Seite 1 von 3
TÜV länger abgelaufen... schlimm?
Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 11:33
von guest
Hallo zusammen,
hab da nur mal ne kurze Frage, weil ich nicht weiß, ob sich das auch geändert hat in letzter Zeit. Meine XT550 ist seit 9 Monaten abgelaufen. Nicht wirklich schlimm, da sie in Einzelteilen darauf wartet, daß ich Zeit finde sie zusammen zu bauen. Sie ist dauerhaft angemeldet! Versicherungsprämien sinken fleißig, da man schlecht nen Unfall machen kann mit den Einzelteilen. Nun mal die Frage, was der Graukittel sagt, wenn ich damit ankomme und der TÜV eben schon was länger drüber ist. Kostet das mehr, oder sogar Vollabnahme? Wohl gemerkt: stets angemeldet!
Wie ist denn das generell. Wann brauch ich ne Vollabnahme und was kostet der Spaß? Hab noch eine Maschine, die aufgebaut werden muss. Die ist aber schon seit einigen Jahren abgemeldet.
Ist wohl sinnvoll, wenn man einen (schriftlichen) Termin mit dem TÜV macht, damit ich hinfahren kann. Sonst wird man noch angehalten und die glauben einen bestimmt nicht, daß man gerade zum TÜV unterwegs ist.
Gruß René
RE: TÜV länger abgelaufen... schlimm?
Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 11:52
von Zaphod
Kein Problem. Fahr einfach direkt hin. Die dann aktuelle Plakette "altert" lediglich um 9 Monate "vorzeitig".
Gruss
Wolfgang
http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern:
http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html
RE: TÜV länger abgelaufen... schlimm?
Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 11:55
von guest
>Hallo zusammen,
>
>hab da nur mal ne kurze
>Frage, weil ich nicht weiß,
>ob sich das auch geändert
>hat in letzter Zeit. Meine
>XT550 ist seit 9 Monaten
>abgelaufen. Nicht wirklich schlimm, da
>sie in Einzelteilen darauf wartet,
>daß ich Zeit finde sie
>zusammen zu bauen. Sie ist
>dauerhaft angemeldet! Versicherungsprämien sinken fleißig,
>da man schlecht nen Unfall
>machen kann mit den Einzelteilen.
>Nun mal die Frage, was
>der Graukittel sagt, wenn ich
>damit ankomme und der TÜV
>eben schon was länger drüber
>ist. Kostet das mehr, oder
>sogar Vollabnahme? Wohl gemerkt: stets
>angemeldet!
Normalerweise wird der TÜV dann nur 'Rückdatiert' also bekommst Du den TÜV nicht für 2 Jahre ab dem Tag der TÜV Prüfung sondern nur 2 Jahre auf den letzten TÜV Stempel. In deinem Fall also nicht 24 Monate sondern 24 - 9 Monate.
>Wie ist denn das generell. Wann
>brauch ich ne Vollabnahme und
>was kostet der Spaß? Hab
>noch eine Maschine, die aufgebaut
>werden muss. Die ist aber
>schon seit einigen Jahren abgemeldet.
Bei abgemeldetem Krad ist nach 12 Monaten 'Baurat' fällig, ausser Du hast mit der Zulassungsstelle eine Verlängerung vereinbart, aber auch dann höchstens 18 Monate.
>Ist wohl sinnvoll, wenn man einen
>(schriftlichen) Termin mit dem TÜV
>macht, damit ich hinfahren kann.
>Sonst wird man noch angehalten
>und die glauben einen bestimmt
>nicht, daß man gerade zum
>TÜV unterwegs ist.
Ein schriftlicher TÜV Termin rettet auch nichts wenn die Karre so lange abgemldet war. Entweder meldest Du die Karre neu an und kriegst von der Zulassungsstelle ein Schreiben mit auf den Weg, das Du zum TÜV fahren darfst (AFAIK mit vorläufigem Kennzeichen) oder Du holst dir ein '5 Tage Kennzeichen' was aber aufgrund der extrem teuren Versicherung (ca. 90 Euro) eine schlecht Wahl ist.
