Reifenqual oder Reifenwahl?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Reifenqual oder Reifenwahl?

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 27-Mar-2005 UM 19:00 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo zusammen,
habe seit 10 Tagen eine offene 91er 3TB die wunderbar funzt und jetzt neu bereift wird. Ab und zu will ich auch ins Gelände zum Endurowandern, doch das richtige Terrain scheint es für mein 170 Kilo Moped nicht zu sein.

Ich habe mal rumgegoogelt und finde verschiedene Reifentests, die ich als Wiedereinsteiger aber nicht ganz verstehe. Kann ich mich mit Stollenreifen wirklich so in die Kurve legen wie mit "runderen" Reifen z.B. dem Metzler Enduro 4-Profil? Habe nicht mehr die Fahrpraxis um das beurteilen zu können. :-(

Derzeit habe ich vorne und hinten Metzler Sahara 3 drauf und der vordere muss erneuert werden. Da ich nicht weiß, wie lange der Vorbesitzer die Reifen generell draufhatte, will ich beide wechseln.

Conti's TKC 80 habe ich schon öfter im Forum gelesen, doch ist das der Richtige, wenn mein Anteil Straße=Gelände bei 85=15% liegt???? Gibt es für das Moped auch sowas wie einen optimalen Allwetterreifen, der genügend Grip bei Nässe hat und den man auch auf Schotterpisten problemlos fahren kann????

Schon mal Danke für die Antworten

Gruß, Olaf

PS: Ursprünglich wollte ich den Beitrag in die Rubrik "Fahrwerk" stellen, doch es funktionierte nicht. :-(

Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Reifenqual oder Reifenwahl?

Beitrag von Speedy »

Hi.
Zur Kurvenlage:
Das ist der Metzler Karoo:
Den fahre ich gerade und in den Kurven kannst du dich auch schräg legen. Kein Problem.
Nur bei Regen/ Nässe solltest du erst üben, um den Grenzbereich zu finden. Wenn du "Sumo" fit bist, ist der Reifen perfekt ;-)

Das ist der TKC:
Arschteuer und extrem mickrige Laufleistung. Ich für meinen Teil würde den nie mehr kaufen.

Das ist der Mitas E09:
Der perfekte Allrounder, zudem der preislich günstigste.

Aber die Tips sind eigentlich zweitrangig, hängt eben doch alles vom Fahrstil ab.

Zduni
Beiträge: 88
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 11:54

RE: Reifenqual oder Reifenwahl?

Beitrag von Zduni »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Mar-2005 UM 21:29 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
>...verschiedene Reifentests, die ich als
>"Wiedereinsteiger" aber nicht ganz verstehe.

Du hast mein vollstes Verständnis .....

>Kann ich mich mit Stollenreifen wirklich so in die Kurve
>legen wie mit "runderen" Reifen z.B. dem Metzler Enduro 4-Profil?
>Habe nicht mehr die Fahrpraxis um das beurteilen zu können.
>:-(
Fahre den K60 von Heidenau, Fahrpraxis und Vergleichsmöglichkeiten fehlen mir auch noch.(erst 7.000zweirad/km) Komme aber mit diesem Reifen überall prima zurecht. Auf der Straße kann ich keine Schwächen entdecken, Schräglage bis auf die Rasten -dann bekomme ich Angst -der Reifen noch nicht. Bei kalter Straße/Reifen fängt das Vorderrand an zu schwächeln beim Beschleunigen in Schräglage/und nur dann/gehts hinten gutmütig aus der Spur. Bei Nässe bremsen?Verzögerung gut! Die Grenzen bei Schräglage und Nässe können andere Testen !!!!!!!!
Jenseits der Straße komme ich auch gut klar und auch in tiefem Sand habe ich noch nicht schieben müssen, wird es naß ist der Spaß (abseits der Straße) schlagartig vorbei. Schotterpisten sind noch lange keine Hürde. Mit diesem Reifen bisher 3000km gefahren und der hintere wird wohl bei 6000 blank sein.

