welches dichtmittel nehmt ihr?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
welches dichtmittel nehmt ihr?
nabend,
welches dichtmittel nehmt ihr zum abdichten der beiden kurbelgehäusehälften?
ich habe schonmal einen motor überholt und damals hylomar benutzt von dem ich aber nur mässig überzeugt bin.
jetzt interessiert mich eure wahl bzw. erfahrungen
gruss jan
welches dichtmittel nehmt ihr zum abdichten der beiden kurbelgehäusehälften?
ich habe schonmal einen motor überholt und damals hylomar benutzt von dem ich aber nur mässig überzeugt bin.
jetzt interessiert mich eure wahl bzw. erfahrungen
gruss jan
RE: welches dichtmittel nehmt ihr?
Das gleiche wie (fast) überall sonst (z.B. Zylinderkopfdeckel):
Motorsilikon blau von Loctite.
Cheers
motorang
Motorsilikon blau von Loctite.
Cheers
motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: welches dichtmittel nehmt ihr?
Hi,
Motorsilikon schwarz von Würth. Aber Vorsicht das es nicht in den Motor kommt - sparsam anwenden
Gruß Matthias
Motorsilikon schwarz von Würth. Aber Vorsicht das es nicht in den Motor kommt - sparsam anwenden
Gruß Matthias
RE: welches dichtmittel nehmt ihr?
ich habe sehr gute und günstige erfahrungen mit dem loctide 5920
gemacht!das ist auch silicon flächendichtung gibts bei atu kostet nur 10euro oder so und ist echt super!kauf die nix von nigrin das taugt nix und das hylomar hase ich!
gemacht!das ist auch silicon flächendichtung gibts bei atu kostet nur 10euro oder so und ist echt super!kauf die nix von nigrin das taugt nix und das hylomar hase ich!
XT600 43F ´84
RE: welches dichtmittel nehmt ihr?
hallo,
auf dem bild von tombullis ölsieb ist schön zu sehen wie sich die nach innen gedrückte siliconmasse im sieb verfangen hat (wenn man glück hat)
manche raten vom silcon ab da es im gegensatz zu hiloma eine zusammenhängende masse bildet (gummibärchen) die vom öl mitgenommen werden kann, hiloma bleibt eine schmiere die im motor keine verstopfungen verursachen,
ich habe aber auch silicon motordichtmasse genommen, vertraue auf das sieb an der ölpumpe - das sieb im öltank - ölfilter,
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
auf dem bild von tombullis ölsieb ist schön zu sehen wie sich die nach innen gedrückte siliconmasse im sieb verfangen hat (wenn man glück hat)
manche raten vom silcon ab da es im gegensatz zu hiloma eine zusammenhängende masse bildet (gummibärchen) die vom öl mitgenommen werden kann, hiloma bleibt eine schmiere die im motor keine verstopfungen verursachen,
ich habe aber auch silicon motordichtmasse genommen, vertraue auf das sieb an der ölpumpe - das sieb im öltank - ölfilter,
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: welches dichtmittel nehmt ihr?
Kann auch die original Yamaha Masse empfehlen. Habe ich bei meiner XT 250 verwendent. Hat nur einen Haken, die Packung kostet 50? und wenn es abgefüllt wird, ist sie den selben Tag noch zu verbauen. Funktioniert aber sonst prima! Mein Händler hatte sie mir abgepackt und nur ein paar Euro berechnet.
MFG Michael
MFG Michael