Seite 1 von 1
Motortausch = TÜV-Eintragung nötig?
Verfasst: Sa 2. Okt 2004, 19:10
von guest
Hallo zusammen,
wie ist das eigentlich, wenn ich in mein Mopped einen anderen Motor einbaue? Vorraussetzung gleicher Motor, jedoch mit anderer Nummer. Die Motornummer stimmt ja original mit der Fahrgestellnummer überein. Was ist, wenn nicht? Stört das wen? Wenn´s doch sonst der gleiche Motor ist? Muss man das eintragen, oder einfach so glücklich sein?
Was ist bei Leistungssteigerung durch einen anderen Motor? Hat sowas schon mal jemand eingetragen bekommen? Hab halt einen aufgeborten XT550 Motor. Der hat jetzt 599ccm drauf stehen und ich frag mich, ob ich das legal in meine XT550 reinbauen kann.
Jemand Erfahrung gemacht?
Gruß René
RE: Motortausch = TÜV-Eintragung nötig?
Verfasst: Sa 2. Okt 2004, 22:41
von guest
ja klar, muss im fahrzeugbrief und schein stehen !
da steht dann unten motorkennummer:.......
wenn du mal bei einer rennleitungskontrolle das pech hast, dass sie deine maschine komplett unter die lupe nehmen, könnte es sein, dass sie das bemänhgeln. ich denke nicht, dass sie die still legen würden, aber probleme könnte es geben.
der tüv mag das sowieso nicht(zumindest hier in hamburg), die kontrollieren das nornmalerweise, also motorkennnummer, rahmennummer und was dazu im schein steht.
Gruss Onkelholic
alias Simon aus HH
XT 600e Bj92
RE: Motortausch = TÜV-Eintragung nötig?
Verfasst: Sa 2. Okt 2004, 22:44
von guest
das mit em aufgebohrten kolben musst du eintragen lassen, naja müsste man. steht das auf dem zylinder drauf, hast du bei einbe kontrolle (beim tüv sowieso) echt n problem, erklär´ das mal dem prüfer (bullen).
eintragen lassen, als 600ccm kolben mit 44,8 ps und fertig. wenn du aber pech hast, will der eintragende tüvprüfer nen leistungsbericht, das wäre teuerer, wegene des leistungsprüfstandes, aber mich haben sie niemals wegen meiner 45 statt 27 ps angeschissen.
Gruss Onkelholic
alias Simon aus HH
XT 600e Bj92
RE: Motortausch = TÜV-Eintragung nötig?
Verfasst: So 3. Okt 2004, 20:50
von INGO
----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]
Alsoooooo....
Sobald die Typen Nr anders ist, wie der Motor einer 3TB in eine 3AJ oder 1VJ implantiert muss das eingetragen werden.
Wenn es jedoch nur ein Motor gleichen Typs mit anderer Serien Nr. ist, so brauch das nicht sein, denn die Motoren und die Rahmen haben heute auch nicht mehr die gemeinsame Serien Nr.
Einen Übermaß Zylinder eintragen zu lassen ist totaler Blödsinn, kein Mensch sieht die 4 ccm.
Im Brief steht ohne Leistungsbegrenzung und die XT 600 Modelle sind normalerweise bis 50 PS versichert, leisten aber nur maximal 42 PS- also Blödsinn das eintragen zu lassen.
Was nun von Rechts wegen alles eingetragen werden müsste, sprengt alle Rahmen und kostet nur unnötig viel Geld.
Gruß
ingo@xt600.de
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: Motortausch = TÜV-Eintragung nötig?
Verfasst: So 3. Okt 2004, 22:47
von guest
>Alsoooooo....
>Sobald die Typen Nr anders ist,
>wie der Motor einer 3TB
>in eine 3AJ oder 1VJ
>implantiert muss das eingetragen werden.
>
>Wenn es jedoch nur ein Motor
>gleichen Typs mit anderer Serien
>Nr. ist, so brauch das
>nicht sein, denn die Motoren
>und die Rahmen haben heute
>auch nicht mehr die gemeinsame
>Serien Nr.
Danke der Info. Höhrt sich logisch an.
>Einen Übermaß Zylinder eintragen zu lassen
>ist totaler Blödsinn, kein Mensch
>sieht die 4 ccm.
Original steht auf meinem XT550-Zylinder 558ccm drauf (und 5Y3 oder 5Y1). Auf dem anderem Zylinder steht aber 3AJ mit 599ccm. Der Zylinder ist aber auf dem 5Y1-Rumpf montiert. Es wurde zuvor der Rumpf aufgebohrt, um die größere Lauffläche des Zylinders zu fassen. Das werde ich so wohl nicht eingetragen bekommen... Mal sehen, was sich machen lässt...
Gruß René
RE: Motortausch = TÜV-Eintragung nötig?
Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 20:45
von INGO
----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]
Wir haben hier in Berlin sogar einen 600 er 34 L TÉNÉRÉ Motor in eine XT 550 eingetragen bekommen mit offener Leistung und XT 600 Gabel mit Scheibenbremse.
Es geht alles!!!
Gruß
ingo@xt600.de
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: Motortausch = TÜV-Eintragung nötig?
Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 11:31
von guest
>Wir haben hier in Berlin sogar
>einen 600 er 34 L
>TÉNÉRÉ Motor in eine XT
>550 eingetragen bekommen mit offener
>Leistung und XT 600 Gabel
>mit Scheibenbremse.
Nix wie nach Berlin.
Ich brühte gerade darüber, wie ich am elegantesten das Lenkeranschlagproblem beim Umbau auf Scheibe in den Griff bekomme.
Hier:
http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID10/838.html#
gibt es ja dieses Thema, bzw eine Auflistung meiner (bisherigen) Erfahrungen.
Wie war das bei der Berlin-XT550 gelöst worden? Würde mich mal interssieren.
Gruß René