3tb Gewichtsreduzierung

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

3tb Gewichtsreduzierung

Beitrag von guest »

ich habe mich jetzt für eine 3tb entschieden und werde diese am wochenende abholen. ich überlege schon die ganze zeit was man an dem mopped ändern könnte damit sie ein bisl leichter wird. batterie gegen kondensator tauschen(bei kickstarter), anderer auspuff(fürn azubi reichlich teuer), andere felgen,...
habt ihr da erfahrungen bzw. ideen?
hat die 3tb eine aluschwinge? falls nicht, welche passt?
ist der unterfahrschutz notwendig wenn man nicht unbedingt im gröbsten gelände unterwegs ist oder dient er zur stabilität?

ich freue mich auf eure antworten ;-)

gruss jan

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: 3tb Gewichtsreduzierung

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Jan,

eine Aluminiumschwinge in eine 3UW/3TB/VJ01/DJ02 zu implantieren lohnt nicht. Da würdest du gerade mal einen Kilogramm sparen.

Den Motorschutz kannst du beruhigt abmachen, er ist kein tragender Unterzug.

Mit einem Kunststofftank (22L Acerbis) und Aluminiumfelgen (z.B. 21"/17" von XTZ660) könntest du noch relativ wirtschaftlich Gewicht sparen. http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... rchive=yes

Die Batterie gegen einen Kondensator zu tauschen finde ich persönlich nicht so gut, stell dir vor du bleibst irgendwo liegen
(wie ich neulich auf einer 3-spurigen Autobahn ohne Standspur) es ist dunkel und du hast keinerlei Licht.
Der 3,5 Amperestunden Batterie-Winzling ist ja wirklich nicht schwer.

Manch einer demontiert die Sozius-Fußrasten um nochwas einzusparen, allerdings ist deren zweiter Bestimmungszweck als Sturz-Pads nicht zu unterschätzen.

Kennst du die Möglichkeit der Gewichtsreduktion mit Helium ? ;-) http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... rchive=#21



Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 3tb Gewichtsreduzierung

Beitrag von guest »

He he wenn du dein moped liebst dann spendierst du ihm wie ich ein Carbon satz ich bezahle grade 300E dafuer (mach ich nciht selber wir aber in Handarbeit hergestellt.

ich denke dadurch spare ich 500g lol oder besser gesagt ich willl meine rosa verkleidung in den keller packen und brauch es daduch nicht umlackieren wovon man mir abgeraten hat.

Dann kommen noch behr oder exel felgen drauf sowie ein anderer lenker led licht und was man ncoh so veraendern kann.
Ölins federn hinten vorn und am ende steckt mehr geld drin als ich bezahlt habe.

also wenn du wissen willst welche wege ich einschlage dann sende mir deine mail und ich kann dir dann oder wir koennen uns dann absprechen wie was wo wie geht.


Basteln bis der Artzt kommt.

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: 3tb Gewichtsreduzierung

Beitrag von Alexander_NRW »

>He he wenn du dein moped liebst dann spendierst du ihm wie ich ein Carbon satz

Ich liebe mein Mopped, aber es mit splitternden Carbonteilen im Lack-Spraydosen-Finish zu bepflastern fehlt mir gerade noch.

>ich bezahle grade 300E dafuer (mach ich nciht selber wir aber in Handarbeit hergestellt.

Dreihundert Euro ! Ich habe hier im Forum für ein (stark-) gebrauchtes Plastikkleid gerade mal ein Sechstel bezahlt !

>ich denke dadurch spare ich 500g lol oder besser gesagt ich willl meine rosa verkleidung in
>den keller packen und brauch es daduch nicht umlackieren wovon
>man mir abgeraten hat.

Ja, vom "gut lackierte Teile überlackieren" habe ich dir abgeraten.
Woher weisst du das die Carbonteile leichter sind als die Yamaha-Plastics ???

>Dann kommen noch behr oder exel felgen drauf sowie ein anderer lenker
>led licht und was man ncoh so veraendern kann. Ölins federn hinten vorn und am
>ende steckt mehr geld drin als ich bezahlt habe.

In der Regel ist das dann der Punkt wo die Leute mehr Leistung wollen und ihren veredelten Bock verkaufen.
Deiner lackierten Ebay-XT ist das ja (glaube ich) schon so gegangen.

Deiner Rechtschreibung nach ist deutsch nicht deine Muttersprache, darf ich fragen woher du kommst ?
Die Profil-Funktion in deinen Beiträgen ist deaktiviert :-(
Wie heisst du mit Vornamen (doch nicht Lookooloo ?) ?

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



moppedcafe
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36

Abspecking!!

Beitrag von moppedcafe »


...des Fahrers ist nach wie vor noch die effizienteste Art Gewicht zu sparen! Und obendrein meist gesünder - sofern man es nicht übertreibt, natürlich...

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 3tb Gewichtsreduzierung

Beitrag von guest »

Oh man das alte Thema wieder dazu kann ich nur sagen Fragt die Leute im Gs-500.de Forum nach mir und die werden euch bestaetigen das ich deutsch bin. aber es kann sein das dadurch das ich nun ne weile in Amerika bin meine rechtschreibung sehr dark drunter leidet und neben bei war ich eh nie der Bringer in deutsch.

Zu meinem Namen Matthias Kühn ich denke das kann man aber auch auf der WEbseite www.gs-500-e.de Nachlesen bzw. bei denic nachfragen.

Das zu eminem Stammbaum. Ps: kennen so viele nicht citysenship leute slang? ich will damit sagen meine schreibweise und nicht deutsch passen nicht recht zusammen.

( Pass ueberhaupt was zusammen? }> ) Basteln bis der Artzt kommt.

Antworten