Sand im Motor

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Sand im Motor

Beitrag von guest »

Hallo,

habe kürzlich Zündkerze gewechselt und nachdem die neue drin war habe ich feststellen müssen, dass auf dem Zylinder (also direkt neben der Zündkerze) noch Sand von der letzten Geländefahrt lag. Ich vermute jetzt, dass davon etwas in den Motor gerieselt sein könnte.

Jetzt meine Frage: wie kritisch ist das? Sollte ich die nächste Werkstatt aufsuchen und den Motor teuer auseinander nehmen und reinigen lassen? Gibt es Alternativen bzw. die Möglichkeit (auch wenn man wie ich 2 linke Hände hat) nachzuprüfen ob, und wieviel Sand reingelaufen ist?

Im voraus schon mal vielen Dank für Eure Antworten
Gruß Mirko

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Sand im Motor

Beitrag von XTmaniac »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 24-Mar-2005 UM 16:02 Uhr (GMT)[/font][p]Tja, das ist wie bei Schlangenbissen: Zuerst den Dreck wegblasen, dann den Zündkerzen-Giftzahn raus, und dann.....
AUSSAUGEN!

Dazu brauchst Du nicht in den Zylinderkopf zu beissen, es reicht, wenn Du einen normalen Staubsauger nimmst und Dir aus nem (Benzin)Schlauch und Klebeband ne Düse bastelst, um durchs Kerzenloch das Zoichs auszusaugen.

Solltest Du den Motor schon bewegt haben, vergiss die Saugerei und vertraue auf die Selbstreinigungskräfte Deines Dampfhammers.

Und für´s nächste mal: erst sauber machen, dann schrauben. Soll ja nicht nur bei Moppeds gut ankommen;-)


Eddie
DJ02/99
>90000km
DJ02/99

Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: Sand im Motor

Beitrag von Stolli »

Hi Mirco,

>wie kritisch ist das?
-> ziehmlich kritisch. Hängt davon ab wieviel reingekommen ist. Ein paar Körnchen werden u.U ein paar Riefen in den Zylinder, Kolben oder Ventilsitzt machen, ihn aber nicht völlig ruinieren. Gut tun wird es Ihm bestimmt nicht. Kann auch sein Du hast Glück und sie werden bei den ersten paar Verbrennungszyklen hinausgeblasen. Kann aber auch dumm laufen und die Körnchen kommen zwischen Kolben und Laufbüchse - dann haste gelitten.

>Sollte ich die nächste Werkstatt aufsuchen und den Motor teuer auseinander nehmen und reinigen lassen?
->Wer kann das sagen, hast Du sie seiteher schon mal angeschmissen? Falls ja und keine ungewöhnlichen Geräusche, dann brauchst das jetzt auch nicht mehr machen lassen.

>Gibt es Alternativen bzw. die Möglichkeit (auch wenn man wie ich 2 linke Hände hat) nachzuprüfen ob, und wieviel Sand reingelaufen ist?
-> Bräuchte man so eine medizinische Kamera (Endoskop) um durch das Kerzenloch in den Brennraum zu kucken...
Vielleicht befestigst Du einen dünnen Schlauch an einem Staubsauger und versuchst den Brennraum "blind" auszusaugen.

mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein...

Gruß
dos


jowi
Beiträge: 399
Registriert: Do 10. Jul 2003, 14:37

RE: Sand im Motor

Beitrag von jowi »

keine angst! in der regel werden die körnchen ohne probleme wieder ausgeatmet!
trotzdem beim nächsten mal besser saubermachen...man weiss ja nie

grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]

[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]

Antworten