Seite 1 von 1

Tank für Yamaha xt 600 (3TB) Acerbis

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 16:36
von guest
Hallo zusammen !

Bin zwar mit meiner XT noch keinen Meter gefahren, aber bin schon jetzt über den kleinen Tank unglücklich.
Kann mir von euch einer sagen ob, dieser Tank

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7951338764]


auf einer 3Tb Baujahr 1995 passt und woher ich das Teilegutachten für dieses Fasss bekomme?

Vielen Dank
Tom




RE: Tank für Yamaha xt 600 (3TB) Acerbis

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 23:52
von Guenter_B
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Feb-2005 UM 00:46 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Feb-2005 UM 00:42 Uhr (GMT)[/font]

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Feb-2005 UM 00:39 Uhr (GMT)[/font]

hallo,
der tank passt wohl nur auf den "alten" 3tb/3uw xt600e/k modellen, es werden auch noch zusätzliche halterungen benötigt, inhalt des tanks auch nur 20 liter und nicht die angegebenen 26 liter,

ein gutachten für den tank ist auf xt600.de zu finden, der tüv macht allerdings probleme mit dem eintragen da keine ABE für den tank zu bekommen ist, würde sagen: nicht kaufen..
vorteile des acerbis: mehr sprit, ölstand leichter zu kontrollieren, keine lufthutzen die manchmal wegfliegen, tankrucksack besser zu befestigen,
nachteile: farbe passt nicht so toll, matt und kratzempfindlich, schlecht zu reinigen, optik von vorne auch nicht so toll, belüftungsschlauch am nicht verschliessbaren verschluß, bei regen wird das aufgefangene wasser in die stiefel geleitet, am blödesten für mich: die miese breitbeinige sitzposition,

günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

RE: Tank für Yamaha xt 600 (3TB) Acerbis

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 17:05
von guest
Hallo Günter !

danke für deine schnelle Antwort !
Werde mal die Idee auf Eis legen und lieber ein Reservekanister ins Topcase packen oder so.
Vielleicht auch ne Lösung mit den Seitenträgers. Ein angeflanschter
Kanister ist ja die einfachste Lösung.

Gruß
Tom


RE: Tank für Yamaha xt 600 (3TB) Acerbis

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 18:24
von guest
Ich muss das Ding eintragen lassen? Soll heißen, wenn die mich aufhalten, krieg ich ohne Eintrag Ärger? Soll heißen, ich habe im Unfall-Fall keinen Versicherungsschutz? Was für ein Teilegutachten? Das hängt also von der einen Person beim Tüv ab, bei der ich lande. Und wenn ich genügend Kopien anderer Zulassungen habe, um dem Menschen zu beweisen, dass das kein Problem ist, trägt der mir das eher ein, oder was?

RE: Tank für Yamaha xt 600 (3TB) Acerbis

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 17:41
von Speedy
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Feb-2005 UM 17:42 Uhr (GMT)[/font][p]So ungefähr läuft das.
Eintrag ist aber eigentlich kein Problem- bei mir hat der nette TÜV Heini nur die spröden Spritschläuche moniert.
Kopie vom KFZ Schein einer anderen XT wirkt Wunder.