Sterben vom 5. Gang Ammenmärchen oder Tatsache

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Schnibbelwind
Beiträge: 220
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

Sterben vom 5. Gang Ammenmärchen oder Tatsache

Beitrag von Schnibbelwind »

Moin
ich hab gehört das der 5. Gang nach 20tkm kaputt gehen kann und das nach Ersatz immer wieder.

jetzt wollte ich wissen ob was dran ist oder nicht und ob ich auch dieses Problem kriegen kann (xt600 3TB 1991 25tkm)

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: Sterben vom 5. Gang Ammenmärchen oder Tatsache

Beitrag von TenereRonin »

einfach mal die Suche bemühen und dann kannst Du selbst entscheiden, obs ein Ammenmärchen ist.

motorradthor007
Beiträge: 406
Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:14

RE: Sterben vom 5. Gang Ammenmärchen oder Tatsache

Beitrag von motorradthor007 »

moin moin
bisher wechsel ich gerade die Kupplung das wars...
bei über siehe Signatur

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Sterben vom 5. Gang Ammenmärchen oder Tatsache

Beitrag von oelfuss »

Nein.
rest siehe 2. Posting.

*

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Sterben vom 5. Gang Ammenmärchen oder Tatsache

Beitrag von Rehburger »

Untertouriges fahren sollte man zumindest vermeiden, verlängert die Lebensdauer des Getriebes ungemein.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Sterben vom 5. Gang Ammenmärchen oder Tatsache

Beitrag von Henner »

28tkm 5ter Gang ohne Probs.

Mehr verrät Dir die Suche :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

EagleAngel
Beiträge: 37
Registriert: Do 9. Jul 2009, 20:24

RE: Sterben vom 5. Gang Ammenmärchen oder Tatsache

Beitrag von EagleAngel »

Klinke mich auch mal ein! Wenn man sich die ganzen Einträge bezüglich des 5. Gang so durchliest, könnte man zu dem Ergebnis kommen, dass der auf jeden Fall die Grätsche macht, wenn man nicht für zusätzliche Schmierung sorgt.

Ich für meinen Teil kann nur sagen: 60.000 km und kein Pfeifen oder Heulen des 5. Gang (auf Holz klopf) ohne zusätzliche Schmierung.

Gruß
Frank

Likedeeler
Beiträge: 315
Registriert: So 27. Jul 2003, 07:48

RE: Sterben vom 5. Gang Ammenmärchen oder Tatsache

Beitrag von Likedeeler »

....ähhhm ich wollte es damals genau wissen und habe meinén 1.Motor bis zum Ende durchgefahren, dann aber auch mit einem Schlag geschrottet, Kilometerstand 138199 km, was dann passierte kannst Du hier lesen und sehen :

http://www.xt600.de/xt_bilder/thumbnails.php?album=279

...also bei 25.000 brauchst Du Dir darüber noch keinen Kopf machen,
sieh zu das Du alle 5.000 oder wenigstens einmal im Jahr, je nach Kilometerleistung deinem Motorrad neues Öl gönnst, bitte nur mineralisches, das einfache aus dem Baumarkt reicht völlig, und dann fahr das Mopped immer schön warm bevor Du den Gashahn auf Vollast ziehst.


Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Sterben vom 5. Gang Ammenmärchen oder Tatsache

Beitrag von motorang »

Bei meinem fünften war irgendwo bei 70.000 oder so Schluss. Müsst ich nachschauen, das.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: Sterben vom 5. Gang Ammenmärchen oder Tatsache

Beitrag von kawapit_8 »

20 000 km halte ich persönlich fast für ausgeschlossen. Da müsste schon
ein Henker am Lenker sitzen.

Ich kenne genug Getriebe, die weit über 50 000 gehalten haben.
Habe selbst noch ein 3 TB Getriebe hier liegen mit 30 000 km Laufleistung, das sieht super aus.
Fahrweise spielt da eine grosse Rolle. Niedrige Drehzahlen im hohen Gang vermeiden.
Schmierung bekommt das Getriebe genug , daran liegts nicht.

Antworten