3AJ Fahrer gefragt
-
- Beiträge: 88
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 5. Dez 2004, 23:29
3AJ Fahrer gefragt
Hallo,
nachdem ich mir jetzt eine 3AJ zugelegt habe habe ich da auch direkt eine Frage:
Gibt es ein Problem mit den vorderen Haltelaschen der Verkleidung am Tank? Sind da irgendwelche Stellen zu schwach dimensioniert?
Der Grund warum ich frage - es sieht so aus als ob an den beiden oberen Laschen rechts und links Sprit ausgetreten ist. (getrocknete Spuren) Ich bin mir allerdings nicht ganz im Klaren warum ausgerechnet dort und nicht eher an einer der unteren Taschen im Tank
Gruß Matthias
nachdem ich mir jetzt eine 3AJ zugelegt habe habe ich da auch direkt eine Frage:
Gibt es ein Problem mit den vorderen Haltelaschen der Verkleidung am Tank? Sind da irgendwelche Stellen zu schwach dimensioniert?
Der Grund warum ich frage - es sieht so aus als ob an den beiden oberen Laschen rechts und links Sprit ausgetreten ist. (getrocknete Spuren) Ich bin mir allerdings nicht ganz im Klaren warum ausgerechnet dort und nicht eher an einer der unteren Taschen im Tank
Gruß Matthias
RE: 3AJ Fahrer gefragt
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Mar-2005 UM 23:21 Uhr (GMT)[/font][p]Ja, scheint hin und wieder vorzukommen. Insbesondere dann, wenn durch Stürze oder anderes die Verkleidung dort verspannt montiert ist. Ist es soweit, kann dort aber problemlos durch löten verstärkt werden.
Nachtrag: Oder es sind nur verlaufene, rein äußerliche Rostspuren? Bau den Tank einfach mal ab und lege ihn auf die Seite, dann siehst du's schon.
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
Nachtrag: Oder es sind nur verlaufene, rein äußerliche Rostspuren? Bau den Tank einfach mal ab und lege ihn auf die Seite, dann siehst du's schon.
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: 3AJ Fahrer gefragt
Hallo Wolfgang,
Danke für die Antwort - ich hatte so was auch vermutet. Nachdem ich aber die vermeintlichen Spritflecken nicht entfernen konnte - was normal kein Problem ist - hab ich dann den Vorbesitzer nochmal angeschrieben. Der schrieb mir dann folgendes:
Stimmt, der Tank hatte sich dort an den Halterungen etwas verfärbt. Yamaha meinte, dies wäre Öl, welches aus dem Motor! nach vorne spritzen würde und dann durch den Fahrtwind gegen den Tank käme!
>Nachtrag: Oder es sind nur verlaufene,
>rein äußerliche Rostspuren? Bau den
>Tank einfach mal ab und
>lege ihn auf die Seite,
>dann siehst du's schon.
Also Rost ist es auf keinen Fall. Der Tank ist zwar auf der Innenseite angerostet aber nur oberflächlich - das hab ich schon entfernt und mit Rostschutz bearbeitet.
Die Ölgeschichte des Vorbesitzers würde zumindest erklären warum die Flecken so hartnäckig sind. Die Flecken sind auch deutlich auf dem Lack nicht unter dem Lack. Aber wo an der 3AJ tritt soviel Öl aus das sich dann dort niederschlägt? Immer vorausgesetzt der Motor Zylinderkopfseitig war in Ordnung?!
Gruß Matthias
Danke für die Antwort - ich hatte so was auch vermutet. Nachdem ich aber die vermeintlichen Spritflecken nicht entfernen konnte - was normal kein Problem ist - hab ich dann den Vorbesitzer nochmal angeschrieben. Der schrieb mir dann folgendes:
Stimmt, der Tank hatte sich dort an den Halterungen etwas verfärbt. Yamaha meinte, dies wäre Öl, welches aus dem Motor! nach vorne spritzen würde und dann durch den Fahrtwind gegen den Tank käme!
>Nachtrag: Oder es sind nur verlaufene,
>rein äußerliche Rostspuren? Bau den
>Tank einfach mal ab und
>lege ihn auf die Seite,
>dann siehst du's schon.
