Seite 1 von 2
Was muss mit ins reisegepäck ?
Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 13:22
von guest
hallo nochmal
ich will im juni mit einem freund mal quer durch frankreich düsen und wollte mal fragen was man unbedingt mitnehmen sollte.
also was geht denn gerne mal auf längeren fahrten kaputt ?
wir wollen meistens campen oder mal in eine günstige pension bzw hotel in anspruch nehmen.
also verbandskasten, campingzubehör, werkzeug und sowas ist klar,
welche erfahrungen habt ihr gemacht auf euren touren ? was würdet ihr das nächste mal au jeden fall mitnehmen ?
vieln dank !
RE: Was muss mit ins reisegepäck ?
Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 14:39
von tombulli
es geht grundätzlich das kaputt, was du NICHT mithast.
trotzdem solltest du ersatzhebel (bremse, kupplung, schaltung) mitnehmen. innenzüge für gas-, kupplung-, deko- und chokezug (da reichen 2 stärken mit schraubnippel).
wenn du/ihr selbst reifenwechseln und -flicken könnt, montierhebel + flickzeug.
auf jeden fall silikondichtmittel, ggf. auch kaltmetall-knetmasse.
ansonsten ist frankreich aber nicht afrika. im notfall bekommst du dort immer e-teile.
das ist immer eine frage der gepäckmöglichkeit.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Was muss mit ins reisegepäck ?
Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 15:28
von motorang
>es geht grundätzlich das kaputt, was
>du NICHT mithast.
oder positiv ausgedrückt: was du mithast geht auch nicht kaputt
>innenzüge für gas-,
>kupplung-, deko- und chokezug (da
>reichen 2 stärken mit schraubnippel).
Gibt's auch als Reparaturset zu kaufen (Gericke etc)
Ersatzventil ist klein, kann aber wichtig sein.
So Kleinigkeiten wie ein Stück Benzinschlauch, Draht, Kabelbinder , ein paar gängige Schrauben/Muttern/Beilagscheiben ... ?
Immer dabei und schon öfter gebraucht: Epoxikleber a la UHU plus schnellfest.
Das Thema ist eigentlich endlos ...
Wenn Du hin und wieder nach der Speichenspannung schaust solltest Du Dir Ersatzspeichen sparen können. Aber wenn Du welche bekommen kannst, nimm ein paar fürs Hinterrad mit.
>Schalthebel
der kann kaputtgehen? meiner ist klappbar und aus recht zähem Material. Hat sich schon einige Male zurückbiegen lassen (müssen)
Was ich immer ganz nett fand ist ein Fahrradtacho. Seit ich das Ding montiert hab bleibt auch die Ersatztachowelle daheim.
Packlisten findet man auch im Netz, z.B.
http://homepage.sunrise.ch/homepage/mza ... /pack.html http://www.nobbeshome.de/bike/reise/pack01.html http://members.chello.at/regina.u.marti ... eitung.htm
etc etc etc
Cheers
motorang
RE: Was muss mit ins reisegepäck ?
Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 15:33
von pojo
Auf jeden Fall solltest Du einen Auslandsschutzbrief (z.B. ADAC) mitnehmen. Dann ist gewaehrleistet das Du und Dein Moped auf jeden Fall nach hause kommt...
Gruesse,
Jochen
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil]
http://www.po-jo.de
RE: Was muss mit ins reisegepäck ?
Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 16:57
von Guenter_B
hallo,
eine stabile kette und schloß zum zusammenschliesen wäre auch anzuraten, (motorrad kauftipp: louis 50euro)
nicht das in frankreich mehr geklaut wird als anderswo - nur im urlaub besonders blöd wenns doch passiert wenn ihr mal grade etwas essen geht,
ansonsten das übliche werkzeug um auch mal im notfall zb. an die kupplung ranzukommen, paar stecker/kabelbinder, prüflampe, kettenschloß, silicon motordichtmasse, luftpumpe, vielleicht noch ein gurtband um sich gegenseitig mal abschleppen zu können, liegt aber mit daran ob ihr mit einer oder mehreren kisten unterwegs seit,
vor der fahrt das mopped gut nachsehen und besonders den zustand der reifen - kette - bremsen kontrollieren,
ansonsten viel spass und keine risicoreichen geländeeinlagen..
günter,
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
danke für die vielen tipps
Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 22:19
von guest
ich werde das alles mal punkt für punkt ab arbeiten und ein paar besorgungen machen
RE: Was muss mit ins reisegepäck ?
Verfasst: Do 10. Mär 2005, 19:59
von guest
Hallo Andreas,
das mit den Ersatzteilen ist so eine Sache. Im Lauf der Jahre und der Erfahrung werden die Teile immer mehr, weil man ja schon viele Pannen hatte und das passiert mir das nächstemal nicht mehr oder so ähnlich. Mittlerweile sind ein paar Teile nur durch den langjährigen Transport kaputt gegangen.
Ich denke das grobe Werkzeug, Kleinigkeiten für den Pannenfall - vinito. Der Rest läuft unter "Organisations und Improvisationtalent". Eine ADAC Mitgliedschaft und ein Händy das wars.
Sonst könnte man vom 100sten ins 1000ste kommen....
Schönen Abend noch!
Ciao
Fränky
XT 600K Gespann
BMW R 100GS
Mazda MX5(Baby)
2er GTI 16V
www.diabolo-rosso.de
RE: Was muss mit ins reisegepäck ?
Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 15:40
von hertschi
... unabhaengig vom Zustand des Mopeds kann ich auf alle Faelle ein paar Ersatzhebel (Kupplung / Bremse) empfehlen ... die nehmen nichts weg und ermoeglichen egal ob das Moped mit oder ohne Fahrer umgefallen mit unter eine Kraefteschonende weiterfahrt
Gruss Hertschi
RE: Was muss mit ins reisegepäck ?
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 18:40
von Pater23
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Mar-2005 UM 18:48 Uhr (GMT)[/font][p]schraubt man aber die hebel einfach nicht ganz fest, dann drehn sie sich bei sturz fast immer weg und bleiben heile...
aber viele ersatzteile würd ich nicht mitnehmen, ist doch alles gewicht...
ausserdem sind xt's in fra durchaus verbreitet, du wirst auch alles dort kriegen...
schau lieber vor der reise alle schwachstellen durch, wird dann schon klappen (positive energie und so)
RE: Was muss mit ins reisegepäck ?
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 20:34
von Friedel
schlafsack und gute laune
Gruss
Friedel
--
SCHRÖDER ist schuld!
http://www.mototours.tk