Seite 1 von 2

Wer hat Erfahrung mit dem Kettenmax ?

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 18:29
von guest
Wer hat Erfahrung mit dem Kettenmax,und kann mir sagen ob das Ding was taugt.

RE: Wer hat Erfahrung mit dem Kettenmax ?

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 08:33
von pojo
Hi,

ich habe mir das Teil vor Jahren mal gekauft, es einmal angewendet und seit dem liegt es im Schrank....

Die Idee ist zwar ganz nett aber es ist doch ein ziemliches gefummel bis mal alles so angebracht hat das man richtig anfangen kann....

In der selber Zeit habe ich die Kette schon laengst mit einem Lappen und einer alten Zahnbuerste sauber.

Fazit: investier das Geld lieber in Kettenreiniger und ein vernueftiges Kettenspray....

Gruesse,

Jochen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de

RE: Wer hat Erfahrung mit dem Kettenmax ?

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 08:43
von Zaphod
Hi Jochen!

Weder noch - abundzu Getriebeöl in homöopathischen Dosen per Pinsel auf die Kette und gut ist.
Das ist unschlagbar billig, SEHR sauber und die Ketten sind kaum tot zu kriegen.
Äächt! :-)

Gruss Wolfgang der seine Zahnbürste da wirken läßt, wo sie hingehört... ;-) http://www.xtmania.de

RE: Wer hat Erfahrung mit dem Kettenmax ?

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 09:03
von guest
will ja nciht wieder sprechen aber bei der Gs was ja ein Voll Stassen maschine ist ist der Kettenaffe nicht schlecht bzw. funtzt einwandfrei nur die befestiegung ist eine fummel sache, aber das ich nur einmal und dann nie wieder und wer dann auch ncoh fauel ist sein Moped sauber zu halten findet an den affen ein recht guten freund.

Perso meinung.

Basteln bis der Artzt kommt.

RE: Wer hat Erfahrung mit dem Kettenmax ?

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 11:10
von kawapit_8

Tach zusammen ,
endlich mal ne Frage , die ich subjektiv beantworten kann.
Ich besitze den Kettenmax seit ca. 3 Jahren und wende ihn täglich an. D.h. wenn ich abends das jeweilige Moped wegstelle , wird die Kette nochmal durch den Max gezogen ( TT 600 E und SV 650).
Wie der Kenner bemerken wird , verfügen beide Motorräder nicht über einen Hauptständer. Deswegen wird das Hinterrad mit einer entsprechend passenden Holzleiste "hochgebockt".
Dann den Max rein , das Rad mit der Hand (!!!) ein paarmal durchgedreht und fertig. Ich persönlich halte den Max dabei mit der anderen Hand fest , geht am schnellsten. Als Schmiermittel verwende ich einfaches Motoröl, was den Vorteil hat, dass die Kette immer sauber ist. Nachteil ist , dass man die Prozedur besser täglich macht.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil und habe mit dem Kettensatz der Sv z.B. bis jetzt ca. 20 TKM ohne Nachspannen hinter mir. der Kettensatz von der TT ist 10 TKM drauf und sieht auch noch super aus.
Kommt nur besser nicht auf die "glorreiche" Idee , das Hinterrad mittels Motorkraft drehen zu lassen , diese Aktion hätte mich fast nen Zeigefinger gekostet ;o)

So long , Pit

RE: Wer hat Erfahrung mit dem Kettenmax ?

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 15:14
von guest
ich kenn das gute stück garnich

foto oder link bidde :D

RE: Wer hat Erfahrung mit dem Kettenmax ?

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 18:24
von guest
ich dachte eigendlcih das der Ketten affe das tropf ding ist aber nun ja da zieh ich auch liebr den Lappen vor.

Basteln bis der Artzt kommt.

RE: Wer hat Erfahrung mit dem Kettenmax ?

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 19:24
von kawapit_8

Nur das es mit dem Lappen immer ne Riesensauerei ist.
Der Max kommt besser von allen Seiten an die Kette.
So long , Pit

RE: Wer hat Erfahrung mit dem Kettenmax ?

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 22:36
von guest
was soll der gute max denn kosten?
ich würde das vom preis ausmachen

RE: Wer hat Erfahrung mit dem Kettenmax ?

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 23:31
von guest
Bestellnr. 10003135
Produktbezeichnung
KETTENMAX REINIGUNGS-
UND SCHMIERGERAET

Preis in ? 29,95
Also eigendlcih geht das sollte voher 49.90 kosten der Preis ist von Louis.de


Hoffe das ich kein sauer mach.