Seite 1 von 1

Einige Fragen zwecks Kauf und Zustand

Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 11:57
von guest
Hi Leutz'
bin neu hier, wie man sehen kann.
Nun hab ich mal folgende Fragen, die Rubrik hier schien mir am Besten geeignet.
Bei einem Kumpel steht eine XT600Z, Bj. '88, welche ein anderer verkaufen möchte. Zustand: Lack ganz mäßig, wahrscheinlich mal auf die rechte Seite gelegt, Spachtel an Tank und Hitzeschutz, welcher wieder aufreißt. Motor angeblich vor kurzem gemacht, da er fest war, Rechnung vorhanden. Aber Öl am Kopf und Vergaserflansch, ich weiss, Gewinde im Alu und Ausbüchsen, hab ich schon gelesen. Wobei es sein kann, dass es einfach nur vom Kopfdeckel kommt, muss den Tank mal runternehmen. Was mich nun mehr stört, dass der Anlasser bei jeder ca. 10. Umdrehung ein hartes, metallisches, da nicht hingehörendes Klacken von sich gibt, wie als wenn man mit einem Hammer gegen das Gehäuse schlägt. Ich vermute, entweder ein Anlasserlager oder das Gegenlager im Deckel ist massiv futsch. Was kann es sonst noch sein? Kupplungsrupfen hab ich auch schon gelesen, entweder Korb oder Druckstange, ist klar. Nachdem wir sie gestern mal mit Fremdstarthilfe zum Laufen hatten ( eingebaute Batterie zu schwach, Relaisflattern, aber der Anlasser zieht mächtig Saft, beim E30 bei mir mit angelassenem Motor hat der die ganze Bordspannung heruntergezogen :-( ).
So, Kilometerstand ist 42000 laut Tacho.

Was sollte man dafür so ausgeben beim Kauf, was ist Eure Meinung?

Danke, CU,

Mario

RE: Einige Fragen zwecks Kauf und Zustand

Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 12:54
von guest
moin,
eher ganz wenig.
oder gar nichts.
gruß, rednose

RE: Einige Fragen zwecks Kauf und Zustand

Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 18:45
von Alexander_NRW
Hallo Mario,

hat die 600er einen eckigen (1VJ) oder zwei runde (3AJ) Scheinwerfer ?
Hat dein Kumpel gesagt warum der Motor festgegangen ist ? Ölmangel ?
Hast du bei XT600.de den Artikel Gebrauchtkauf ( http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+sonst ... /index.htm ) gelesen ?

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



RE: Einige Fragen zwecks Kauf und Zustand

Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 19:09
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Nov-2004 UM 19:11 Uhr (GMT)[/font][p]Hi Alexander,
wenn Du mich so fragst, denk ich mal 1 Scheinwerfer, auch hab ich einen Mikuniversager gesehen, keinen Teikei...,also wohl 1VJ.
Den Gebrauchtkaufbericht habe ich gelesen, aber das mit dem Anlasser geht mir nicht aus dem Kopf.
Warum die Kiste fest war, hat der Verkäufer meinem Kumpel noch nicht mitgeteilt, wir wollen diese Woche aber mal die Rep.rechnungen einsehen und mal in die Kupplung schauen, bestimmt auch mal in den Anlasser. Auf jeden Fall ist auch ein hoher Koti montiert.
CU,

Mario

RE: Einige Fragen zwecks Kauf und Zustand

Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 20:22
von guest
moin,
das klingt so beim ersten hören/lesen aber doch alles nach mächtig viel aufwand... darum meine erste bemerkung. wenn du sie wirklich günstig bekommen kannst, hast du zumindest ein neues hobby; noch bevor du ein moped hast wie du es dir wünscht, verbringst du bestimmt etliche zeit in der werkstatt.
schau` dir doch mal bei mobile.de oder motoscout.de preise an, das verschafft schon mal einen überblick.
gruß, rednose

RE: Einige Fragen zwecks Kauf und Zustand

Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 20:36
von guest
Hi Rednose,
also die Preise bei mobile, autoscout und Ebay sind mir doch ein wenig zu heftig ;-). Unter 500 geht da garnix. Ich dachte bei dem Teil so an 250 - 350 als Schmerzgrenze bei dem Erscheinungsbild. Mir kann aber bis jetzt noch keiner sagen, was das mit dem Anlasser ist, hat das noch keiner gehabt? Vom andren Mopped bin ich kicken gewöhnt, ist ja eine AWO *ggg*

CU,

Mario

RE: Einige Fragen zwecks Kauf und Zustand

Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 21:17
von Guenter_B
hallo,
kupplung eher nicht da der anlasser die kurbelwelle auf der limaseite ankurbelt, vermutlich der anlasserfreilauf (=rücklaufsperre) oder etwas mit den zahnrädern nicht ok,

suche mal nach "Ein Rotorkeil für ? 181,- ,oder warum man besser wegschaut!"

günter

XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

RE: Einige Fragen zwecks Kauf und Zustand

Verfasst: Do 18. Nov 2004, 07:56
von guest
moin,
das ist zumindest wenig geld.
nee, ich hab` bloß kickstarter...
gruß, rednose

RE: Einige Fragen zwecks Kauf und Zustand

Verfasst: Do 18. Nov 2004, 18:25
von guest
Danke, hab ich gelesen, ich schau mir das mal an.
Hat jemand zufällig eine Explosionszeichnung? Scheint ja nix online zu sein. Ich kann nur mit AWO und BMW E30 dienen....

CU,

Mario

Erstmal Zwischenstand der Kiste

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 22:31
von guest
So, nun hab ich sie......
hab auch mal anlasserseitig nachgeschaut, aber ausser etwas Spiel an der Welle vom 1. Zahnrad nach dem Polrad und einem trockenen Gleitlager im Anlasserdeckel nix Auffälliges. Die Tonnen vom Freilauf auch alle heile ( hab ich auch noch nicht gesehen, dass die einseitig so flach sind ). Der Haltering auch ok.... Ach, ist das übrigens normal, dass im Polrad nur 3 von 6 möglichen Schrauben ( Inbus M8 x 20 mm )verbaut sind?
Nun bin ich mal auf der Kupplungsseite.....
Naja, Kupplungskorb kommt neu, ist eingelaufen, Reibscheibensatz muss auch bald sein. Mit dem Kicker scheint auch alles ok zu sein. Ich hab also noch keine Ursache für das Klacken gefunden. Neue Gelbatterie sollte diese Woche kommen, da werd ich wohl mal ohne Kicker drehen lassen, wo es jetzt noch klackt :-). Achja, der Dekozug kommt auch gleich neu, wenig gepflegt...
Thema festgegangen: war wohl an warmen Tagen heiss geheizt uuuuund quiiiiek. Einmal Rep. in 11/99, einmal 08/2000 *gggg*, jedesmal volles Programm Welle, Kolben, Schleifen, Lager.....

Nunja, das wars erstmal,

CU,

Maju

Achja, passt die Abtriebswelle vom Getriebe, wo das Kettenritzel draufkommt auch in der feinverzahnten Version? Das sollte auch mal näxte Saison gemacht werden.....