Ölkühler an der 1VJ
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Ölkühler an der 1VJ
Hallo leute ich habe gelesen das meine Tenere ein problem mit dem ölkühler haben soll wei er so toll luftgeschützt hinter der gabel angebracht ist ....ich habe bei einigen gesehen das sie eine art trichter am tank haben wo bekomme ich so ein teil für meine 1VJ? hier mal ein bild wo ich das gesehen habe
habe ich hier aus der galerie genommen
gibt es noch andere möglichkeiten das problem mit der hitze zu lösen?
Offroad grüße von Guido
habe ich hier aus der galerie genommen
gibt es noch andere möglichkeiten das problem mit der hitze zu lösen?
Offroad grüße von Guido
RE: Ölkühler an der 1VJ
Schau mahl in den XT Stammbaum da sind alle wichtigen änderungen beschrieben. Lufika ändern und anderer Frontflügel mit Luftschlitzen. Schau da mahl rein, ist seehr informativ. Auf deiner Abbildung scheind aber keine 1VJ zu sein eher ne 2KF oder so.
MFG Michael
MFG Michael
RE: Ölkühler an der 1VJ
danke für die schnelle antwort ...
an meiner sind schon luftschlitze im frontfender scheinen selber reingemacht zu sein so wie die aussehen
hier mal ein bild von meiner neuen alten und sie sieht nicht mehr gut us aber das wird schon noch da ich sie neu aufbauen werde nur was ich gelesen habe macht mir angst ..... wegen der luftansaugung des ölkühlers und der zylinder verschraubung... usw na ja ich werde sehen was ich da machen kann immerhin scheint sie ja schon 39.000meilen überstanden zu haben und sie läuft wie ein kätzchen und das alles für 300euronen
gruß Guido
an meiner sind schon luftschlitze im frontfender scheinen selber reingemacht zu sein so wie die aussehen
hier mal ein bild von meiner neuen alten und sie sieht nicht mehr gut us aber das wird schon noch da ich sie neu aufbauen werde nur was ich gelesen habe macht mir angst ..... wegen der luftansaugung des ölkühlers und der zylinder verschraubung... usw na ja ich werde sehen was ich da machen kann immerhin scheint sie ja schon 39.000meilen überstanden zu haben und sie läuft wie ein kätzchen und das alles für 300euronen
gruß Guido
RE: Ölkühler an der 1VJ
Das war ja nen Schnapper! Wegen den Gewinden musst Du schauen was Du für einen Zylinder hast. Der mit der Endung 01 und 03 ist OK die 02er sind nachgealtert und reißen möglicherweise aus( müssen aber nicht), wenn ja ist das auch nicht so wild dann besorgst Du dir nen anderen Zylinder und machst gleich nen neuen Kolben rein, dass müsste bei der KM Leistung möglicherweise in den nächsten 10-20 T Km eh nötig sein( ist natürlich vom Vorbesitzer abhängig). Bei der 1VJ die ich hier geschlachtet liegen habe ist das wohl bei ca. 35 T Km passiert. Mach dir aber wegen der Wärme nicht soviel sorgen! wenn Du dich an die Tipps hältst dürfte das kein Problem sein. Wenn Du dann auf Nummer sicher gehen möchtest nimmst Du dann noch nen größeren Köhler und nen Thermoschalter. Dann ist die Kiste wohl auch für die Sahara gerüstet!
MFG Michael
MFG Michael
RE: Ölkühler an der 1VJ
jo ich habe den 02er zylinder drann was kostet mich denn ein zylinder mit kolben? und noch ne frge hinten drann macht es sinn wenn ich dann auch den kolben und die nockenwelle tempern lasse? hier mal ein link http://www.kexel.de/Beschichtung1.htm
gruß Guido
gruß Guido
RE: Ölkühler an der 1VJ
ach der vorbesitzer sagt das der motor bei 30000km überholt worden ist hatte aber keine belege mehr allerdings sie läuft echt gut und ruhig na ja zumindestens für nen einzylinder 
keine geräuche kein klapern kein summen vom getriebe und lässt sich schalten wie ne honda außer der leehrlauf den zu finden ist glückssache aber dazu sagte man mir das sei normal bei ihr....
gruß Guido

keine geräuche kein klapern kein summen vom getriebe und lässt sich schalten wie ne honda außer der leehrlauf den zu finden ist glückssache aber dazu sagte man mir das sei normal bei ihr....
gruß Guido
RE: Ölkühler an der 1VJ
Dann mach Dir mahl keine Sorgen. Einfach fahren und freuen. Behalte einfach die Kopfdichtung im Auge, wenn sie anfängt raus zu balsen ist es möglicherweise soweit, das dürfte nicht von heute auf morgen passieren. Zu den Tempern kann ich Dir leider nichts sagen. Solltest Du vieleicht nen neues Thema öffnen.
MFG Michael
MFG Michael
RE: Ölkühler an der 1VJ
ok ich danke dir erstmal für deine hilfe ich melde mich wieder wenn ein supergau mich am fahren hindert....
ansonnsten bin ich für jeden rat dankbar
Gruß Guido
ansonnsten bin ich für jeden rat dankbar
Gruß Guido
-
- Beiträge: 288
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36
RE: Ölkühler an der 1VJ
...guck auch mal auf meine Seite (link siehe unten), da wirste bezüglich der 1VJ reichlich fündig! 
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
RE: Ölkühler an der 1VJ
wenn nur die zylkopfdichtung fliegt, aber der zyl noch gut und die gewinde rauskommen, kannste auch einfach helicoils einsetzen, hält bei mir recht gut...