Seite 1 von 1

Wie fährt es sich im Winter????

Verfasst: Do 2. Sep 2004, 16:51
von xtreas
Hallo,
meine XT DJ 02 ist das ganze Jahr über angemeldet. Jetzt bin ich am Überlegen, mir für den Winter nicht extra ein Auto zu kaufen, sondern mit dem Mopped zu fahren.
Wer hat Erfahrungen bezüglich Startverhalten bei Kälte und Fahreigenschaften bei Schnee? Bringen paar Heizgriffe was?
Tschüss

RE: Wie fährt es sich im Winter????

Verfasst: Do 2. Sep 2004, 17:04
von DerGruene

Moin

Also, ich hab letztes Jahr mein Auto verscherbelt und deshalb extra ne XT angeschafft. Die fährt sich super, auch im Winter.
Musst sie erstmal schön vor Rost schützen. Anspringen tut sie wie immer, und was besseres als Stollenreifen gibts ja bei Schnee gar nicht.
Aber klar, musst natürlich aufpassen, bei Glatteis liegt man fix auf der Nase. Ist mir zwar noch nicht passiert, aber wenn dir ein Reifen wegrutscht geht das ganz schnell. Man muss eben den Wetterbedingungen angepasst fahren.
Griffheizung soll, soweit ich das mal in nem anderem Thread gelesen hab, nicht so gut für das elektrische System sein (zu schwach).

Jan

RE: Wie fährt es sich im Winter????

Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 12:43
von guest
Servus,

Da wir ja kaum noch Eis und Schnee haben ist das "im Winter fahren" nicht so wirklich "schwierig".
(Hängt natürlich davon ab wo Du wohnst)
Mein Moped ist auch das ganze Jahr angemeldet und wenn die Strassen trocken sind fahr ich auch im Winter mit der kleinen.

Eins ist natürlich klar - bei absoluten piss Wetter macht es mal garkeinen Spaß!! Bin Jahrelang auch bei Eis und Schnee gefahren
und fast täglich auf die Fresse gefallen. :-)
Da helfen Dir auch keine Stollenreifen!!

Griffheitzung - keine Ahnung. Könnte sein das bei reinem Kurzstrecken-Betrieb die zuviel Saft von der Bat. abzweigt???

Fazit:
Bist Du ein ganzer Kerl dann fahr mit der XT.
Bist Du so weich wie ich dann besorg Dir ´ne Dose für den Winter! :-)

Gruss,

Snoopy

:-) XT600 3UY, Bj.91, 4800mil und steigend :-)

So !

Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 16:13
von Alexander_NRW
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 03-Sep-2004 UM 16:24 Uhr (GMT)[/font][p]
In klein steht da: "An ihren Enduros werdet ihr sie erkennen", Yamaha XT-Werbung anno 1982.

Du solltest deine XT vorher gründlich einwachsen/-ölen und darauf achten das du das Streusalz
immer so schnell wie möglich (Temperaturen im Plus-Bereich) wieder abwäschst.
Wenn dann das Tankschloß nicht einfriert gibt es nach meiner Erfahrung keine Probleme eine XT
im Winter zu fahren.

Was mich angeht, es naht mein dreizehnter durchzufahrender Winter (in einem Winter hatte ich
ein Auto - und war dauernd erkältet !).
Gefragt ob Motorradfahren im Winter nicht sehr unangenehm sei, antworte ich meist "Wenn man
vorher daran gedacht hat Frostschutz in das Schloß des Tankdeckels zu tun, eigentlich nicht" :7

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



RE: So !

Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 16:52
von DerGruene

Einen Nachteil hat das Ganze aber: Man kann sich nicht auf den Saisonanfang freuen - Saison ist eben das ganze Jahr...

Danke

Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 19:39
von xtreas
Hallo,
Danke für euere Tipps. Ich hoffe das das Ozonloch etwas grösser wird und die globale Erwärmung der Erde dazu beiträgt, den Schnee zu vertreiben.....:-)
Aber im Oberlausitzer Bergland werden wohl doch paar Flocken runterkommen. Und wenn es mich gelegt hat, schreib ich euch aus dem KRANKENHAUS.....
Tschüss denn.

RE: Danke

Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 20:45
von guest
Hi,

du bist aus der Oberlausitz und willst im Winter fahren, Hut ab, wenn du Ebersbach oder so wohnst, da schneits ja noch so richtig. 4 Mon Schnee im Winter, während ich hier in Stuttgart am 2.01. angrille bei 10 plus, haste noch 50cm Schnee!!! Grüsse an Ebersbach,

Steffen (bin hier als Wirtschaftsflüchtling....)

RE: Danke

Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 23:48
von Karle
Also Ich wohn auf der Schwäbischen Alb und fahr auch das ganze Jahr! Heizgriffe hab ich diesen Winter auch dran gehabt, sind aber nicht der hit, mach dir lieber gute Handprotektoren dran(Geschlossene mit Spoilern) das bringt mehr! Mit guten Stollenreifen(z.b. MT 21) kommst du auch bei Schnee gut vorran, aber bei Eis fällt man trotzdem mal hin,(zweimal diesen Winter)!
Moped läuft auch im Winter Prima an!