Öldeckel geschmolzen
Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 09:32
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Okt-2004 UM 14:59 Uhr (GMT)[/font][p]Hi, aus meiner Ölwanne floss immer wieder Öl heraus. Anscheinend war der Deckel für die Ölwanne nicht dicht. Ich vermutete, dass eine Dichtung fehlt, kauft mir im Baumarkt eine entsprechende Dichtung und montierte sie in den Deckel. Es war eine einfache schwarze Gummiringdichtung.
Danach war die Ölwanne wieder dicht.
Meine Freude währte aber nicht lage. Bei einer Autobahnfahrt von ca. 50 km ist mir dann ein Teil des Öldeckels einfach weggeschmolzen. Junge, hat das gequalmt. Öl schwappte auf den Auspuff und qualmte und sorgte für eine respektable Rauchentwicklung.
Habe dann einfach eine alten Lappen in den Deckel reingestopft und konnte so wenigstens nach hause fahren.
Jetzt benötige ich erstens einen neuen Öldeckel und zweitens frage ich mich natürlich, wie das passieren konnte.
Hätte ich keine Dichtung einbauen dürfen? Oder war vielleicht zu viel Öl in der Ölwanne? Es handelt sich bei dem Motorrad um eine 1VJ. Okay, die werden heiß, da schlecht gekühlt, aber es war ein echter kalter Tag und sonst hat es den Öldeckel ja auch nie zerrissen! Über Ideen und Tipps würde ich mich freuen. Wenn ihr zufällig wisst, wo ich einen Öldeckel oder einen entsprechenden Ersatz her bekomme, so wäre ich auch da über jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
Phil
Die Dichtung ist übrigens nicht geschmolzen. Lediglich ein Teil des Öldeckels. Damit meine ich den schwarzen Deckel, der auf der Ölwanne sitzt und einen Peilstab zum Messen des Ölstandes hat.
Der Öldeckel hat sich auch nicht gelöst, sondern er saß weiterhin auf der Ölwanne, nur war da jetzt im Deckel ein ca. 2 Cent großes Loch, aus dem während der Fahrt natürlich Öl herauskam. Durch dieses Loch hindurch lugte mich die von mir eingesetzte Dichtung voller Schadenfreude und vollkommen intakt an.
Ich bin auch ratlos, was dort passiert ist.
Vielleicht hatte ich auch zuviel Öl in der Wanne und das Ganze hat mit der Dichtung nichts zu tun.
Keine Ahnung1
Danach war die Ölwanne wieder dicht.
Meine Freude währte aber nicht lage. Bei einer Autobahnfahrt von ca. 50 km ist mir dann ein Teil des Öldeckels einfach weggeschmolzen. Junge, hat das gequalmt. Öl schwappte auf den Auspuff und qualmte und sorgte für eine respektable Rauchentwicklung.
Habe dann einfach eine alten Lappen in den Deckel reingestopft und konnte so wenigstens nach hause fahren.
Jetzt benötige ich erstens einen neuen Öldeckel und zweitens frage ich mich natürlich, wie das passieren konnte.
Hätte ich keine Dichtung einbauen dürfen? Oder war vielleicht zu viel Öl in der Ölwanne? Es handelt sich bei dem Motorrad um eine 1VJ. Okay, die werden heiß, da schlecht gekühlt, aber es war ein echter kalter Tag und sonst hat es den Öldeckel ja auch nie zerrissen! Über Ideen und Tipps würde ich mich freuen. Wenn ihr zufällig wisst, wo ich einen Öldeckel oder einen entsprechenden Ersatz her bekomme, so wäre ich auch da über jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
Phil
Die Dichtung ist übrigens nicht geschmolzen. Lediglich ein Teil des Öldeckels. Damit meine ich den schwarzen Deckel, der auf der Ölwanne sitzt und einen Peilstab zum Messen des Ölstandes hat.
Der Öldeckel hat sich auch nicht gelöst, sondern er saß weiterhin auf der Ölwanne, nur war da jetzt im Deckel ein ca. 2 Cent großes Loch, aus dem während der Fahrt natürlich Öl herauskam. Durch dieses Loch hindurch lugte mich die von mir eingesetzte Dichtung voller Schadenfreude und vollkommen intakt an.
Ich bin auch ratlos, was dort passiert ist.
Vielleicht hatte ich auch zuviel Öl in der Wanne und das Ganze hat mit der Dichtung nichts zu tun.
Keine Ahnung1