Seite 1 von 1

Garage mit Gas heizen - Explosionsgefahr?

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 14:34
von XTWolfi
Kalt wird es.

Ihr kennt ja diese eckigen Heizstrahler mit Gitter davor, die auf 11L-Propangasflaschen aufgeschraubt werden. Würdet Ihr Eure Garagenwerkstatt mit sowas beheizen, damit man es beim Schrauben im Winter nicht so kalt hat? Oder nur wenn der Tank in einem anderen Raum ist? Oder sind Bedenken unbegründet? Wie macht ihr das? http://www.xt-foren.de/dcforum/smilies/07gif

So long,
Wolfgang

RE: Garage mit Gas heizen - Explosionsgefahr?

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 14:41
von guest
Kein Problem. Allerdings sollte der Raum nicht zu klein und luftdicht sein sonst wird die Luft tatsächlich irgendwann sauerstoffarm x(
Explossionsgefahr besteht da weniger, eher die Gefahr mangels Sauerstoff umzukippen.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |SuMo-Markus]
>[/span]


RE: Garage mit Gas heizen - Explosionsgefahr?

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 15:09
von Guenter_B
hallo,
als dauercamper verwende ich eine Katalyt Gasheizung fürs vorzelt, das ding funktioniert besser wie erwartet und ist durch zündsicherung - abschalten bei sauerstoffmangel - keine zu heisse oberfläche - keine abgase auch eine recht sichere sache, heizt prima und stinkt überhaupt nicht,
kosten neu ca. 100? und du brauchst eine 5 oder 11kg gasflasche,
suche mal in ebay unter stichwort "Katalyt"

günter

XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

RE: Garage mit Gas heizen - Explosionsgefahr?

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 17:26
von DerGruene

>Explossionsgefahr besteht da weniger, eher die
>Gefahr mangels Sauerstoff umzukippen.

Na ja, so ne Garage voll mit einem Luft-Gasgemisch (wenn Flasche undicht), das vielleicht von nem elektrischen Funken (Licht) gezündet wird, wird dir auch ne neue Frisur verpassen...

RE: Garage mit Gas heizen - Explosionsgefahr?

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 10:03
von Witschman
vergiss es mit dem strahler der strahlt nur aber macht die luft nicht warm! hab ich auch versucht taugt nix hab mir dann von einhell das hg 30 oedr so bei ebay gekauft ist ein gas gebläse mit ventilator drinnen!das hat 30kw heizleistung und macht die garage in 5 minuten so warm das du nackig schrauben kannst!



RE: Garage mit Gas heizen - Explosionsgefahr?

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 11:10
von XTWolfi

Hallo,
erst mal danke für Euer Feedback. Am besten gefällt mir die 30kw/h Version. Verwandelt wahrscheinlich die Stromleitung meiner Vermieter in einen Laser-Strahl, muß ich unbedingt im Dunkeln machen und vorher die Sicherung mit einem 100-er Nagel überbrücken!}>
Werd Euch dann berichten wie´s war!
So long,
Wolfgang
;-) ;-)

RE: Garage mit Gas heizen - Explosionsgefahr?

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 12:03
von guest
moin,
nee ! heizleistung infolge gasverbrennung, nicht elektrische leistung ! strom braucht da nur das gebläse. sind übrigens klasse, die teile, wir heizen damit eine 200 m² halle.
gruß, rednose

RE: Garage mit Gas heizen - Explosionsgefahr?

Verfasst: Do 9. Sep 2004, 08:48
von guest
Hey Wolfi,

das Heizen Deiner Garage mit dem Ding geht schon sehr gut und sicherlich auch sicher.
Ich habe aber auf so ein Ding verzichtet und mit Strom geheizt (Heizlüfter) weil man eins nicht vergessen darf.
Heizgeräte die ohne Schornstein oder Abgasleitung funktionieren blasen die Abgase in den Aufstellraum. Da es sich bei dem Verbrennungsgut um Kohlenwasserstoffverbindungen handelt ist zu beachten, dass neben COzwei (merkt man wenn man schläfrig wird);-) auch Wasser ensteht. Das Wasser ist solange gasförmig wie es warm ist im Raum und die Sättigungsgrenze der Luft nicht überschritten wird. Trifft der Wasserdampf aber auf kalte Gegenstände z.B. Metalloberflächen des Moppets oder kalte Wände ist die Sättigungsgrenze der Luft erreicht und das Wasser fällt aus. Also kommt es zu Rost und Gammelerscheinungen an der Maschine.:'(. Propan hat z.B. 3 Kohlenstoffatome und 8 Wasserstoffatome die mit dem Luftsauerstoff reagieren. Butan sogar 4/10.
Nur als Hinweis.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Osten
schimi

RE: Garage mit Gas heizen - Explosionsgefahr?

Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 06:09
von kawapit_8
>
> Na ja, so ne Garage
>voll mit einem Luft-Gasgemisch (wenn
>Flasche undicht), das vielleicht von
>nem elektrischen Funken (Licht) gezündet
>wird, wird dir auch ne
>neue Frisur verpassen...

Glaub mir , bevor das Gemisch die untere Explosionsgrenze erreicht, gehst Du von selbst da raus. Solange bleibt da kein Mensch drin.

So long , Pit ( der schon öfter Gasbuddeln aus brennenden Einsatzstellen geholt hat)

RE: Garage mit Gas heizen - Explosionsgefahr?

Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 16:39
von DerGruene

>Glaub mir , bevor das Gemisch
>die untere Explosionsgrenze erreicht, gehst
>Du von selbst da raus.


Ich glaubs dir. Aber schon bei ca. 2% Gas in der Luft ist das ganze entflammbar, und wenn du dann pfeifend mit ner Zigarette auf der anderen Seite der Tür stehst und sie aufmachst, gibts nen wunderschönen Übersprung und du brauchst dir keine Sorgen mehr zu machen...