Edelstahlschrauben

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Om3g4
Beiträge: 19
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 20. Mär 2005, 20:59

Edelstahlschrauben

Beitrag von Om3g4 »

Hi!

Ich möchte meiner 2KF was gutes gönnen und ihr nen kompletten Satz Edelstahlschrauben verpassen. Jetzt zu meiner Frage:
- Wieviel würde mich der Spass ca kosten? Hab mit so ca 30-40? gerechnet... Komm ich da hin?

- Hat jemand zufällig das gleiche schonmal gemacht und hat mir hier die ganzen verschiedenen Schraubenausmessungen?

MfG

Sebastian

XTbandit
Beiträge: 45
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 12:34

RE: Edelstahlschrauben

Beitrag von XTbandit »

Wie wäre es mit Sammelbestellung? :-)

Gruss,
Marcel

Om3g4
Beiträge: 19
Registriert: So 20. Mär 2005, 20:59

RE: Edelstahlschrauben

Beitrag von Om3g4 »

Was meinste mit Sammelbestellung? Auch Interesse daran?
Mich würde es hauptsächlich erstma interessieren wo ich die Schrauben Maße herbekomm... Hat da jemand ne Idee? Steht des vielleicht bei jemandem in der Reperaturanleitung?

frankie
Beiträge: 575
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:47

RE: Edelstahlschrauben

Beitrag von frankie »

>Ich möchte meiner 2KF was gutes
>gönnen und ihr nen kompletten
>Satz Edelstahlschrauben verpassen.

ob das so gut ist? edelstahl in alu kann auch probleme verursachen! stichwort kontaktkorrosion. außerem ist va stärker und da zieht jedes gewinde den kürzeren!


>- Hat jemand zufällig das gleiche
>schonmal gemacht und hat mir
>hier die ganzen verschiedenen Schraubenausmessungen?

das nützt dem schraubenhändler wenig - er braucht die din-nummern! wenn du da mit ´ner liste ("6 stück m6 x 40, 3 stück m5 x 18") auftauchst, wird er dir etwas anderes erzählen (eigenerfahrung). es gibt konvertierlisten für schrauben.

gruß frankie
"der frühe vogel fängt den wurm!"

looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: Edelstahlschrauben

Beitrag von looser »

Für den Motor würde ich nur eloxiert Schrauben nehmen genau wegen der vorgenanten Probleme. Für den Rest kannst Du ruhig VA nehmen. Die bekomme ich bei unseren ansässigen Metallbaushop. Da habe ich gerade ca. 30 Schrauben und Große Unterlegscheiben( solltest Du natürlich auch tauschen) für 7? bekommen. Da währen im Baumarkt die billigen schon deutlich teurer gewesen. Der brauchte keine Größen. Ich bin mit dem in das Lager und konnte mir aussuchen welche ich möchte, M6 ungefähr sooooo lang. Wenn Hildesheim für dich nicht weit weck ist dann fahr nach FA. Stulle die haben was Du brauchst.

MFG Michael
http://vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_ ... orrad.html

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Edelstahlschrauben

Beitrag von XTmaniac »

Kleiner Tipp am Rande:

Für Sicherheitsrelevante Stellen (Bremssattelbefestigung/Gabelklemme u.ä.) Sind VA-Schrauben NICHT zugelassen.

Eddie
DJ02/99
>90000km
DJ02/99

Tom_s
Beiträge: 217
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:22

RE: Edelstahlschrauben

Beitrag von Tom_s »

bei eBay wird öfter mal sowas angeboten.
Ich hab da einen kompletten Satz für 15 Euro gekauft. Dabei waren alle Schrauben, Unterlegscheiben und muttern, die den Motor zusammenhalten.
Montiert habe ich sie allerdings noch nicht, weil ich die Zeit dafür, meinen Ersatzmotor wieder aufzubauen, bisher noch nicht gefunden hab.

Tom_s


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Edelstahlschrauben

Beitrag von guest »

hallo fränki

<ob das so gut ist? edelstahl in alu kann auch probleme verursachen! stichwort kontaktkorrosion. außerem ist va stärker und da zieht jedes gewinde den kürzeren!>

und du meinst die serienmäßigen stahlschrauben wären da nicht so zugfest und würden keine alu-gewinde herausreißen.

anmerkung: bei aluminiumfassaden werden grundsätzlich nur edelstahlschrauben als va2 od. va4 verwendet damit keine kontaktkorossion entsteht.

wenn du verzinkte schrauben gemeint hättest wäre dein satz das ok.

<das nützt dem schraubenhändler wenig - er braucht die din-nummern! wenn du da mit ´ner liste ("6 stück m6 x 40, 3 stück m5 x 18") auftauchst, wird er dir etwas anderes erzählen (eigenerfahrung). es gibt konvertierlisten für schrauben.>

es gibt diese listen aber nur bei großbestellungen.
er wird diese schrauben vielleicht nicht alle einzelnd bekommen,
aber durchaus in 10ner od. 20ziger od. 50ziger packs je nach verpackungseinheit,
mit der tatsächlichen schraubenbezeichnung in metrischer größe.

Delle
Beiträge: 106
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:42

RE: Edelstahlschrauben

Beitrag von Delle »

Hallo!
Ich hab mir damals bei meinem Komplettumbau alle Schrauben zusammengesammelt und mir aufgeschrieben, was das für welche waren, wie lang usw. Bin dann mit meinem Kistchen (zur Sicherheit mitgenommen) und der List zum Schraubenhändler in Lübeck gefahren und hab mir alle in V2A als Rundkopfschrauben mit Inbus geben lassen und noch ein paar Unterlegscheiben und zu jeder Größe ein paar Muttern. War im Endeffekt billiger als ich dachte, weiß aber leider keinen genauen Preis mehr. Aber 40? waren es nicht, soweit bin ich mir sicher!

XT600E, 3TB, `91, 40250km

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Edelstahlschrauben

Beitrag von Tom77 »

><ob das so gut ist? edelstahl in alu kann auch probleme verursachen! stichwort kontaktkorrosion. außerem ist va stärker und da zieht jedes gewinde den kürzeren!>
>
>und du meinst die serienmäßigen stahlschrauben
>wären da nicht so zugfest
>und würden keine alu-gewinde herausreißen.
>
>
>anmerkung: bei aluminiumfassaden werden grundsätzlich nur
>edelstahlschrauben als va2 od. va4
>verwendet damit keine kontaktkorossion entsteht.

Fest steht, dass VA-Schrauben ein anderes Dehnverhalten unter Hitze haben als gewohnliche Stahlschrauben. Bei starker Hitze oder bei zu festem Sitz können sie sich weniger dehnen und können sie das Gewinde rausreissen oder den Kopf verlieren ;-). (was beides eher ungünstig ist). Daher wird dir jeder Maschinenbauer davor abraten VA-Schrauben an Motoren zu verbauen.

Gruß Tom

[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 33TKm]
[/font]

Antworten