Rechter Unterarm - Schmerz lass nach

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Rechter Unterarm - Schmerz lass nach

Beitrag von guest »

Hallo, vielleicht kennt ihr das Problem:

Nach einiger Fahrzeit bekomme ich Schmerzen im rechten Unterarm, wahrscheinlich bedingt durch die Vibrationen am Lenker. Aber nur rechts! Das wird dann immer stärker und auch wenn die XT schon wieder in der Garage steht, spürt man es noch deutlich.

Weiß vielleicht jemand einen Tipp, wie man da therapieren kann bzw. kennt ihr eine Möglichkeit, die Schmerzen zu vermeiden?

Freue mich über jeden Tipp. Danke!

Freundliche Grüße, Michael.

Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Rechter Unterarm - Schmerz lass nach

Beitrag von Speedy »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Mar-2005 UM 12:03 Uhr (GMT)[/font][p]Der erste Tip, der mir da einfällt:
Du bist "morsch", kauf dir 'nen Roller.
Oder.....
Kann sein, das du deinen Gasgriff mal ein wenig nach "vorn" (in Fahrtrichtung) setzen solltest.
Wenn du nämlich Gas gibst und der "Winkel" stimmt nicht (Handgelenk/ Unterarm), kann es sein das die Durchblutung nicht so läuft wie sie soll.
Check das mal.

Es gibt übrigens einen einfachen Weg, die Unterarme zu trainieren (Schaden tut das wohl kaum):
Einen (Besen) Stil auf etwa 30 cm kürzen. In der Mitte ein Loch bohren und eine etwa 50 cm lange Schnur dran befestigen. An das Ende der Schnur ein Gewicht hängen (je nach Statur: entweder ein "Kilo" Schrott oder 'ne alte XT).
Dann den Stil mit beiden Händen aussen anfassen und die Arme vom Körper wegstrecken. Jetzt das Gasgeben simulieren, also den Strick durch "drehen der Hände" aufwickeln, dann wieder langsam abwickeln (immer mit ausgestreckten Armen). Mach das 10 Minuten am Tag, und du wirst dich wundern.


Delle
Beiträge: 106
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:42

RE: Rechter Unterarm - Schmerz lass nach

Beitrag von Delle »

Ich hab das ehrlich gesagt meistens am linken Arm, mit dem man naturgemäß die Kupplung zieht. Vor allem, wenn ich lange nicht gefahren bin und dann z.B. die fette 1100er Virago von meinem Vater durch die Gegend kutschiere. Das erinnert mich etwas an einen Tennisarm und bei mir geht das nach mehreren Fahrten (sprich Training) weg, sprich dann bekomm ich es nicht mehr. Aber vielleicht ist das ein anderes Problem als deines (wie Speedy schon den Handwinkel erwähnte)...

XT600E, 3TB, `91, 40250km

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Rechter Unterarm - Schmerz lass nach

Beitrag von motorang »

Ich würd mal zum Doc gehen. Bei mir hat sich so eine Muskelentzündung angekündigt, die chronisch wurde und erst nach einem gute Jahr wieder wegzukriegen war. Diagnose durch Hausarzt, Bestätigung durch Röntgen beim Neurologen, dann monatelang physikalische Therapie (Ultraschall, Infrarot und noch irgendwas) die nicht viel nützte. Auch Versuche mit Heilerdeumschlägen mit wenig Erfolg.
Ich hatte das im Unterarmbereich eine Handbreit unter dem Ellenbogen, Auslöser war wohl Überanstrengung und daran anschließend dauernde Vibrationen durch eine Langstreckenfahrt mit dem MZ-Gespann im Winter. Zu den besten Zeiten konnte ich ohne fremde Hilfe kaum eine Jacke anziehen.
Geholfen hat schließlich eine homöapathische Behandlung, nach ein paar Wochen waren die Schmerzen weg.
Lass es anschauen.

Cheers
motorang 8)
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Rechter Unterarm - Schmerz lass nach

Beitrag von guest »

Schluck.
Erstmal danke Jungs. Ich werde mal alles durchprobieren.
Freundliche Grüße, Michael.

Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: Rechter Unterarm - Schmerz lass nach

Beitrag von Stolli »

Hallo,
mir ist auf längeren Fahrten immer die Rechte Hand "eingeschlafen".
War zumindest das gleiche Gefühl - so ein starkes "Bitzeln".
Das hat allerdings nichts mit Durchblutung zu tun, sondern mit "Nervenstörungen". Musste bei Auftreten des Syndorms dann öfter mal die rechte Hand einen paar (zig) Sekunden lang nach unten baumeln lassen und zwischenzeitlich den Gasgriff mit der linken Hand halten - geht mit etwas Übung ganz gut ist aber nur auf gerader Fahrbahn bei guter Sicht zu empfehlen!

