Bountenzug vom Choke zum Vergaser, 1VJ
Verfasst: So 10. Apr 2005, 15:27
Hallo, mir ist der Bountenzug vom Choke zum Vergaser gerissen.
Beim Ausbau stellte ich dann fest, dass der Bountenzug zweigeteilt ist. Prima, dachte ich, denn dann brauche ich ja nur das letzte Teil auswechsln, also den unteren Teil des Zuges.
Leider ist die Kupplung dieses Zuges so außergewöhnlich, dass ich noch keinen Ersatz beschaffen konnte.
Ist diese Zweiteilung des Bountenzuges original?
Wenn ja, wo könnte ich den Original Zug herbekommen?
Gibt es Alternativen?
Zunächst kaufte ich mir erst mal nen Bountenzug, dessen Ende zumindest in den Vergaser passt. Ich dachte, das reicht dann zumindest zum fahren.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich Probleme habe diesen Bountenzug einzubauen.
Ich wollte vermeiden den ganzen Vergaser auszubauen und habe deshalb einfach die Schraube am Vergaser, in die der Bountenzug hineinläuft, herausgedreht und schon hatte ich den Rest des Zuges in der Hand.
Beim Einbau war es aber gar nicht so leicht zu erreichen, dass der Zug "festgehalten" wird. Da sind zwei Klemmen, die habe ich geöffnet, den Zug eingeführt und dann habe ich die Klemmen mittels eines Schraubenziehers zusammengedrückt und dann die Sprungfeder übergezogen.
Danach schraubte ich die Mutter darauf. Nun zog ich zum testen an dem Zug und schwupp war der Nippel des Bountenzuges, der im Vergaser festgehalten werden sollte, abgegangen. Habe ich was falsch gemacht?
Habe ich eventuell mit dem Schraubenzieher den Zug beschädigt?
Meine Frage ist nun, ob ich beim Einbau des Bountenzuges etwas bedenken muss oder auf etwas achten sollte.
Das Problem ist, dass ich die Kiste ohne Choke-Betätigung nicht anbekomme, aber eigentlich das Motorrad dringend benötige.
Gibt es einen Trick das Motorrad auch ohne Choke starten zu können?
Bin dankbar über jeden Tipp!
Viele Grüße
Phil
Beim Ausbau stellte ich dann fest, dass der Bountenzug zweigeteilt ist. Prima, dachte ich, denn dann brauche ich ja nur das letzte Teil auswechsln, also den unteren Teil des Zuges.
Leider ist die Kupplung dieses Zuges so außergewöhnlich, dass ich noch keinen Ersatz beschaffen konnte.
Ist diese Zweiteilung des Bountenzuges original?
Wenn ja, wo könnte ich den Original Zug herbekommen?
Gibt es Alternativen?
Zunächst kaufte ich mir erst mal nen Bountenzug, dessen Ende zumindest in den Vergaser passt. Ich dachte, das reicht dann zumindest zum fahren.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich Probleme habe diesen Bountenzug einzubauen.
Ich wollte vermeiden den ganzen Vergaser auszubauen und habe deshalb einfach die Schraube am Vergaser, in die der Bountenzug hineinläuft, herausgedreht und schon hatte ich den Rest des Zuges in der Hand.
Beim Einbau war es aber gar nicht so leicht zu erreichen, dass der Zug "festgehalten" wird. Da sind zwei Klemmen, die habe ich geöffnet, den Zug eingeführt und dann habe ich die Klemmen mittels eines Schraubenziehers zusammengedrückt und dann die Sprungfeder übergezogen.
Danach schraubte ich die Mutter darauf. Nun zog ich zum testen an dem Zug und schwupp war der Nippel des Bountenzuges, der im Vergaser festgehalten werden sollte, abgegangen. Habe ich was falsch gemacht?
Habe ich eventuell mit dem Schraubenzieher den Zug beschädigt?
Meine Frage ist nun, ob ich beim Einbau des Bountenzuges etwas bedenken muss oder auf etwas achten sollte.
Das Problem ist, dass ich die Kiste ohne Choke-Betätigung nicht anbekomme, aber eigentlich das Motorrad dringend benötige.
Gibt es einen Trick das Motorrad auch ohne Choke starten zu können?
Bin dankbar über jeden Tipp!
Viele Grüße
Phil