Seite 1 von 1
Ablassschraube rund!
Verfasst: Di 2. Nov 2004, 18:43
von Criminal
Hi Leute!
Hab neulich versucht meinen Schwimmerstand zu überprüfen, also mit Schlauch an die Ablassöffnung und nach oben halten.
Nur war die Ablassschraube so festgegammelt, dass ich sie recht schön rund gedreht hab. Etwas steht zwar noch, aber nicht wirklich viel!
Was kann ich den machen, damit ich die Schraube noch aufbekomm?
Am besten ohne den Vergaser auszubauen...
Gruß, Fabi
RE: Ablassschraube rund!
Verfasst: Di 2. Nov 2004, 19:08
von Huby
Linksausdreher kaufen z.B. bei Louis ...
Benzinhahn zu,
2 mm Loch bohren mitten in die Schraube (nicht zuuuu tief, sonnst Vergaser hin... check mal die länge der Schraube des anderen Vergasers ...) und mit dem Linksausdreher rausschrauben. Sollte funktionieren.
Huby
RE: Ablassschraube rund!
Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 10:49
von guest
Mit nem Dremel nen Schlitz machen und schraubenzieher drauf?
Weiß gerad nicht wo die Schraube sitzt und ob das da überhaupt geht.
eben....
Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 11:48
von tombulli
...sonst hättest den vorschlag auch nicht gemacht

die schraube ist nämlich versenkt.
sehe auch nur die möglichkeit, die schraube anzubohren und mit einem linksausdreher zu versuchen. es ist aber leicht möglich, dass dies nicht klappt, weil diese schei... schraube aus total weichem material ist. auf jeden fall solltest für diese operation den gaser ausbauen und wenn möglich einspannen, damit du das loch auch wirklich mittig bohren kannst. das eröffnet dir dann auch die möglichkeit, die schraube ganz auszubohren. hast du aber einmal nicht mittig angebohrt, wird das schwierig. voraussetzung für die operation ist natürlich das richtige werkzeug, bzw. die richtigen maschinen.
ein chirurg operiert ja auch net mim taschenmesser
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Ablassschraube rund!
Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 12:12
von Guenter_B
hallo fabi,
mit dieser schraube hatte ich auch mal probleme, ich habe mit einem hochwertigeren schraubendreher den kreuzschlitz mit einigen leichten hammerschlägen nachgeschmiedet und sie dann unter leichten hammerschlägen herausdrehen können, (ähnlich wie mit einem schlagschrauber)
falls du sie so nicht herausbekommst und noch alles dicht ist würde ich an deiner stelle die schraube drin lassen und für die kontrolle des schwimmerstandes den vergaser ausbauen und den deckel abnehmen,
zum einstellen des schwimmerstandes musst du den vergaser sowiso ausbauen,
hier
http://ezwebz.com/gs-classic/index1.htm unter tipps - ausstattung - behandlung von schrauben kannst du auch mal reinschauen,
ich weiss auch nicht ob du bei yamaha so ohne probleme die einzelne schraube bekommst, ich benötigte mal eine neue dichtung für die leerlaufgemischschraube, den o-ring ø3*1.5 gab es nur zusammen mit llg-schraube für schlappe 19? ...
viel glück, günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: Ablassschraube rund!
Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 23:32
von Criminal
Danke für die ganzen Vorschläge!
Werde mal versuchen, ob das mit dem Schraubendreher klappt, sonst bring ich den Gaser vielleicht mal zu nem Kumpel, der kann dann vielleicht das mit dem Ausbohren oder Linksausdreher machen... der hat dann auch was besseres als ein "Taschenmesser"
Schöne Grüße!
Fabi