen befestigen ?

ich habe es in eine kleine Plastiktüte gepackt und vorne auf die Kotflügerstrebe mit Kabelbindern befestigt. Wie auf dem Bild zu erkennen.



Abmessungen 15x12x4cm


Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]