Den vorher montierten TW 41/TW 42 B von Bridgestone kannst du im Vergleich zum Heidenau vergessen.

>lange der Vorbesitzer die Reifen
>generell draufhatte, will ich beide
>wechseln.

Schau doch mal nach wie alt die sind (DOT) http://www.xt600.de/xt_reifenseiten/~reifen/index.htm
Fahre etwa wie Du 85%/15% Strasse/abseits also wozu einen groben Stollenreifen.

LG Zduni http://www.wirhoffmanns.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Reifenqual oder Reifenwahl?

Beitrag von guest »

Mein Vorgänger hat zwar vom Conti abgeraten, doch es gibt zum Glück unterschiedliche Meinungen. Ich fahre ihn auf zwei XT`s, 3 TB, 3 UW, und kann nur sagen: Kaufe ihn jederzeit wieder,und in den Kurven,na ja,-andere schauen dann immer etwas entsetzt auf die Bereifung. Beim Kauf Augen auf, zb MC tire. Es gibt erhebliche Preisunterschiede!! :-)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Reifenqual oder Reifenwahl?

Beitrag von guest »


also ich hab den metzeler tourance.

auf der strasse finde ich den hammer geil und laufleistung soll auch super sein.

gelände wird kritisch :) vllt mal en kleinen feldweg oder ein wenig schotter aber das wars dann.

finde das is der ideale enduro reifen für strasse

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Reifenqual oder Reifenwahl?

Beitrag von guest »

@alle:

Danke für die Reifen-Info, sie hat mir weitergeholfen. Da ich in einer sehr waldigen Gegend wohne, wird das wohl nix mit den Reifen wie Tourance oder Enduro 4.

Ein Allrounder muss her und da schwanke ich nun zwischen dem Enduro 3 und dem Heidenau K60. Wobei der Metzler Enduro 3 sicherlich der bewährtere Reifen ist. Nun gut, morgen früh geht's zum Reifenfritze und dann gehe ich den alten Pneus an den Kragen.

Gruß, Olaf

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Reifenqual oder Reifenwahl?

Beitrag von guest »

derzeit ist bei mir auch der metzler tourance drauf, ist fürs gelände aber zu schwach. der mitas sieht mir für den straßenbetrieb aber irgendwie zu grobstollig aus.will ja nicht quer durch den acker, aber so feld und waldwege sollten schion gehen.

ich liebaügel gerade mit dem enduro3 von metzeler...
hat da jmd erfahrung mit ???
ist der für die 3tb zugelassen ??


Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Reifenqual oder Reifenwahl?

Beitrag von Speedy »

#6
Keine Erfahrung, aber ich glaube nicht das du eine Reifenbindung im Schein stehen hast (oder doch??).
Wenn du dich an die Grössen hältst, kannst du eigentlich fahren was du willst.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Reifenqual oder Reifenwahl?

Beitrag von guest »

Hey Murphy,

habe die Enduro 3 drauf und das sind gute Reifen. Für die 3TB sind die hinteren aber nur in der 120/80 R17 Version zugelassen. Für alle breiteren Reifen soll ich laut Reifenhändler viel Gutachtergebühren zahlen, TüV-Eintragung kämen dann noch dazu.

Ich weiß nich mehr, was ich nun wirklich machen soll.x( Fürs Endurowandern bräuchte ich schon einen guten Allrounder, der mich über Stock und Stein, Morast und Wiesen bringen kann. Fürs feine Kurvenflitzen im Sieger- und Sauerland wäre der Tourance bzw. der Enduro 4 das Ideale. Menno!!!

Warum gibt es keine eierlegenden Wollmichsau-Reifen??????

Gruß, Olaf

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Reifenqual oder Reifenwahl?

Beitrag von guest »

ich war erst gemetzlert. habe mir dann für 100e vorder+hinterrad den mitas E07 aufgezogen. bin damit sehr zufrieden. echt guter gripp. gelände passt (ist ja kein grober), laufleistung bislang sehr zufrieden (werden+10000) und preis ist halt zudem äusserst günstig.

Antworten