Seite 1 von 1
Lenkerabstand ....?
Verfasst: Mo 4. Aug 2003, 11:39
von guest
hallo, mir ist gestern an meiner 2KF aufgefallen, dass die schrauben, mit denen der lenker an der gabelbrücke befestigt ist, nicht aufsitzen.
ich kann mich jetzt schlecht ausdrücken, da ich nicht weiss, wie man die teile korrekt nennt..
es handelt sich um die schrauben, mit denen derlenker fixiert ist. die haben bei mir 5 beilagscheiben/distanzhülsen oder ähnliches und liegen somit nicht richtig auf dem unterteil auf.
nun meine frage: ist das in ordnung so, oder ist da was im argen ?
gruss, frank
RE: Lenkerabstand ....?
Verfasst: Mo 4. Aug 2003, 11:51
von ude
der lenker wird in diesen bogenförmigen brücken eingeklemmt, wobei die brücken sich nicht zwangsweise berühren müssen. ist so ok. jedoch frag ich mich, warum da noch zusätzlich scheiben drin sind. halte ich für überflüssig. was meint die wissende gemeinde?
tot ziens, ude
RE: Lenkerabstand ....?
Verfasst: Mo 4. Aug 2003, 11:55
von guest
hi ude,
sorry, ich hab mich wohl falsch ausgedrückt.
der lenker ist schon korrekt in den "bogen" eingeklemmt. aber die bogen gehen ja nach unten hin weiter und sind dann dort irgendwo in der gabelbrücke festgeschraubt und DA sind bei mir die scheiben drin. d.h. zwischen dem oberteil mit dem der lenker befestigt ist und dem unterteil an der gabelbrücke ist platz.
gruss, frank
RE: Lenkerabstand ....?
Verfasst: Mo 4. Aug 2003, 12:16
von guest
moin,
wenn ich das richtig verstanden habe, meinst du also zwischen der eigentlichen lenkerklemmung und der gabelbrücke ? falls das so ist, bei meiner 2KF ist da einfach nur platz, ca 3mm. da könnte man also schon noch hülsen oder was-weiß-ich zwischenlegen. was das allerdings soll. weiß ich auch nicht...
gruß, rednose
RE: Lenkerabstand ....?
Verfasst: Mo 4. Aug 2003, 12:41
von guest
hi rednose, ja, genau das isses.
naja, wenn´s bei dir auch ist, dann lass ich es vorerst mal so.
gruss, frank
RE: Lenkerabstand ....?
Verfasst: Mo 4. Aug 2003, 13:16
von guest
Hallo,
soviel ich weiß ist der Lenker bzw.die Lenkerklemmung in Gummi gelagert.Dieser Zwischenraum wird wohl der Platz sein,den die Gummis zum "arbeiten" brauchen.Wenn Du soviel Scheiben unterlegst das die Böcke aufliegen,hast Du wahrscheinlich ein direkteres Lenkgefühl,aber auch mehr Vibrationen am Lenker.
Gruß Erwin
RE: Lenkerabstand ....?
Verfasst: Mo 4. Aug 2003, 13:22
von tombulli
ja, lass das so! die lenkeraufnahmen in der oberen gabelbrücke sitzen ja in gummihülsen, sind also quasi "schwimmend gelagert". dafür brauchen die lenkeraufnahmen natürlich etwas platz.
nachteil der sache ist, dass der lenker so nicht ganz fest auf der gabelbrücke sitzt, welches ein etwas "schwammiges" lenkgefühl hervorruft, welches man mit einem "grip" (bieten wunderlich und kedo an) verbessern kann.
vorteil ist die etwas weniger übertragenen vibrationen (schönen gruss an vanessa) und dass bei einem leichten sturz nicht so schnell der lenker verbiegt (obwohl das oft so aussieht), sondern sich nur die aufnahmen in den gummilagern verdrehen, was man einfach (wie beim fahrrad) wieder richten kann.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Lenkerabstand ....?
Verfasst: Mo 4. Aug 2003, 14:14
von guest
tja, so schnell kann man schlauer werden...