Kennzeichen

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Kennzeichen

Beitrag von guest »

Hallo,

bin seit zwei Wochen nun stolzer XT600 besitzer. Nun kommt das allseits beliebte Anmelden.

Habe noch ein kleines Kennzeichen von meiner 80er daheim. Hab schon öfters Motorräder mit so nem kleinen Kennzeichen rumfahren sehn. Geht des? Oder nur wenn man wieder "spezielle Beziehungen" zu jemanden in der Zulassungsstelle hat.

Danke für eure Antworten im Voraus.

MfG

seniorpulga
Beiträge: 24
Registriert: Fr 11. Feb 2005, 14:30

RE: Kennzeichen

Beitrag von seniorpulga »

Hi schau mal im Forum von www.mz-baghira.de nach. Nutze die Suchfunktion "Nummernschild" oder "Kennzeichen". Da wurde ausführlich drüber beschrieben.
Sieht aber tendenziell schlecht aus, wie Du schon vermutest hast (so erinnere ich mich)
Nicht traurig sein - ich muß auch mit Kuchenblech fahren...
Aber wenn Dein Landkreis nicht gerade 3 Buchstaben hat und Du kein Saison Schild nimmst sind die gar nicht so riesig.
Viele Grüße aus dem Taunus, guten Start in die Saison, Florian.

Benutzeravatar
Pater23
Beiträge: 199
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 10:49
Wohnort: Minga

RE: Kennzeichen

Beitrag von Pater23 »

hab mal explizit nachgefragt, frau zulassung erklärte mir, 80er kennzeichen nur für 80er (jaja, 125er..)
aber es gibt schmälere kennzeichen, da hat sie dann gesagt, da bräuchte man schon gründe, das man so eins kriegt, hab ich gesagt, ich bleib immer dran hängen und die rennleitung nervt mich öfters zwecks verbogen, hab ich mir eins prägen lassen dürfen mit 22cm breite, gibts aber nicht mehr gar so klein zwecks dem D und diesen sternchen, mein jeziges hat glaub ich 28cm, mein landkreis hat allerdings 3 buchstaben, kann also sein, daß es kleiner geht. des ist dann auch eine engschrift, wenn du allerdings wo wohnst, wo es keine 3-ziffrigen kennzeichen mehr gibt( also die unteren, bei großen städten zB ), haste pech und kriegst das kuchenblech....
übrigens blech, wiso sind diese scheisdingen noch immer aus blech???? 2mal hats mir trotz riesiger, von der rennleitung beanstandeter beilagscheiben diese billigdinger abvibriert, in anderen ländern gibts sowas aus feinstem geht-nie-kaputt-kunstsoff!!!(schaut auch besser aus)

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Kennzeichen

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
ist schon seltsamm was im vereinigten europa so abläuft,
meine niederländischen kennzeichen sind 210*140mm groß, die belgier fahren mit postkarten großen nummerschildern, das schärfste was ich vor 10jahren gesehen habe war allerdings ein franzose, habe erst gedacht das kennzeichen wäre abgebrochen und nur eine telefonnummer vom händler übriggeblieben - falsch - das kennzeichen war echt nur ca. 160*30mm groß..
:7
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kennzeichen

Beitrag von guest »

die "kleinste" möglichkeit ist ein "einbuchstaben schild". geht in der stadt. zb g944. da ist die platte dann wirklich passend schön klein und nahezu quadratisch.

Benutzeravatar
Pater23
Beiträge: 199
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 10:49
Wohnort: Minga

RE: Kennzeichen

Beitrag von Pater23 »

bei uns gibts nix kleineres, vielleicht geht in der stadt noch was...


quiri
Beiträge: 169
Registriert: Di 29. Jul 2003, 12:59

noch größer..

Beitrag von quiri »

.. muss ein Nummernschild nicht sein }>




Viele Grüße, quiri


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |quiri's Profil]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kennzeichen

Beitrag von guest »

hi fireball,

war die letzte Woche auch für meine bessere Hälfte an-,um-, hin- und hermelden.

Wie die anderen schon geschrieben haben, wenn Du eine "ein Buchstaben - Stadtkennung" z.B. "D" hast und die unglaubliche Chance auf nur einen weiteren Buchstaben und eine Ziffer nach der Trennung (also z.B. D-A 2)sind die Kennzeichen sehr anschaulich.

Da man jedoch in der Regel (und auch so) meist zu spät kommt, bekommt man nur noch den Kennzeichenmüll mit entweder zwei/drei Buchstaben nach der Städtekennung und/oder zwei oder drei (so wie ich}> ) Ziffern - und dann wirds zum Kuchenblech!

Naja, aber auch die darf man bis zu einem gewissen Winkel
ver(um)biegen, nur für die Rennleitung immer schön lesbar lassen...

Grüße,
die Anja

looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: Kennzeichen

Beitrag von looser »

Also ich weiss ja nicht was ihr für minni Kenzeichen haben möchtet aber ich finde meines nicht zu groß! Ist 1 Buchstabe und 2 Zahlen. Die gibt es bei uns auf dem lande immer ;-)



MFG Michael

Antworten