Also Rost ist es auf keinen Fall. Der Tank ist zwar auf der Innenseite angerostet aber nur oberflächlich - das hab ich schon entfernt und mit Rostschutz bearbeitet.
Die Ölgeschichte des Vorbesitzers würde zumindest erklären warum die Flecken so hartnäckig sind. Die Flecken sind auch deutlich auf dem Lack nicht unter dem Lack. Aber wo an der 3AJ tritt soviel Öl aus das sich dann dort niederschlägt? Immer vorausgesetzt der Motor Zylinderkopfseitig war in Ordnung?!
Gruß Matthias
RE: 3AJ Fahrer gefragt
? Du hast doch von "Verkleidung" geschrieben! Was du jetzt beschreibst, dürfte aber eher auf die Tankhalterungen abzielen? Die sehen allerdings immer furchtbar aus. Ich glaube alledings nicht, das dort etwas einreißt, zu massiv.
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: 3AJ Fahrer gefragt
Ja genau,
hab mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt? Haltelaschen am Tank für die Verkleidung ist richtig. Nicht etwa die Tankhalterungen innen am Tank - Moment - Voila ein Foto des Problems:
Das, was aussieht wie Spachtel ist der Versuch des Vorbesitzers mit 2K Kleber zu dichten. Aber es ist nicht wirklich undicht - jedenfalls nicht in meiner Werkstatt bei 16 Grad - es läuft nichts aus.
>? Du hast doch von "Verkleidung"
>geschrieben! Was du jetzt beschreibst,
>dürfte aber eher auf die
>Tankhalterungen abzielen? Die sehen allerdings
>immer furchtbar aus. Ich glaube
>alledings nicht, das dort etwas
>einreißt, zu massiv.
Gruß Matthias
hab mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt? Haltelaschen am Tank für die Verkleidung ist richtig. Nicht etwa die Tankhalterungen innen am Tank - Moment - Voila ein Foto des Problems:
Das, was aussieht wie Spachtel ist der Versuch des Vorbesitzers mit 2K Kleber zu dichten. Aber es ist nicht wirklich undicht - jedenfalls nicht in meiner Werkstatt bei 16 Grad - es läuft nichts aus.
>? Du hast doch von "Verkleidung"
>geschrieben! Was du jetzt beschreibst,
>dürfte aber eher auf die
>Tankhalterungen abzielen? Die sehen allerdings
>immer furchtbar aus. Ich glaube
>alledings nicht, das dort etwas
>einreißt, zu massiv.
Gruß Matthias
RE: 3AJ Fahrer gefragt
Also doch - das würde ich keinesfalls so lassen. Sprit raus, ausgasen und löten lassen. Lieber jetzt einmal richtig gemacht, als auf Tour dumm dastehen. Mit etwas Glück bleibt sogar der sichtbare Lackbereich unbeschädigt.
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: 3AJ Fahrer gefragt
Aber da kommt kein Sprit raus! Meinst du wenn der Tank sich im Sommer erwärmt kommt da mehr Druck drauf? Eigentlich müßte der Druck doch dann am Tankdeckel durch die Entlüftung verschwinden, oder? Ich werde den Tank jetzt mal mit einem Propangasstrahler aus sicherer Entfernung erwärmen und dann sehen was passiert. Oder denkst du die Vibration der XT sorgt für eine undichte Stelle? Das kann ich so ohne das sie läuft nicht testen
Gruß Matthias
Erstmal Danke bis Hierhin
Gruß Matthias
Erstmal Danke bis Hierhin
RE: 3AJ Fahrer gefragt
Ach was, ich mach so was beruflich. Nein nicht Pyrotechnik sondern Beheizungen aller Art - richtig angewandt völlig ungefährlich. Wie willst du sonst den Druck der bei erwärmung im sommer entsteht simulieren? Mit Pressluft find ich risikoreicher und ich will das Faß nicht jetzt fertig machen und dann feststellen das da doch was undicht ist
Ich fackel sie schon nicht ab
Gruß Matthias
Ich fackel sie schon nicht ab
Gruß Matthias
RE: 3AJ Fahrer gefragt
Abfackeln hin oder her. Wozu irgendwelche tollen Versuche machen? Früher oder später wird dein Tank genau da undicht. Warum solange warten und nicht gleich Nägel mit Köpfen machen?
Grüße
Birgit
Grüße
Birgit