Nach langen Fahrten hatte ich oft nocht eine Stunde nach Ende der Fahrt das Gefühl, daß die Hand "vibriert" wenn man dranstösst.

Würde es zunächst mal damit probieren sich während der Fahrt möglichst wenig zu verkrampfen und ev. die Lenkerposition zu verändern, notfalls anderen Lenker probieren.

Nach einer gewissen Trainingsphase zu Anfang der Session komme ich ganz gut klar...

Gruß
Stolli


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Rechter Unterarm - Schmerz lass nach

Beitrag von guest »


Hallo Stolli, dein Beitrag kommt meiner Problematik auch sehr nahe.

>mir ist auf längeren Fahrten immer
>die Rechte Hand "eingeschlafen".
>War zumindest das gleiche Gefühl -
>so ein starkes "Bitzeln".

>>>> Es fängt an mit "einschlafen", nachher ists schon schmerzhaft!

>Musste bei Auftreten des Syndorms
>dann öfter mal die rechte
>Hand einen paar (zig) Sekunden
>lang nach unten baumeln lassen

>>> Das mache ich auch!

>zwischenzeitlich den Gasgriff mit der linken Hand halten

>>> Das mache ich mal lieber nicht!

Nach langen Fahrten hatte ich oft nocht eine Stunde nach Ende der Fahrt das Gefühl, daß die Hand "vibriert" wenn man dranstösst.

>>> Ja genau!!!

>>Würde es zunächst mal damit probieren sich während der Fahrt möglichst wenig zu verkrampfen und ev. die Lenkerposition zu verändern, notfalls anderen Lenker probieren.

>>> Also den Lenker - wie auch schon SPEEDY vorgeschlagen hat - nach vorne ??

>>> Danke!

>>>>Freundliche Grüße von Michael.




Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Rechter Unterarm - Schmerz lass nach

Beitrag von Speedy »

Du brauchst den Lenker gar nicht verstellen. Ob Durchblutung oder Sehne- du musst das Hangelenk entlasten und nicht "abknicken". Also einfach mal den Gasgriff lösen und nach vorn drehen.
Alle Tipps mal durchprobieren- ist ja keine gr. Sache. Und wenn das alles nix hilft, wird' s teuer: 10 Euro für den Arzt ;-)

moppedcafe
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36

RE: Rechter Unterarm - Schmerz lass nach

Beitrag von moppedcafe »

Hmm, also durch bloses verdrehen des Gasgriffes aufm Lenker ändert sich an der Körperhaltung des Fahres bzw. dessen Winkel Hand/Unterarm erstmal garnichts! Drehen mußt Du am Hahn ja genauso wie vorher.
Was schon eher helfen würde ist ein gewisses "Umgreifen" mit der Hand während des Fahrens: ich z.B. fixiere ggf. die Gasstellung dazu einfach kurz via Daumen, während die Finger etwas nach oben rutschen.
Mindestens genauso wichtig ist aber auch eine saubere (ergonomische) Ausrichtung des Brems- und Kupplungshebels! Und zwar muß bei auf den Hebeln flach aufliegender (ausgestreckter) Hand der Unterarm bis zu den Fingerspitzen eine Linie bilden! Dabei ist auf die richtige Sitzposition und eine entspannte Sitzhaltung (Schultern!!) zu achten.

Ich staune immer wieder darüber, wieviel Fahrer/Moppeds hier völlig falsche Einstellungen haben...

Was die Lenkerkröpfung anbelangt, kann man bei der XT leider nicht viel variieren - es sei den man tauscht den ganzen Lenker aus. Je nach Körpergröße ist auch das eine Überlegung wert.

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Rechter Unterarm - Schmerz lass nach

Beitrag von guest »

Nochmals besten Dank für eure Tipps.
Ich habe jetzt schon deutlich weniger Probleme, indem ich mich bemühe, die rechte Hand entspannter um den Gasgriff zu legen.
Auch das "Nachgreifen" habe ich ausprobiert. Meine Hebelposition werde ich nochmal genau überprüfen und ggf. neu einstellen. Danke!
Freundliche Grüße, Michael.

Antworten