Kettenspannung hin und her?
Verfasst: Di 31. Aug 2004, 00:59
Hallo,
habe seit ca. 2 Monaten eine XT 600 E und bin damit sehr zufrieden, echt
tolles Sportgerät.
Nun habe ich zwei Probleme oder Dinge die dazu werden könnten.
Und zwar hab ich gestern meine Kette nachgespannt, so wie es im
Reperaturhandbuch geschrieben stand. Habe dann dummerweise die Radmutter
kurzzeitig mit mehr als dem doppelten Drehmoment angezogen gehabt. Man
sollte erst die Bedienungsanleitung lesen, bevor man einen
Drehmomentschlüssel in die Hand nimmt.
Das ist Problem Nummer 1, weil ich nicht weiß, ob das gefährliche
Auswirkungen haben könnte wie brechende Schraube oder so.
Problem Nummer 2 ist, dass ich mir heute überlegt habe, dass die Kette
bei zu tief einfederndem Federbein vielleicht doch zu straff gespannt
sein könnte, also hab ich wie beim Spannen einfach das umgedrehte
Verfahren angewandt. Und wollte wissen, ob das unproblematisch ist, wenn
man sie beidseitig wieder eine Raste zurückstellt oder ob das negative
Auswirkungen auf Spur, Geradeauslauf oder dergleichen haben könnte?
Wäre toll, wenn mir jemand eine spontane Antwort schreiben könnte,
wollte nämlich morgen in die Alpen fahren.
Vielen Dank schonmal, viel Spass beim Fahren, Karl.
habe seit ca. 2 Monaten eine XT 600 E und bin damit sehr zufrieden, echt
tolles Sportgerät.
Nun habe ich zwei Probleme oder Dinge die dazu werden könnten.
Und zwar hab ich gestern meine Kette nachgespannt, so wie es im
Reperaturhandbuch geschrieben stand. Habe dann dummerweise die Radmutter
kurzzeitig mit mehr als dem doppelten Drehmoment angezogen gehabt. Man
sollte erst die Bedienungsanleitung lesen, bevor man einen
Drehmomentschlüssel in die Hand nimmt.
Das ist Problem Nummer 1, weil ich nicht weiß, ob das gefährliche
Auswirkungen haben könnte wie brechende Schraube oder so.

Problem Nummer 2 ist, dass ich mir heute überlegt habe, dass die Kette
bei zu tief einfederndem Federbein vielleicht doch zu straff gespannt
sein könnte, also hab ich wie beim Spannen einfach das umgedrehte
Verfahren angewandt. Und wollte wissen, ob das unproblematisch ist, wenn
man sie beidseitig wieder eine Raste zurückstellt oder ob das negative
Auswirkungen auf Spur, Geradeauslauf oder dergleichen haben könnte?
Wäre toll, wenn mir jemand eine spontane Antwort schreiben könnte,
wollte nämlich morgen in die Alpen fahren.
Vielen Dank schonmal, viel Spass beim Fahren, Karl.