Seite 1 von 1

Es geht weiter

Verfasst: Di 15. Mär 2005, 14:22
von ulfseinzylinder
Hei zusammen,

ich war begeistert ein umfangreiches XT600-Forum zu finden. Werde hier bestimmt oft hereinsehen.
Nach 19 Jahren Motorrad-Abstinenz stieg ich im Frühjahr 2004 wieder ein. Ich hielt zum wiederanfangen eine 1984er 250 XT als passend. Ich wohne auf dem Lande und lasse unterwegs kaum einen erlaubten Feldweg, eine Böschung oder ein Brachland aus. Sie macht auch viel Spaß im Dreck :P und auf der Landstraße gehts auch.

Da ich auch mal einige Tagesausflüge und auch einen Urlaub mit dem Bike plane, ist wohl die einzige XT-Alternative eine 600er. Ich will zwar nicht heizen, aber bei der 250er ist ab 100 KM/h die Power heraus und auf der Autobahn mit drängelnden LKW 3 Meter hinter meinem Hinterrad ein stressiger, wackeliger Alptraum. :o
Kurzum, ich suche den Kompromiß zu Tagesausflügen (mit mögl. integriertem Geländefahren) und zu dem reinem Offroadfahren, das ich weiterhin eifrig machen will. :9
Besser einen Klassiker bis 3AJ oder besser die 3TB/3UW? Mit E oder K? Rein technisch/praktisch gesehen ohne pers. Vorlieben.
Ich bin selbst 190 cm. Reicht das für die 3TB/3UW aus?

Ich danke allen für Meinungen!!

Grüße

Ulf

RE: Es geht weiter

Verfasst: Di 15. Mär 2005, 17:09
von Gast
Hallo

eine Übersicht der Typen/Baujahre und jeweiligen "Besonderheiten" der einzelnen Modelle findest du hier: http://xt600.de/xt_stammbaum/index.html

190 cm und 3TB: es soll ja Akrobaten geben, die Ihre 190cm auf der 3TB geschickt unterbringen. Ich persönliche empfehle dir unter diesem Gesichtspunkt aber Modelle vor 1990 - sprich vor 3TB.


Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]

RE: Es geht weiter

Verfasst: Di 15. Mär 2005, 21:46
von kawapit_8
ÖÖÖhm , tja . Ich bin 192 cm lang und fühle mich auf der 3 TB nicht wirklich wie ein Akrobat sondern sehr wohl .
Die 2 KF passt allerdings auch sehr gut und ist bestimmt die bessere Wahl auf Ackerland :o)

So long , Pit

RE: Es geht weiter

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 01:02
von ulfseinzylinder
>Hei zusammen,
>
>ich war begeistert ein umfangreiches XT600-Forum
>zu finden. Werde hier bestimmt
>oft hereinsehen.
>Nach 19 Jahren Motorrad-Abstinenz stieg ich
>im Frühjahr 2004 wieder ein.
>Ich hielt zum wiederanfangen eine
>1984er 250 XT als passend.
>Ich wohne auf dem Lande
>und lasse unterwegs kaum einen
>erlaubten Feldweg, eine Böschung oder
>ein Brachland aus. Sie macht
>auch viel Spaß im Dreck
> :P und auf der
>Landstraße gehts auch.
>
>Da ich auch mal einige Tagesausflüge
>und auch einen Urlaub mit
>dem Bike plane, ist wohl
>die einzige XT-Alternative eine 600er.
>Ich will zwar nicht heizen,
>aber bei der 250er ist
>ab 100 KM/h die Power
>heraus und auf der Autobahn
>mit drängelnden LKW 3 Meter
>hinter meinem Hinterrad ein stressiger,
>wackeliger Alptraum. :o
>Kurzum, ich suche den Kompromiß zu
>Tagesausflügen (mit mögl. integriertem Geländefahren)
>und zu dem reinem Offroadfahren,
>das ich weiterhin eifrig machen
>will. :9
>Besser einen Klassiker bis 3AJ oder
>besser die 3TB/3UW? Mit E
>oder K? Rein technisch/praktisch gesehen
>ohne pers. Vorlieben.
>Ich bin selbst 190 cm. Reicht
>das für die 3TB/3UW aus?
>
>
>Ich danke allen für Meinungen!!
>
>Grüße
>
>Ulf


Nachtrag 20.3.05: Nach Probefahrt auf Straße und Truppenübungsplatz konnte ich nicht anders. Habe nun eine bestens gut erhaltene 55W gekauft. Feu, freu. :-)