Gruß Geier
RE: TÜV länger abgelaufen... schlimm?
Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 12:04
von guest
Hallo zusammen,
ja, alles klar. Und wenn ich mir ewig Zeit lasse und mit einem Mopped zum TÜV komme, was seit gaaanz vielen Jahren keinen TÜV mehr hat, aber immer angemeldet war? Muss ich dann für jede 24 Monate, die der TÜV drüber ist, einmal TÜV bezahlen, damit ich wieder "up to date" bin? Ist ne blöde Frage, aber könnt ja mal passieren... oder ich komm in dem Monat, in dem der TÜV gerade genau 24 Monate abgelaufen ist. Muss ich dann 2x bezahlen? Ne Plakette, die nur noch einen Monat hält ist ja auch Quatsch...
Hab ich schon einmal erwähnt, daß diese Bürokratie schlimm ist?
Gruß René
RE: TÜV länger abgelaufen... schlimm?
Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 12:10
von Zaphod
"Schlimm" ist eher, daß Du Deine Karre nicht zusammengeschraubt kriegst!
Gruss
Wolfgang
http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern:
http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html
RE: TÜV länger abgelaufen... schlimm?
Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 12:34
von XTbandit
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Aug-2004 UM 12:50 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Réné,
wenn Du die Maschine aber einmal abmeldest, dann "verliere" am besten den Fahrzeugschein. Sonst erhältst Du einen Brief vom Ordnungsamt. Dieser Fall ist mir schon passiert, da mußte ich 120,-DM Bußgeld bezahlen und bekam 1 Punkt in Flensburg. Nur weil die Maschine angemeldet war und ca. 1,5 Jahren keinen TÜV mehr hatte. Die Maschine stand nur in der Garage, war zu diesem Zeitpunkt nicht fahrbereit und wurde auch nie fahrbereit. Beim Umzug habe ich sie erst abgemeldet, ein paar Wochen später bekam ich dann den Brief von der Stadt.
Gruss,
Marcel
RE: TÜV länger abgelaufen... schlimm?
Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 13:26
von guest
Hi Marcel,
wenn ich das richtig verstehe, darf ich ein Motorrad, was schon lange keinen TÜV mehr hat aber angemeldet ist, nicht in der Garage stehen haben? Durch das Verlieren des Scheins merkt aber keiner, daß der TÜV abgelaufen ist und man erspart sich Ärger. Ich hab mal gelernt: Wenn TÜV ist abgelaufen, dann entweder TÜV machen oder zu Fuß gehen. Aber daß man "zu Fuß gehend" Strafe zahlen muss passiert einem aber auch nur in diesem Land...
Gruß René
RE: TÜV länger abgelaufen... schlimm?
Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 15:10
von ZIP
Hi Rene,
>ja, alles klar. Und wenn ich mir ewig Zeit lasse und
>mit einem Mopped zum TÜV komme, was seit gaaanz vielen
>Jahren keinen TÜV mehr hat, aber immer angemeldet war? Muss
>ich dann für jede 24 Monate, die der TÜV drüber
>ist, einmal TÜV bezahlen, damit ich wieder "up to date" bin?
Ja. Ist mir auch schon mal so gegangen. Ich war auch schon mal 6 Jahre überfällig. Habe aber das Moped zu einem befreundeten Motorradhändler gebracht und der hat für mich den TÜV gemacht bei Dekra. Ich mußte nur einmal bezahlen.
http://www.buhj.de
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]
RE: TÜV länger abgelaufen... schlimm?
Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 17:22
von Gogo
Nein!
Bist Du erstmal über die 24 Monate hinaus, gibt es wieder für volle 24 Monate TÜV. War zumindest bei mir so (TÜV in Hannover/Döhren).
Gruß GOGO
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V
RE: TÜV länger abgelaufen... schlimm?
Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 17:58
von Gast
>> Schlimm" ist eher, daß Du Deine Karre nicht zusammengeschraubt kriegst!
GENAU !!! schraub sie zusammen und fahr damit !!
Gruß
Michael Fuchs
http://www.xt600.de
Powered by Vibrations
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]